metzeler lasertec
Moderator: displex
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
metzeler lasertec
moin!
da mir die gammelei und moderei meiner felgen mittlerweile ziemlich auf den senkel geht überlege ich mir gerade mir die alu´s der 2kf einzubauen (von wegen kein aufbohren der bremsscheibe etc. gegenüber anderen felgen...). da sich aber dann auch die felgengröße hinten ändert bräuchte ich dann auch nen neuen reifen!
nun meine frage: hat schon einer von euch erfahrungen mit dem lasertec von metzeler gemacht? mir geht es dabei primär um die laufleistung, da ich den schon kurzfristig gefahre habe und den vom fahrverhalten her als ok befinde! (ich fahr ja auch tourance, obwohl den alle für total blöde halten...)
p.s.: sufu hab ich benutzt, aber nix zum thema laufleistung gefunden, sondern nur beiträge, in denen metzeler bei nässe niedergemacht wird...
da mir die gammelei und moderei meiner felgen mittlerweile ziemlich auf den senkel geht überlege ich mir gerade mir die alu´s der 2kf einzubauen (von wegen kein aufbohren der bremsscheibe etc. gegenüber anderen felgen...). da sich aber dann auch die felgengröße hinten ändert bräuchte ich dann auch nen neuen reifen!
nun meine frage: hat schon einer von euch erfahrungen mit dem lasertec von metzeler gemacht? mir geht es dabei primär um die laufleistung, da ich den schon kurzfristig gefahre habe und den vom fahrverhalten her als ok befinde! (ich fahr ja auch tourance, obwohl den alle für total blöde halten...)
p.s.: sufu hab ich benutzt, aber nix zum thema laufleistung gefunden, sondern nur beiträge, in denen metzeler bei nässe niedergemacht wird...
RE: metzeler lasertec
Also gut, ich lästere NICHT über seine nicht vorhandene Nässetauglichkeit.
Nach Aussage von genau einem Menschen den ich kenne, und der eh nur bei Schönwetter auf der Autobahn geradeausfährt, ist die Kilometerleistung höher als beim BT45. Das bedeutet: Mehr als 8000km hinten mit unter 50PS.
Gruß
Hans
Nach Aussage von genau einem Menschen den ich kenne, und der eh nur bei Schönwetter auf der Autobahn geradeausfährt, ist die Kilometerleistung höher als beim BT45. Das bedeutet: Mehr als 8000km hinten mit unter 50PS.
Gruß
Hans
RE: metzeler lasertec
kannst auch nen alten michelin nehmen, vorzugsweise baujahr vor 2000. Die sind aus Holz, halten demnach länger als deine XT
Ansonsten empfehle ich den Mitas E 07. 60 Euro für Straße und leichtes Off-Road, Laufleistung soll ähnlich dem Enduro 1 sein, also auch bei zahmer fahrweise an die 10tkm.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: metzeler lasertec
jo, danke euch!
bei trockenheit auf der bahn geradeaus ist zwar nich so wirklich meine art zu fahren, aber ist dann schonmal ein ansatz!
wird dann eh erst ca. mitte des jahres soweit sein, wenn ich meinen jetzigen reifen runtergefahren habe!
wollte aber echt nich wieder diediskussion über "metzeler blöd, andere top" losbrechen!
bin halt bislang damit bei nass/trocken und sommer/winter gut zurecht gekommen und dann ist das doch in ordnung, find ich
bei trockenheit auf der bahn geradeaus ist zwar nich so wirklich meine art zu fahren, aber ist dann schonmal ein ansatz!
wird dann eh erst ca. mitte des jahres soweit sein, wenn ich meinen jetzigen reifen runtergefahren habe!
wollte aber echt nich wieder diediskussion über "metzeler blöd, andere top" losbrechen!

bin halt bislang damit bei nass/trocken und sommer/winter gut zurecht gekommen und dann ist das doch in ordnung, find ich

RE: metzeler lasertec
OK, um sachlich und Fair zu bleiben: die BT45 habe ich früher dem ME77 / ME33 vorgezogen, aber bei Nässe war der BT mist.
Der Enduro 1 war früher (~2000), als er noch aus Deutschland kam, bei Nässe Top. Jetzt kommt er aus Brasilien, seitdem fahre ich ihn nicht mehr. Einige Freunde haben mir gutes von Ihren (Sport-)Metzelern berichtet, gerade bei Nässe, aber letzten Endes ist ja auch Metzeler nicht gleich Metzeler und zu deinem konkreten Modell kann ich keine eigene Erfahrung mit einbringen, ausser, dass ich ihn nicht ausprobieren werde.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Der Enduro 1 war früher (~2000), als er noch aus Deutschland kam, bei Nässe Top. Jetzt kommt er aus Brasilien, seitdem fahre ich ihn nicht mehr. Einige Freunde haben mir gutes von Ihren (Sport-)Metzelern berichtet, gerade bei Nässe, aber letzten Endes ist ja auch Metzeler nicht gleich Metzeler und zu deinem konkreten Modell kann ich keine eigene Erfahrung mit einbringen, ausser, dass ich ihn nicht ausprobieren werde.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------