Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Xthuringian
Beiträge: 505
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Ne, getauscht wird nich, erstens würde das nicht gehen denk ich 2KF --> DJ02 , außerdem will ich den Satz Anakee für den Sommer behalten.

@pojo: da gibts auch genau gegenteilige Meinungen:

Zitat: Fazit:
Guter Reifen für Mischbetrieb, sowohl auf der Straße als auch im Gelände taugt der Reifen. Natürlich hält er auf der Straße nicht ganz so gut wie ein reinrassiger Straßenreifen. Im Gelände kommt man aber sehr weit damit. Besonders auf nassem und schlammigen Untergrund hat er mir sehr gut gefallen.
Gegenüber dem Mitas E09 ist der TKC80 eine Offenbarung, zwei Welten treffen aufeinander, und das obwohl der E09 eindeutig der grobstölligere ist.

Wie auch immer, diese Saison kommt der TKC drauf, werd dann mal berichten wie der ist.

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von lippe »

Ich hätte auch noch ein Zitat von der XT-Reifenseite: http://www.xt600.de/xt_reifenseiten/rei ... _tkc80.htm

Im Gelände:
Auf Schlamm und Lehm ist er früh dicht, alle anderen Unwegsamkeiten lässt er souverain hinter sich.

Hab ich hier im Forum mal irgendwo gelesen:
Frag nach dem besten Reifen und du wirst hunderte Antworten bekommen. ;-)


.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

[font color="green" size="2" face="face"]lebt !!! [/font


pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von pojo »

Hi Dirk,

>@pojo: da gibts auch genau gegenteilige
>Meinungen:
>
>Zitat: Fazit:
>Guter Reifen für Mischbetrieb, sowohl auf
>der Straße als auch im
>Gelände taugt der Reifen. Natürlich
>hält er auf der Straße
>nicht ganz so gut wie
>ein reinrassiger Straßenreifen. Im Gelände
>kommt man aber sehr weit
>damit. Besonders auf nassem und
>schlammigen Untergrund hat er mir
>sehr gut gefallen.
>Gegenüber dem Mitas E09 ist der
>TKC80 eine Offenbarung, zwei Welten
>treffen aufeinander, und das obwohl
>der E09 eindeutig der grobstölligere
>ist.
>
>Wie auch immer, diese Saison kommt
>der TKC drauf, werd dann
>mal berichten wie der ist.


Habe halt nur aus meinem eigenem Erfahrungsschatz berichtet. Und der ist das der TKC auf der Strasse und im einfachen Gelaende (trocken) OK ist. Im Schlamm ist er meiner Meinung nach eine Katastrophe. Aber jeder soll seine Erfahrungen machen.
Du hast halt um Meinungen gefragt und ich habe meine subjektive Meinung geaeussert.
Und glaube mir, ich habe die XT schon in Situationen bewegt die die meisten nie "erfahren" werden...

Gruesse und viel Erfolg mit dem Reifen,

Jochen

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Genau, ich wollte Meinungen hören, vielen Dank dafür. Will die ja auch nicht in Frage stellen, höchstens zur Diskussion.

Ich persönlich sehe es ja auch so, dass jeder eine eigene Meinung über seine schon gefahrenen Reifen hat und somit soviele Meinungen bestehen wie es Fahrer gibt. Hängt ja auch nicht nur vom Reifen ab, das gesamte setup spielt ja auch eine Rolle. Hauptsächlich wollte ich vermeiden einen vollkommenen Kackreifen zu kaufen, denk das ist gelungen.

Wie auch immer, ich probiers mit dem TKC, bin gespannt.

Wie sieht es eigentlich mit Reifenhaltern aus? Würdet ihr das empfehlen? Angenommen man verbaut die 'auf Verdacht', gibts da an anderer Stelle irgendwelche Probleme?

Besten Dank für die Beteiligung!

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von pojo »

Hi Dirk,

>Hauptsächlich wollte ich
>vermeiden einen vollkommenen Kackreifen zu
>kaufen, denk das ist gelungen.

Das ist Dir gelungen. Habe ja nicht gesagt das er ein kackreifen ist, aber weil Du explizit nach Matsch gefragt hast gibt es sicherlich besseres.
OK, im direkten Vergleich zum Annakee wirst Du begeistert sein...


>Wie sieht es eigentlich mit Reifenhaltern
>aus? Würdet ihr das empfehlen?

Kommt drauf an. Reifenhalter lohnen sich wenn Du daran denkst den luftdruck zu verringern um z.B. besser im Sand zuruecht zu kommen (z.B. auf 0.8 bar).
Wenn Du mit normalem Luftdruck nur ein bisschen durchs Gelaende rutscht ist das meines erachtens nicht noetig.


>Angenommen man verbaut die 'auf
>Verdacht', gibts da an anderer
>Stelle irgendwelche Probleme?

Der Reifen ist mit Reifenhaltern ein bisschen umstaendlicher zu montieren und Du schaffst Dir halt eine kuenstliche Unwucht. Das kann man mit entsprechenden Gewichten ausgleichen wenn man will. Ich fahre unausgewuchtet auf der XT (trotz Reifenhalter)....
Ansonsten wuesste ich nicht was die Reifenhalter an Probleme verursachen sollten...

Gruesse,

Jochen

tombulli

mein senf

Beitrag von tombulli »

erstmal: gelände = gelände?? nö, denn jeder definiert das anders. einen feldweg kann man quasi auch mit strassenreifen befahren, je nach zustand....und matsch ist ja auch nicht gleich matsch.
klar ist, dass es keinen kompromiss gibt, der wirklich gscheit funzt. ein stonemaster ist im "gelände" schon recht gut, aber auf der strasse "ne katastrophe". nen TKC oder T63 ist auf der strasse ganz ok und in leichtem gelände auch, aber bei matsch..... naja.

was aber hier etwas untergeht ist die tatsache, dass vortrieb nur ein kleiner teil des "lustigen geländefahrens" ist, viel wichtiger ist meines erachtens nämlich der vorderreifen. wenn du mit dem keinen grip hast, liegst du schneller als du schaun kannst auffer nase. es ist DEUTLICH unproblematischer mit einem "schlechten" hinterreifen zu fahren, als mit einem vorderreifen ohne grip.

pojo auf "schmierseife":



gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von cruiserxt »

Salü zusammen

Ich fahre auf meiner GS650 den TKC80 und hab nun auch mal den T63 aufgezogen. Ich war sehr überrascht, wie gut sich der Michelin auch auf der Strasse fahren lässt. Im Gelände finde ich ihn noch etwas besser als den Conti. Und billiger!

Gruss Daniel

XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Suche Reifen für nassen Lehmboden, Matsch etc.

Beitrag von Xthuringian »

Besten Dank für die Antworten.

Klar, jedes Gelände ist anders, der Anspruch eines jeden ist anders und jeder hat andere fahrerische Fähigkeiten, die ja auch eine Rolle spielen.

Wichtig ist mir dass es hier zu Hinweisen kommt wie Tombulli sie einwarf, nämlich dass der Vorderreifen eine wichtigere Rolle spielt.

Ich versuche nachher mal ein paar Bilder von meiner Strecke posten, der Untergrund hat aber scheibar Ähnlichkeit mit dem vom Bild.


Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

Antworten