18" hinten
Moderator: displex
-
- Beiträge: 34
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
18" hinten
moin moin,
lohnt es sich den Hinterreifen von 17 auf 18" zu ändern?
Kriege günstige 18" Reifen aber keiner 17ner. Wie sieht das denn mit dem Umbau aus, also wo kriege ich Felge her und so weiter.
Gruß Phil
lohnt es sich den Hinterreifen von 17 auf 18" zu ändern?
Kriege günstige 18" Reifen aber keiner 17ner. Wie sieht das denn mit dem Umbau aus, also wo kriege ich Felge her und so weiter.
Gruß Phil
RE: 18" hinten
Hast Du denn Platz für 18 Zoll? Da ist ja nicht umsonst ein 17er drin ...
Felge und Speichen - falls die Naben gleich sind - sollten von den anderen XTs passen (Unterschied Trommel/Scheibe beachten, Speichenbild vergleichen wegen unterschiedlcihen Winkeln ...). Eventuell mal [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] fragen.
Vielleicht passt ja auch ein komplettes Rad - wenn Du das Heck hinten höher kriegst. Für ein paar Euro Reifengeld wird sich das aber erst in ein paar jahren auszahlen ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Felge und Speichen - falls die Naben gleich sind - sollten von den anderen XTs passen (Unterschied Trommel/Scheibe beachten, Speichenbild vergleichen wegen unterschiedlcihen Winkeln ...). Eventuell mal [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] fragen.
Vielleicht passt ja auch ein komplettes Rad - wenn Du das Heck hinten höher kriegst. Für ein paar Euro Reifengeld wird sich das aber erst in ein paar jahren auszahlen ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 18" hinten
Moin Phil,
ich habe mir für Gelände-Einsätze für eine DJ02/Bj.2003 ein Satz Excel-Felgen einspeichen lassen und bin dabei hinten von 17" auf 18" umgestiegen und bekomme in Kürze den Michelin Desert drauf (hinten 140/80-18) Laut Aussage Einspeichbetrieb und Reifenhändler soll das kein Problem sein.
Sobald ich fertig montiert habe, mache ich Probefahrt und werde hier berichten!
Gruß us Kölle
Pitter
ich habe mir für Gelände-Einsätze für eine DJ02/Bj.2003 ein Satz Excel-Felgen einspeichen lassen und bin dabei hinten von 17" auf 18" umgestiegen und bekomme in Kürze den Michelin Desert drauf (hinten 140/80-18) Laut Aussage Einspeichbetrieb und Reifenhändler soll das kein Problem sein.
Sobald ich fertig montiert habe, mache ich Probefahrt und werde hier berichten!
Gruß us Kölle
Pitter
RE: 18" hinten
Da bin ich gespannt. Meine 1VJ ist für 18 Zoll ausgelegt, und selbst da schliff der Desert voll eingefedert innen am Schutzblech ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 18" hinten
Moin Andreas,
habe heute die aufgezogenen Reifen beim Händler abgeholt und beim Anblick des fetten 18" Desert doch etwas Bammel bekommen.
Habe den Reifen jedoch in die Serienschwinge einbauen können. Wenn der Reifen ganz nach vorne geschoben ist, passt er um die berühmte Sackhaaresbreite in die Schwinge rein. Morgen muss ich noch die neue Kette ablängen (hinten von 45 auf 48 geändert) und dabei den Reifen etwas nach hinten versetzen. Anschliesend prüfe ich mal das Verhalten im voll eingefederten Zustand.
Wobei das hintere Schutzblech bereits entfernt wurde und der Reifen somit höchstens an der Sitzbank schleifen könnte...
Zwischen Auspuff Sebring Hunter und Verkleidung links (Batterie/Werkzeugfach) scheint genug Platz zu sein.
Soweit der Zwischenbericht. Werde weiter berichten
Gruß us Kölle
Pitter
habe heute die aufgezogenen Reifen beim Händler abgeholt und beim Anblick des fetten 18" Desert doch etwas Bammel bekommen.
Habe den Reifen jedoch in die Serienschwinge einbauen können. Wenn der Reifen ganz nach vorne geschoben ist, passt er um die berühmte Sackhaaresbreite in die Schwinge rein. Morgen muss ich noch die neue Kette ablängen (hinten von 45 auf 48 geändert) und dabei den Reifen etwas nach hinten versetzen. Anschliesend prüfe ich mal das Verhalten im voll eingefederten Zustand.
Wobei das hintere Schutzblech bereits entfernt wurde und der Reifen somit höchstens an der Sitzbank schleifen könnte...
Zwischen Auspuff Sebring Hunter und Verkleidung links (Batterie/Werkzeugfach) scheint genug Platz zu sein.
Soweit der Zwischenbericht. Werde weiter berichten

Gruß us Kölle
Pitter
RE: 18" hinten
>..... Wenn der
>Reifen ganz nach vorne geschoben
>ist, passt er um die
>berühmte Sackhaaresbreite in die Schwinge
>rein. Morgen muss ich noch ...
versteh ich nicht! inwiefern passt er nur knapp?
>...Wobei das hintere Schutzblech bereits entfernt
>wurde und der Reifen somit
>höchstens an der Sitzbank schleifen
>könnte...
...oder an der schwinge!! der reifen verformt sich natürlich beim fahren!
mir ist das bei meinem 1. 130er barum so gegangen:
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: 18" hinten
Moin Tom,
>
>>..... Wenn der
>>Reifen ganz nach vorne geschoben
>>ist, passt er um die
>>berühmte Sackhaaresbreite in die Schwinge
>>rein. Morgen muss ich noch ...
>
>versteh ich nicht! inwiefern passt er
>nur knapp?
Er passt dann vorne mit seinem Profil knapp in den Radius der Schwinge.
Deswegen habe ich mir eine längere Kette besorgt, um den Reifen möglichst weit nach hinten einbauen zu können. Spannmöglichkeit muss natürlich noch gewährleistet sein... Logu!
>>...Wobei das hintere Schutzblech bereits entfernt
>>wurde und der Reifen somit
>>höchstens an der Sitzbank schleifen
>>könnte...
>
>...oder an der schwinge!! der reifen
>verformt sich natürlich beim fahren!
Dass sich der Reifen beim Fahren noch verformt ist mir bekannt. Das ist allerdings beim Desert aufgrund seiner extrem steifen Karkasse nicht so ausgeprägt, wie bei anderen Reifen. Daher aber trotzdem das Bestreben, den Reifen möglichst weit hinten zu plazieren.
Wie gesagt, ein abschliesendes Urteil kann ich mir erst nach einer ausgiebigen Fahrrunde erlauben. Und die sollte möglichst noch vor der Rallye-Teilnahme im März stattfinden...
Gruß us Kölle
Pitter
>
>>..... Wenn der
>>Reifen ganz nach vorne geschoben
>>ist, passt er um die
>>berühmte Sackhaaresbreite in die Schwinge
>>rein. Morgen muss ich noch ...
>
>versteh ich nicht! inwiefern passt er
>nur knapp?
Er passt dann vorne mit seinem Profil knapp in den Radius der Schwinge.
Deswegen habe ich mir eine längere Kette besorgt, um den Reifen möglichst weit nach hinten einbauen zu können. Spannmöglichkeit muss natürlich noch gewährleistet sein... Logu!
>>...Wobei das hintere Schutzblech bereits entfernt
>>wurde und der Reifen somit
>>höchstens an der Sitzbank schleifen
>>könnte...
>
>...oder an der schwinge!! der reifen
>verformt sich natürlich beim fahren!
Dass sich der Reifen beim Fahren noch verformt ist mir bekannt. Das ist allerdings beim Desert aufgrund seiner extrem steifen Karkasse nicht so ausgeprägt, wie bei anderen Reifen. Daher aber trotzdem das Bestreben, den Reifen möglichst weit hinten zu plazieren.
Wie gesagt, ein abschliesendes Urteil kann ich mir erst nach einer ausgiebigen Fahrrunde erlauben. Und die sollte möglichst noch vor der Rallye-Teilnahme im März stattfinden...
Gruß us Kölle
Pitter