Hallo - hat jemand Erfahrung mit dem MICHELIN SIRAC? fahre meistens Strasse, würde aber gerne eine Spanien Tour machen nächstes Jahr, sollte also auch auf Schotter/Sand gut greifen.
MICHELIN SIRAC
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: MICHELIN SIRAC
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Okt-2006 UM 19:31 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
ich fahre den Sirac und komme mit dem gut zurecht,
wobei ich nur was zum Strassenbetrieb sagen kann.
Grip ist gut, aber Vergleichsmöglichkeiten fehlen mir.
Fußrasten kann man jedenfalls anschleifen
Er kündigt das Wegrutschen auch etwas an.
Ich habe den Satz jetzt ~10tkm drauf und Hinten muss
bald ein Neuer drauf. Vorne hält der noch min 5tkm.
Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
ich fahre den Sirac und komme mit dem gut zurecht,
wobei ich nur was zum Strassenbetrieb sagen kann.
Grip ist gut, aber Vergleichsmöglichkeiten fehlen mir.
Fußrasten kann man jedenfalls anschleifen

Er kündigt das Wegrutschen auch etwas an.
Ich habe den Satz jetzt ~10tkm drauf und Hinten muss
bald ein Neuer drauf. Vorne hält der noch min 5tkm.
Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
RE: MICHELIN SIRAC
Auf Schotter tut´s der Sirac allemal, wenn´s zu sandig wird oder gar schlammig taugt er wenig. Für z.B. Asietta-Kammstrasse o.ä. gehts schon.
RE: MICHELIN SIRAC
Fahre auch Sirac, allerdings habe ich das Gefühl, dass er
schneller verschleißt als zB die Enduro1+2 von Michelin.
Ansonsten: Warum nicht...
Gruß Nils
schneller verschleißt als zB die Enduro1+2 von Michelin.
Ansonsten: Warum nicht...
Gruß Nils