Grobstoller für 2nf

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
MartinXT
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 21:12

Grobstoller für 2nf

Beitrag von MartinXT »

hi

bin auf der suche nach `nem neuen hinterreifen. dachte da an etwas wie einen mitas e09 oder michelin t63. wie bekomme ich das mit den metrischen größen tüvkonform?

gruß martin

Daniel
Beiträge: 111
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:01

RE: Grobstoller für 2nf

Beitrag von Daniel »

Hi Martin,

eigentlich ganz einfach, jedenfalls bis letztes Jahr. Mittlerweile blickt da ja kein Mensch mehr durch. Habe Anfang der Woche noch beim TÜV nachgefragt, Verunsicherung auch da.
Ganz einfache Abhilfe: zieh den Mefo Stonemaster auf, der hat metrische und zöllige Bezeichnung drauf. Also vorne 90/90-21 und 3.0-21 sowie hinten 130/80-18 und 4,6-18
Die metrischen hab ich mir, mit den Reifen aufgezogen, vor zwei Jahren vom TÜV eintragen lassen. Bei Bedarf kann ich dir ne Kopie schicken, sollte aber auch so gehen.

Gruß,
Daniel

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Grobstoller für 2nf

Beitrag von juergen_ »

Tach zusammen, einen gescannten Fahrzeugschein einer 2KF mit metrischen Größen gibt es hier auf der Seite zum anschauen, speicher oder ausdrucken...
Ist, so glaube ich unter Werkstatt zu finden.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

MartinXT
Beiträge: 11
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 21:12

RE: Grobstoller für 2nf

Beitrag von MartinXT »

@daniel danke für den tip. wie bist du mit den mefos zufrieden?

gruß martin

Daniel
Beiträge: 111
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:01

RE: Grobstoller für 2nf

Beitrag von Daniel »

Muss mich korrigieren, hinten fahre ich den Offroadmaster. Profil ist fast identisch mit dem T63. Bin damit super zufrieden. Für meine Ansprüche passt der ideal, sowohl Gelände, als auch Strasse. Haltbarkeit ist wie immer stark von der fahrweise abhängig, würde mal schätzen so um die 8000km, dafür aber günstig.
Vorne hatte ich den Stonemaster drauf. Der ist ganz klar fürs Gelände gedacht. Auf Asphalt ist er zwar gutmütig, man kann auch schön Kurven kratzen, das aber nur allerhöchstens 3000km, dann ist er am Ende. Bei nasser Fahrbahn solltest du auch schöööön langsam machen. Fahre jetzt vorne den T63, der passt gut zum Offroadmaster hinten, Größen hab ich mir über den Stonemaster ja eintragen lassen.

Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de

Antworten