Enduro4 120/90-17 64STT

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von guest »

OK, ich war jetzt bei der Zulassungsbehörde. Die Dame dort versuchte mir lange zu erklären, dass jetzt nur noch eine Bereifung eingetragen würde und ich vorne einen 90/90-21 fahren dürfte und hinten einen 54S TT. ;-) Erst nach Rücksprache mit einem Kollegen war dann doch klar, dass im Originalbrief lediglich die Bezeichnung in 2 Zeilen gerutscht war. Das passt jetzt also.

Bei der Reifenfabrikatsbindung war aber nichts zu machen, das ist lt. ihrer Aussage EU Recht und wird automatisch in die Scheine eingetragen und darf auch nicht herausgenommen werden. Das heißt nun wohl, dass ich das gleiche Problem wie der Threadersteller habe?

Gruß,
Holger.

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von blindesHuhn »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 13:00 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 12:57 Uhr (GMT)[/font]

...und ich befinde mich außerhalb der EU-Legalität, bei mir steht nämlich nur drin, das ich auch 4.00 (unter 15.2 steht 4.60) fahren darf.Also nix von Fabrikatsbindung.:P (Zulassung am 07.07.06)

Aber es ist doch immer wieder nett auf deutschen Behörden.
Der Tussi würd ich nix glauben,die ist doch zu doof,Reifen einzutragen. Da würd ich mich mal an einen Vorgesetzten wenden und den Fall schildern,mit der Bitte um eine Verhaltensweise im Falle einer Kontrolle durch die Streckenposten....

Viel Glück,
Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von guest »

Verstehe, was Du sagst. Aber wenn ich es jetzt einmal auf das Basisproblem herunterbreche:
Ich möchte mir die Enduro 4 in welcher Größe auch immer anschaffen (momentan ist in Puncto Anschaffung also noch nichts gelaufen) und bin mir über die Vorgehensweise nicht ganz im Klaren.
Auf der Seite von Yamaha kann ich mir ein Gutachten herunterladen, das mir die Kombination 90/90-21 54S TT mit 130/80 R 17 65S TT erlaubt. Soweit ich das jetzt verstanden habe, muss ich das Gutachten ausdrucken und mir einen Stempel vom Yamaha Händler holen. Dann wieder auf zur Zulassungsstelle und die Reifen eintragen lassen (wie im Gutachten gefordert) und dann montieren. Stimmt das so? :)

Danke und Gruß,

Holger

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von guest »

So sollte es eigentlich funktionieren-allerdings würde ich mich erst bei der Zulassungsstelle telefonisch erkundigen, bevor ich einen unnötigen Weg mache-du verstehst?

So long

Uli

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von MJungowski »

Hmm... scheißendreck, mir ist grade aufgefallen, dass ich diesen Satz auch in den Papieren stehen habe - selbst für die XL185S steht der drin. Wenn sich die Grünen und der TÜV dann gegenseitig querstellen haben wir ein echtes Problem.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von guest »

Da dies kein Einzelfall zu sein scheint,sollte man vielleicht auf höchster Ebene eine Stellungnahme zu diesem Problem einholen.
Hat jemand Ahnung, wo?
Vielleicht Kraftfahrbundesamt???

Wäre doch von allgemeinem Interesse,zumal jede An-oder Ummeldung davon betroffen ist!


Uli

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von blindesHuhn »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 14:23 Uhr (GMT)[/font][p]Ich hab die Frage auch mal unserm TÜV-Experten in den allgemeinen Themen gestellt, mal sehn was Stephan dazu meint!

Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Enduro4 120/90-17 64STT

Beitrag von MJungowski »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 15:09 Uhr (GMT)[/font][p]Es scheint mal wieder ein "äußerst exzellent durchdachtes" Chaos zu sein welches die Deutschen Behörden sich da selbst aufgetischt haben - die linke Hand weiß nicht was die rechte macht und umgekehrt.

Naja, wenigstens können wir jetzt sagen dass die Umstellung auf die neuen Papiere nicht nur bei den Autos in Bezug auf die Reifen total scheiße ist - denn dort ist nur noch eine Reifenbreite eingetragen und ich muss jetzt immer eine Kopie meines alten Fahrzeugbriefes mitführen, denn meine Winterreifen sind 195er, meine Sommerreifen sind 205er und eingetragen habe ich nur 195er (Gott segne die Deutsche Bürokratie)

Antworten