wer kann mir das mal in ruhe erklären??

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

wer kann mir das mal in ruhe erklären??

Beitrag von guest »

also in den papieren meiner DJ02 steht das nur reifen mit der bezeichnung: 120\90-17 64S TT verwe3ndet werden dürfen


Jetzt habe ich beim rumstöbern aber irgendwo gelesen das man auch reifen mit anderer bezeichnung aufziehen darf, vorrausgesetzt man hat eine entsprechende Herstellerfreigabe dabei.

soll das heissen das auch andere reifen als 120/90-17 auf die felge passen?? gibt es auch wuchtigere gröbere crossreifen für meine XT ???

wo lädt man solche freigaben runter? was kostet es? und welcher ist der gröbste,breiteste und somit für meine ansprüche beste xt-reifen der auf die felge passt??

ich weiss is ne menge text und viele fragen aber ich brauch dringend antwort. danke schon mal im vorraus

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: wer kann mir das mal in ruhe erklären??

Beitrag von karli »

Hallo Ackercruiser,
Zur Erlärung:
120\90-17 64S TT bedeutet

120= Reifenbreite in mm
90= Das Verhältnis von Reifenhöhe zur Reifenbreite in %
Also 90% von 120mm = 108mm Reifenhöhe
17= Felgendurchmesser in Zoll
64= Kennzahl der Tragfähigkeit (64 = 280kg )
S= Geschwindigkeitskennzeichen ( S = bis 180km/h )
TT= Tubetype, =Reifen mit Schlauch

Also du darfst meines wissens nach nur die Reifengrössen und Paarungen aufziehen, die im Fzgschein stehen.
Das Profil spielt dabei keine Rolle.
Auch verschiedene Profile achsweise sind dann möglich.
Du kannst ohne Probleme einen Reifen mit höherer Geschwindigkeitskennzahl (z.B. T,U,H usw.) oder höherer Tragfähigkeit montieren.
Falls ein bestimmter Reifen eingetragen ist dann darfst du nur den aufziehen.
In diesem Fall kann ein (anderer)Reifenhersteller trotzdem seine Reifen für deine Maschine prüfen und freigeben lassen.
Sofern es eine Freigabe für deinen Fahzeugtyp gibt kannst du die
Reifenfreigaben vom Hersteller bekommen. Oft auch per Download von dessen Website.

Aber Draufpassen tut da viel!

Mögliche Konsequenzen bei Unfall,Polizeikontrolle,TÜV gibts auch unzählige!

Sämtliche Angaben sind Unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: wer kann mir das mal in ruhe erklären??

Beitrag von guest »

Momentmal, bedeutet das, dass man verschiedene Reifenprofile auf dem Hinter- und Vorderrad ganz offiziel fahren darf? Ich dachte immer die sind speziel auf einander abgestimmt und man darf dem entsprechend nur die gleichen Schlappen fahren. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten ;-) . Aber macht das denn so viel Sinn?

MfG

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: wer kann mir das mal in ruhe erklären??

Beitrag von karli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jun-2006 UM 15:43 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn in deinem Fahrzeugschein nur die Reifengrössen eingetragen sind, darfst du auch unterschiedliche Profile oder Marken aufziehen.
Also vorne Stolle und hinten Rennreifen sind kein Problem wenn die Grössen stimmen.
Ob es sinn macht glaube ich nicht, denn ein besseres Fahrverhalten ist eher nicht zu erwarten.
Du darfst sogar Reifen mit einem geringeren Geschwindigkeitsindex fahren, wenn es sich um einen Winterreifen handelt und du einen entsprechenden hinweis im Sichtfeld des Fahrers anbringst.

Antworten