34l -- 90/90-21 gar nicht eintragen????????????

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

34l -- 90/90-21 gar nicht eintragen????????????

Beitrag von guest »

Hi zusammen
fahre z.Zt. vorne Mitas E07 90/90-21 und hinten
Conti TKC80 4.00-18. HU war eh faellig (schon laenger),
und bei der Gelegenheit wollte ich mir die Reifen auch
irgendwie legaliesieren lassen.
Also beim TUeV mal angefragt :" ...'ne Einzelabnahme
koennten wir da ausnahmsweise schon machen!" "...aber ich
will doch keine Einzelabnahme, sind doch gleich gross!"
Herr TUeV:"Gemischt wird sowieso nicht!"
"aber ich darf doch mischen!"
"ja, aber nur mit Zoll-Groessen!"
"aber die sind doch gleich gross!"
"gemischt wird nicht!"
"danke fuer das gespraech und auf wiedersehen!"
also bei DEKRA angefragt :"...kein Problem, bring nur
die Bescheinigung mit, dass die gleich gross sind!"
Also hingefahren, HU, ihm die Bescheinigung (die von Conti,
von der Werkstatt-Seite) gegeben.
Plakette erteilt, keine Maengel!
Ich:"... und die Eintragung?"
Herr DEKRA:"muss man nur eintragen wenn man eine andere
Groesse montiert, aber die sind ja gleich gross! Einfach
nur die Bescheinigung mitfuehren!"
......
ist ja toll, denke ich mir, seh ich ja auch genauso, dass
wenn die gleich gross sind, dass ich da mischen kann wie ich
will.............
nur jetzt die Frage:"Hat der naexte freundliche Helfer
in Gruen (oder vielleicht Blau??) auch so viel gesunden
Menschenverstand---oder sieht der das vielleicht eher
so wie der Herr TUeV?????????????

-- Jan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

freunde und helfer

Beitrag von guest »


>nur jetzt die Frage:"Hat der naexte
>freundliche Helfer
>in Gruen (oder vielleicht Blau??) auch
>so viel gesunden
>Menschenverstand---oder sieht der das vielleicht eher
>
>so wie der Herr TUeV?????????????
>
> -- Jan


die freundlichen helfer haben mich mal zum tüv geschickt damit mir der bestätigt dass main gepäckträger korrekt is, der tüv konnte das jedoch nicht bestätigen da es da anscheinend keine vorschrift dafür gibt (zwangsstillegung war angedroht wenn ich nicht innerhalb von 7 Tagen die tüvbescheinigung vorlege - und das unterwegs mitten in deutschland)beim 2ten tüv wars dann kein problem die ham zu 4. dran genackelt - gemeint hatte der freund und helfer wohl n schlechten tag, und ausgewürfelt was ich an gebühren entrichten soll, weil wenn sie was schreiben musses auch was kosten...

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: freunde und helfer

Beitrag von Speedy »

Ich denke mal das hat mit "gesundem Menschenverstand" nicht viel zu tun.
Eins ist mal klar: Menschen können irren. Entweder hat sich der TÜV- oder der Dekraheini geirrt.
Und eins ist auch klar: Die grün- weisse Rennleitung weiss es genau.
Damit ist dann auch folgendes klar: Die Angst wird dich ab jetzt auf jeder Tour begleiten ;-) :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: freunde und helfer

Beitrag von guest »


>Eins ist mal klar: Menschen können
>irren. Entweder hat sich der
>TÜV- oder der Dekraheini geirrt.

das kann schon sein, und mittlerweile glaub ich ja auch dass
Herr Dekra recht hat
>
>Und eins ist auch klar: Die
>grün- weisse Rennleitung weiss es
>genau.

und genau da bin ich eben garnicht sicher! Die haben doch ALLE
keine Ahnung, ist ja auch gar nicht moeglich in unserem
Gesetz- und Vorschriftdschungel (und mit den ganzen neuen
EU-Verordnungen erst recht nicht!) irgendwie durchzusteigen.
Und genau deswegen gibt's ja diese riesigen Differenzen in
der Auslegung!
Wir leben schon in einem wunderbaren Land hier!!!!!!

>Damit ist dann auch folgendes klar:
>Die Angst wird dich ab
>jetzt auf jeder Tour begleiten
>;-) :-)

haelt sich in Grenzen :-)

--Jan

Antworten