Reifenpaar von einem Hersteller ?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
XTSchrauber
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 21:00

Reifenpaar von einem Hersteller ?

Beitrag von XTSchrauber »

Moin Leude !

Ich brauche einen neuen Hinterreifen.

Vorn ist der Bridgestone Trialwing drauf, aber ich würde hinten gern zu einem anderen Hersteller wechseln z.B. Mitas oder so.
Im Brief (43F) ist keine Herstellerbindung eingetragen.

Meine Frage:
Muss ich vorn und hinten nen Reifen vom gleichen Hersteller fahren oder ist das mittlerweile überholt ?

Die Suche habe ich schon ausgequetscht und beim TÜV geht keiner ans Telefon !

Also ich würde mich über Antworten freuen !

So long,

Heiko :P

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Reifenpaar von einem Hersteller ?

Beitrag von xtreas »

Hallo,
wenn in der Zulassung kein Reifentyp vorgeschrieben ist, kannst Du daufziehen was Du möchtest. Nur eben die Grösse muss stimmen.
Hab momentan noch vorn einen Dunlop und hinten einen Mitas drauf.
Tschüss Andreas

XTSchrauber
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 21:00

RE: Reifenpaar von einem Hersteller ?

Beitrag von XTSchrauber »

Jo danke !

Die ollen Bridgestone sind auch so teuer !

Gruß,

Heiko

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Reifenpaar von einem Hersteller ?

Beitrag von karli »

Hallo Heiko,
die verwendbaren Reifengrössen stehen im Fahrzeugschein unter den Ziffern 20-23. Dort sind Alternativ zwei Paarungen vorgegeben.
Wenn kein Hersteller angegeben ist kannst du auch unterschiedliche Profile/Hersteller verwenden.
Die Vorgegebene Reifenpaarungen sind verbindlich.
Der Geschwindigkeitscode darf nicht unterschritten werden.

Antworten