Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
-
- Beiträge: 297
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11
Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Hallo zusammen.
Eine der Innensechskantschrauben der "Tankverkleidung" (die beiden Dinger links und rechts am Tank) dreht durch.So wie es aussieht,ist die Mutter innerhalb einer Gummitülle. Wie bekomme ich nun die Mutter fixiert,daß ich die Schraube rausdrehen kann?
Bin dankbar für jeden Tip
Tom
Eine der Innensechskantschrauben der "Tankverkleidung" (die beiden Dinger links und rechts am Tank) dreht durch.So wie es aussieht,ist die Mutter innerhalb einer Gummitülle. Wie bekomme ich nun die Mutter fixiert,daß ich die Schraube rausdrehen kann?
Bin dankbar für jeden Tip
Tom
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2006 UM 12:29 Uhr (GMT)[/font][p]Selbes Problem habe ich auch. Ich denke aber, das dort nur ausbohren hilft. Den Gummi mit Gewindehülse bekommst du für kleines Geld bei deinem Yamaha Händler.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Hai,
kleines Geld?
Wenn ich mir überlege das ich 6 Stück brauche und eins davon kostet 4,- Euro find ich das schon viel!
Aber erst mal müssen sie raus, ich werde bei meiner demnächst mal den Tank abnehmen und hoffe, dass dann genung Platz zum Festhalten ist.
Gruß Harley
kleines Geld?
Wenn ich mir überlege das ich 6 Stück brauche und eins davon kostet 4,- Euro find ich das schon viel!

Aber erst mal müssen sie raus, ich werde bei meiner demnächst mal den Tank abnehmen und hoffe, dass dann genung Platz zum Festhalten ist.
Gruß Harley
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Hai Harley,
hatte selbes Problem bei den unteren Schrauben. Hab mir eine Spitzzange auf fast Pinzettenstärke runtergeschliffen, damit konnt ich dann die Gummitülle festhalten und die Schrauben lösen. War zwar unheimliches Gefriemel, ging aber ohne Tankabbau.
Grüße Rick
hatte selbes Problem bei den unteren Schrauben. Hab mir eine Spitzzange auf fast Pinzettenstärke runtergeschliffen, damit konnt ich dann die Gummitülle festhalten und die Schrauben lösen. War zwar unheimliches Gefriemel, ging aber ohne Tankabbau.
Grüße Rick
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Ich würde da zuerst mal mit einem ordentlichn (!) Rostlöser drangehen, um eine reelle CHance zu haben.
Ein ORDENTLICHER - das ist was SPezielles. Kein WD-40, kein Caramba oder sonst ein Universalspray.
Gibts im Industriebedarf (Berner, Würth, ...)
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Ein ORDENTLICHER - das ist was SPezielles. Kein WD-40, kein Caramba oder sonst ein Universalspray.
Gibts im Industriebedarf (Berner, Würth, ...)
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Rost ist nicht das Problem. Die Hülse dreht sich im Gummi. Wenn du das mit Rostlöser vollsiffst, dreht sich die Hülse nur noch besser im Gummi. 
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]

Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Ich stell Dir mal ein paar Fragen:
1) aus welchem Material sind Schraube und Hülse?
2) was glaubst Du: WARUM dreht sich die Hülse im Gummi, anstatt die Schraube in der Hülse?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
1) aus welchem Material sind Schraube und Hülse?
2) was glaubst Du: WARUM dreht sich die Hülse im Gummi, anstatt die Schraube in der Hülse?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
1) Muss ich passen.
2) Weil der Vorbesitzer von meiner Kleinen ein Depp war und die Schraube bis auf den Tank gedreht hat. Dadurch hat sich die Hülse im Gummi gelöst.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
2) Weil der Vorbesitzer von meiner Kleinen ein Depp war und die Schraube bis auf den Tank gedreht hat. Dadurch hat sich die Hülse im Gummi gelöst.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
Normalerweise rosten solche Schraiuberl in der Hülse fest, und der Passrost hält besser als die Hülse im Gummi. Deswegen eine KLEINE Chance mit Rostlöser ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schrauben der Verkleidung drehen durch - was tun?
>Normalerweise rosten solche Schraiuberl in der
>Hülse fest, und der Passrost
>hält besser als die Hülse
>im Gummi. Deswegen eine KLEINE
>Chance mit Rostlöser ...
>
Einigen wir uns darauf, dass man es erstmal mit Rostlöser probieren sollte, bevor man die Schraube ausbohrt?
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
>Hülse fest, und der Passrost
>hält besser als die Hülse
>im Gummi. Deswegen eine KLEINE
>Chance mit Rostlöser ...
>
Einigen wir uns darauf, dass man es erstmal mit Rostlöser probieren sollte, bevor man die Schraube ausbohrt?

Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]