lampenverkleidung

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
fuzzi68
Beiträge: 100
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

lampenverkleidung

Beitrag von fuzzi68 »

Hallo Freunde,
hat einer der XT-Sippe Erfahrungen bzw. Fotos von anderen als der "normalen" Lampenmaske (ich spreche hier von der 2kf) ??
Also ich meine: passt "universalpassend" (Bsp. Kedo-Katalog)wirklich universal, oder sind doch Umbauten nötig???
und: wie sieht diese merkwürdige "Cyborg-Zyclopen-Maske" eigentlich in echt aus??
Im online-Katalog von "www.Enduro-Store.de" gibt es auch allerhand Auswahl, aber was sieht hier angebaut gut aus, läßt sich ohne viel Aufwand anbauen und ist obendrein auch noch zugelassen?
Ja genau: kann ich denn problemlos das "Armaturenbrett" und den Lenker und die "Kabelage" beibehalten bzw. weiterverwenden???

Vielleicht habt ihr ja "Material" zu meiner Frage

PS: die "Nummer 5 lebt"-Lampe (Ralf123) ,sorry, gefällt mir nicht ganz so gut, aber das "Gesicht" von Öly`s XT find ich ganz nett, oder?!

PPS: wo ich gerade dabei bin :-) bringen denn eigentlich diese Windschutzscheiben irgendeinen Vorteil?

Ciao von der Wesermündung,
Rüdiger

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: lampenverkleidung

Beitrag von fuzzi68 »

ja was nu ???? fahrt ihr alle original und ohne (optische) Umbauten ???
Keine Erfahrungen/Bilder von Ufo-Plastics/Acerbis oder sonstigen Zubehörherstellern ???

Gebt euch nen Ruck und sagt/zeigt mir eure erfahrungen mit der Lampenmaskerade .

Grüße
Rüdiger

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: lampenverkleidung

Beitrag von frankie »

guckstu hier:





gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: lampenverkleidung

Beitrag von Beny »

Ich steck das Geld für Umbauten lieber ins Benzin :-)
Sorry
Beny

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: lampenverkleidung

Beitrag von Xthuringian »

Also ich wäre bei dem Carbon-Zeugs was da oben abgebildet ist sehr vorsichtig. Hab mit 'nem Kumpel zusammen versucht seine LC4 auf was Ähnliches umzurüsten. Haben so eine Verkleidung mit Lampen bestellt. In den Händen sah sie nicht nur anders (beschissener) aus als auf den tollen Verkauffotos, sie war auch nicht wirklich aus Carbon. Halt nur Carbon-Optik. Viel schlimmer fand ich, dass die verbauten Lampen billige 50 Watt Baumarkt Halogenlampen waren. Die Lichtausbeute ist wirklich mehr als beschissen, und die Wärme würde bei zu langer Lichtfahrt (Licht am Tag ist ja inzw. Vorschrift) die Plastehaube zerschmelzen. Außerdem halten die Halogenlampen die Temperaturunterschiede und die teilweise heftigen Vibrationen unserer Eintöpfe nicht lange aus. Bei uns hats einfach den Lampensockel zerbröselt. Ich würde mir so ein Teil nie wieder kaufen! Hubraum statt Spoiler ;-)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Zubehörteile allg. / Lampenverkleidung

Beitrag von Alexander_NRW »

>Bei uns hats einfach den Lampensockel zerbröselt

Ähnliche Erfahrungen habe auch ich mit Teilen aus dem Zubehör.
Meine größten Fehlanschaffungen waren bisher unzählige Miniblinker, welche meistens auf der Seite des Auspuffs abfallen, voll Wasser laufen oder zumindest rasseln.
Während so ein Yamaha-Blinker (egal von welchem Modell) in der Regel eine halbe Ewigkeit hält...

Übrigens habe ich neulich wieder Frankies Dominator gesehen, die hat eine Lampenverkleidung von einer 80/125er Honda (Rundscheinwerfer und kleine Scheibe) - was meiner Meinung nach tierisch geil und originell aussieht.

Frankie du hast das Mopped ja nicht mehr, aber vielleicht noch ein Bild davon ?


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Zubehörteile allg. / Lampenverkleidung

Beitrag von frankie »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jan-2006 UM 14:34 Uhr (GMT)[/font][p]yo!
so´n zufall: hab den nachbesitzer meiner dominator sonntag am hubraum getroffen und gleich ein bild meines alten schätzchens gemacht! by the way: die mb gab´s "nur" als 50er und 80er - nicht als 125er! guckstu hier:



im übrigen würde ich vorschlagen, die leuchtkörper der oben gezeigten masken gegen de-scheinwerfer aus dem zuberhörprogramm diverser anbieter (polo, louis) auszutauschen. ist natürlich ein bißchen bastelei ;-)

gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: lampenverkleidung

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Jan-2006 UM 18:02 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Fuzzy68,

das mit dem Geschmack geht schon in Ordnung. Vielleicht hilft es ein wenig, auch wenn Du eine andere Maske nimmst.

Folgende Arbeiten mußte ich an meiner 3TB durchführen, um das neue Gesicht hin zu bekommen:

- Demontage Lampe und Maske
- flexen der originalen Lampenhalterung an verschiedenen Stellen (die Umrandung des orig Scheinwerfers mußte weg, damit Platz für die neue Lampe entsteht
- Führung des Kabelbaumes mußte ich leicht ändern
- zusätzliche Fixierung des Kabelbaumes
- Kürzen der universalen Halterungen (sonst hätte es ausgesehen wie bei MadMax)

Hat ca. 4 Std gedauert, aber sitzt perfekt.

Ein paar Tips
Da es sich bei Masken um komlexe 3D Körper handelt, ist ein Ausmessen (in Punkto Sitz und Machbarkeit) vor dem Kauf kaum möglich. Die Details entdeckst Du erst bei der Montage. Die Erfahrung habe ich bei fast allen Teilen an meinem Moped gemacht, die ich umgebaut habe. Auf jeden Fall helfen die Explosionszeichnungen von Yamaha.

Daher prüfe vor dem Kauf, ob Du problemlos umtauschen kannst und montiere vorsichtig, damit für einen ev. Umtausch die Teile noch unversehrt sind.


Gruß,

Ralph123


fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: lampenverkleidung

Beitrag von fuzzi68 »

danke für Antworten und Tips, ich habe mir bei Enduro-Store eine Lampenverkleidung von "Ufo" bestellt und wenn die da ist (und ich sie "verbaut" habe) werd` ich ein Foto bereit stellen (für ein voting :D)

Die Dominator mit der Honda MB -Verkleidung find ich interessant. Ich bin seinerzeit ne MT8 gefahren und mein Kumpel fuhr ne MB8, allerdings mit `ner gewaltigen Pichler-Vollverkleidung . . . ach was waren das schöne Zeiten :-)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Pichler

Beitrag von Alexander_NRW »

>bin seinerzeit ne MT8 gefahren und mein Kumpel fuhr ne
>MB8, allerdings mit `ner gewaltigen Pichler-Vollverkleidung . . . >ach was waren das schöne Zeiten :-)

Aber das gute an heutigen Zeiten ist, dass niemand mehr mein Auge mit einer Vollverkleidung von Pichler beleidigt

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Antworten