Seite 1 von 1

Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 20:32
von darota
Hallo Schrauber und Bastlergötter,

habe folgendes Problem. Augenscheinlich hat der Vorbesitzer meiner Maschine den Lenker mit einer Schraubensicherung Marke "endfest" angebracht. Jedenfalls bekomm ich diese sch#$$@§ Schrauben nicht locker, was aber zwecks Einbau von Lenkerendenblinker dringend notwendig ist.
Ist ein Innensechskant, hab mit meinem Werkzeug mal versucht, aber die Schraube ist zu weich und wird, wenn ich mal Gas gebe, den Adler machen.
Gibt´s irgendwelche Tricks, die den Kleber (an- bzw.)lösen können? Erhitzen ?? Eisspay ?? sonstiges ??
Wer hat Tips bzw. schon mal Erfolg gehabt.

Gruss [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Gunnar]
http://darota.de
kontakt(ät)darota.de

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 21:57
von motorang
Bei über 200 Grad wird das Zeug normalerweise weich. Heißluftgebläse würd ich nehmen.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 08:30
von Foxy
HI

hmm was ist mit jede Menge WD40 und einem Schlagschrauber ?

Mit warm machen bin ich mir da net so sicher, wird da net eventuell das Material spöde ??

im schlimmsten Fall -> Ausbohren und Gewinde nachschneiden.

gruß Foxy

ps. alles Tips auf eingene Gefahr

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Do 17. Nov 2005, 06:25
von motorang
Bei 200 Grad wird nix spröde. So heiß wird ein Motor im Betrieb auch schon mal ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:52
von Karle
Schraubensichrung zersetzt sich bei 150°C, also erhitzen mit Heißluftfön oder so. WD40 bring nix, da Schraubensicherung auch das Gewinde abdichtet.

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 11:54
von rote_zora
Ich steh grad vor dem gleichen Problem, habe aber keinen Heißluftfön.

Doofe Frage, aber geht das auch mit einem normalen Fön?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: So 20. Nov 2005, 10:51
von Alexander_NRW
Hallo Anja,

ich kenne deinen Fön nicht - aber ich glaube nicht dass der reicht.
Da könntest du es wohl besser mit einem Lötkolben versuchen, wenn der nicht zu klein ist geht es auch damit.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 19:09
von Beny
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Nov-2005 UM 19:10 Uhr (GMT)[/font][p]@ Anja: Doofe Fragen gibt es nich. ( Nur dumme Antworten:-))
sonst Heissluft fön gibts im Baumarkt auf Stufe 2 kommen 600° raus also Vorsicht, auch zum weichlöten geeignet. Kostet nicht die Welt und ist vielseitig einsetzbar. z.B. Zum Grill anheizen, wenn`s wieder wärmer wird.
Beny

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 21:16
von rote_zora
...oder zum Kamin anmachen, wenn´s kälter wird!

:D

Danke, werd mal danach suchen gehen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Schraubensicherung Marke "endfest" lösen

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 22:16
von Guenter_B
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Nov-2005 UM 22:20 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
gerade ausprobiert, grillkohlen lassen sich wirklich mit einer heissluftpistole anzünden,

mit dem flüssigen kohlenanzünder lässt sich übrigens sehr gut die kette reinigen, ist eine sorte petrolium,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..