Seite 1 von 1
Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 08:00
von Foxy
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Nov-2005 UM 16:10 Uhr (GMT)[/font][p]
Hier da draussen
Hat wer die Alu-Gepäckbrücke von Touratech an seiner XT verbaut?
Ich würde gerne dieses Modell der Gepäckbrücke selberbauen (wird dann noch von mir modifiziert)und bräuchte dewegen mal ein paar Masse. Bilder von den Befestigungen währen auch net schlecht.
Gerne schau ich mir auch andere Gepäckbrücken an und höre was die Besitzer so zu vermelden haben.
Blos eins müssen alle sein -> STABIL.
Gruß Foxy
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 15:54
von Alexander_NRW
Hallo Foxy,
um welches Modell geht es denn ?
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:
www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 16:09
von Foxy
HI
also Modell: Hab ne 3UW und das Modell von Touratech heist einfach nur Gepäckbrücke auf Seite 433 im Katalog für 75 ?
hilft das ?
Gruß Foxy
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 22:12
von juergen_
Hi ich habe eine 2KF und die Gepäckbrücke in A2 nachgebaut. Sogar mit Aufnahmen für einen GIVI-Koffer. Topcase ist nicht jedermanns Sache, aber in meinen Augen saupratisch. Fotos kann ich leider nur mit dem Telefon machen, auf Wunsch.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 08:33
von Foxy
HI
Ja Bilder währen net schlecht. Topcase werd ich net verbauen.
Wichtig währe die Bemassung des ganzen.
Könntest du mir eventuel eine Skizze mit Massen anfertigen.
Ich würde mir dann eine Schablone aus Pappe anfertigen und an meine Bedürfnisse anpassen.
Gruß Foxy
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 21:09
von juergen_
HI Foxy
die Maße der Grundplatte sind 250x250mm. Befestigt habe ich die Platte an den Orginalaufnahmen des Gepäckträgers. Die Fotos folgen noch. Muß z.Z. viel arbeiten und im dunkeln fotografieren ist nicht wirklich der Hit. Was und wie willst Du denn darauf befestigen, wenn ich fragen darf?
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 09:45
von Foxy
HI Jürgen
aha 25 x 25 cm. Also mich hat das Bastelfieber gepackt und ich werde versuchen mir so ne Gepäckbrücke selber zu bauen.
Wichtig währe Für mich zu wissen, wo das ganze, und wie am Moped befestigt ist. Und wie es verschraubt ist.
Will mir halt nicht die Gepäckbrücke bestellen bei Touratech,
weil ich Sie noch modifizieren möchte.
Also am besten währen Bilder von allen Seiten. Von den Befestigungspunkten und das ganze halt mit eine Bemassung, das man es nachbauen kann. Eine Technische Zeichnung währe das beste. Da kann mann sich dann ja die Masse selber rausschreiben oder errechnen
Wo wohnst du den...wenns net so weit ist, dann komm ich mal vorbei und fertig mir die zeichnung selber an ????
Gruß Foxy
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:51
von juergen_
Hi Foxy Du hast Post.
Hoffe die angegebene E-Adresse in Deinem Profil ist noch aktuell.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Touratech Gepäckbrücke
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 11:25
von Foxy
Hi Jürgen
vielen Dank für die Fotos.
Für alle anderen wer die Fotos auch gerne sehen möchte -> Bitte melden.
Gruß Foxy