Heckkotflügel
-
- Beiträge: 306
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
Heckkotflügel
Tach,
ich habe in der Galerie folgendes Bild entdeck
" alt=" " />
kann mir einer sagen was das für ein Heckkotflügel ist?? Ist der original oder umgebaut??
MfG
ich habe in der Galerie folgendes Bild entdeck
" alt=" " />
kann mir einer sagen was das für ein Heckkotflügel ist?? Ist der original oder umgebaut??
MfG
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Heckkotflügel
Hallo Raphael,
das ist ein bereinigter Kotflügel der XT600 3UW/3TB.
Es fehlt der Kunststoff-Gepäckträger, das Helmschloß und die Gepäckhaken.
Das hast du doch in deinem ersten Thread zu diesem Thema beim Ralph gesehen.... http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/796.html#
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
das ist ein bereinigter Kotflügel der XT600 3UW/3TB.
Es fehlt der Kunststoff-Gepäckträger, das Helmschloß und die Gepäckhaken.
Das hast du doch in deinem ersten Thread zu diesem Thema beim Ralph gesehen.... http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/796.html#
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Heckkotflügel
Hi,
genau.
@Raphiwolle: wenn Du den Gepäckträger (oder Spoiler) entfernst, bleiben 2 ca. 3mm tiefe Nuten. Die müssen ausgefüllt werden; wobei Du auf jeden Fall die beiden Öffnungen für die senkrechten (siehe Foto) Verschraubungen aussparen mußt, damit der Kotflügel auch wieder ordentlich fixiert werden kann.
Gruß,
Ralph123
genau.
@Raphiwolle: wenn Du den Gepäckträger (oder Spoiler) entfernst, bleiben 2 ca. 3mm tiefe Nuten. Die müssen ausgefüllt werden; wobei Du auf jeden Fall die beiden Öffnungen für die senkrechten (siehe Foto) Verschraubungen aussparen mußt, damit der Kotflügel auch wieder ordentlich fixiert werden kann.
Gruß,
Ralph123
RE: Heckkotflügel
du kannst auch wahlweise die nuten mit exakt ausgesägten alustreifen abdecken (schön polieren!).
gruß frankie
"der mattschwarze vogel fängt den wurm!"
gruß frankie
"der mattschwarze vogel fängt den wurm!"
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
RE: Heckkotflügel
>Hallo Raphael,
>
>das ist ein bereinigter Kotflügel der
>XT600 3UW/3TB.
>Es fehlt der Kunststoff-Gepäckträger, das Helmschloß
>und die Gepäckhaken.
>
>Das hast du doch in deinem
>ersten Thread zu diesem Thema
>beim Ralph gesehen....
> http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/796.html#
>
>
>
>Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander
>NRW][/font][/span]
>[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar
>`05][/font]
>http://imbezill.de
>[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
>
Wie bekomm ich das hin?
>
>das ist ein bereinigter Kotflügel der
>XT600 3UW/3TB.
>Es fehlt der Kunststoff-Gepäckträger, das Helmschloß
>und die Gepäckhaken.
>
>Das hast du doch in deinem
>ersten Thread zu diesem Thema
>beim Ralph gesehen....
> http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/796.html#
>
>
>
>Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander
>NRW][/font][/span]
>[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar
>`05][/font]
>http://imbezill.de
>[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
>
Wie bekomm ich das hin?
RE: Heckkotflügel
Hallo,
ausfüllen hört sich gut an -. was verträgt das Material denn?
Wenn das nicht passt - Lackierung adé.
Mit xt´n Grüßen
Thilo
ausfüllen hört sich gut an -. was verträgt das Material denn?
Wenn das nicht passt - Lackierung adé.
Mit xt´n Grüßen
Thilo
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Heckkotflügel
>Wie bekomm ich das hin?
Ganz vorsichtig ?
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
Ganz vorsichtig ?
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
RE: Heckkotflügel
Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner 3UW Bj.90 auch den Heckkotflügel ändern (Gepäckträger weg).
Gibt es nicht einen Kotflügel den man gegen den originalen ( bei mir weißen)austauschen kann ohne zu basteln?
Gruß
Atzimati
ich möchte bei meiner 3UW Bj.90 auch den Heckkotflügel ändern (Gepäckträger weg).
Gibt es nicht einen Kotflügel den man gegen den originalen ( bei mir weißen)austauschen kann ohne zu basteln?
Gruß
Atzimati