Seite 1 von 1

Koffeträger Koffer - nummernschld?

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 22:43
von guest
hallo,

habe heute einen ktm kofferträger an meine 1vj an(um)geschweisst - alles dran - passt soweit ganz gut. nur - irgendwie hab ich meine koffer jetzt so dranhängen, dass das Nummernschild ca 10-15 cm vor den Kofferenden sitzt. d.h. quasi sieht man das nummernschild von der seite oder leicht schräg von hinten nimmer wirklich.

kann das stress geben mit lieben behörden=tüv oder so? kennt sich da einer aus? im zweifelsfall würde ich einfach richtung urlaub losfahren und mich überraschen lassen - aber vielleicht kann einer der lieben leute hier meine bedenken ja zerstreuen.

ich will ihn nur nicht wieder umflexen müssen und nochmal rumschweissen, weil jetzt hält endlich alles bombenfest...}>

RE: Koffeträger Koffer - nummernschld?

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:03
von guest
Hallo Peter,

ich weiß ja nicht wohin Du in den Urlaub fährst, aber in Deutschland wird das Kennzeichen von der grün/silbernen Rennleitung immer gern vollständig und nicht in Schräg-/Rücken- oder Bauchlage abgelesen.;-)

Wenn dem nicht so sein sollte, dann muss man/frau schon mal eine Kontrolle und eine Mängelkarte über sich ergehen lassen
(kost' nix, Mangel muss nur innerhalb von 7 Tagen behoben werden).

Grüße,
die Anja

RE: Koffeträger Koffer - nummernschld?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 09:58
von guest
:D naja - schief ists nun ja nicht montiert,

es ist nach wie vor ordentlich an der stelle festgemacht wo es an jeder anderen XT auch sitzt. nur die köfferli schauen halt links und rechts ein bisschen zu weit nach hinten. was mich ja nicht stören würde...;-)

aber warscheinlich machich mir zu viel kopp um die ganze sache - danke für die antwort.

peterp

RE: Koffeträger Koffer - nummernschld?

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 18:40
von guest
habe die antwort denke ich gefunden. laut stvzo muss es im winkel von 30 grad nach links und rechts von der längsachse des zweirades aus einsehbar sein. und das ist es noch...

siehe http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_60.php


(2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.


*close thread* ;-)

Schwerpunkt

Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 17:36
von Alexander_NRW
>nur - irgendwie hab ich meine koffer jetzt so dranhängen, dass das Nummernschild
>ca. 10-15 cm vor den Kofferenden sitzt.

Hallo Peter,

das klingt so als würden die Koffer extrem weit hinten montiert.
Hast du schon eine Probefahrt mit beladenen Koffern gemacht ?

Meinem Bruder wurde mal für seine DR ein Kofferträger von einem Schlosser angefertigt, der gute Mann hatte soviel Respekt vor den Beinen der Sozia dass er die Kofferträger praktisch zu weit hinten konstruiert und montiert hat.
Berichten zu Folge war das Fahrverhalten mit vollen Koffern riskant und mit Koffern+Sozia überraschend-erschreckend.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]