Plastik Verkleidung aufpolieren?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Hallo zusammen!

Die bereits vorgeschlagenen Mittel wirken ja ganz gut, aber bei diversen Schrammen, helfen Cockpit Spray und Co nicht wirklich viel!

WAS MACHEN BEI SCHRAMMEN - VERWITTERTEM PLASTIK?
Habe mich etwas erkundigt. Es gibt anscheinend eine extra Plastik Politur, habe nur noch nicht rausgefunden, wie die heisst. Müsste man bei großen Auto-Teile Händlern bekommen!?

Es gibt auch ein Mittel das Xerapol heisst, ist an sich für durchsichtiges Plexiglas, kann aber auch für zB Wurzelholz Imitat verwendet werden. Müsste man halt an ner kleinen Stelle ausprobieren?

Ich hab auch gelesen, dass man zB für Helm Visiere Schlämmkreide (Calcium Carbonat) verwenden kann. Bekommt man für 2-3 Euro in jeder Apotheke!

Ich kann mir vorstellen, wenn das C. Carbonat und das Xerapol für durchsichtiges Plastik genommmen werden kann, dann erst recht für unsere maroden Motorradteile! ;-)

Wenn einer irgendwelche Tipps hat, bitte schreiben!

Gruss Vince:-( :-(

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Hy,

ich war vor Weihnachten bei meiner Hinterhof Werkstatt wegen Kunstoff aufpolieren.

Da hat mein Mechaniker so komisches zeug rausgeholt aus ner tube, dreimal rübergewischt (mit watte und dem zeug) und die stelle sah aus wie neu....

Ich werd nächste Woche, wenn ich wieder zuhause bin da hinfahren und alle Teile damit aufpolieren, dann schreib ich auch wie das zeug heißt und was es kostet.

Machte aber einen sehr guten Eindruck.

mfg

Blood

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von Huby »

Gegen Schrammen: Xerapol. Hilft aber nur bedingt und nur für kleine Kratzer.

Gegen verblassen hilft nur eins: Amor All glänzend. Unglaublich was das Zeug wirkt. Auch als allg. Auffrischung für Lack und Kunstoffe zu gebrauchen.


Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Ja, bitte frag mal nach, wie das Zeug heisst!?

Ich habs schon mal mit dem "Xerapol" probiert, für kleine Schrammen und zur allgemeinen Auffrischung hats ganz gut funktioniert, bei größeren eher nicht!?

Gruss Vince

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Hallo hast du schon was rausgefunden? Name und preis?
Gruß Guido

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Moin! hgeh einfach mal in einen Louis-Shop. die haben eine nette Plastikpolitur (ca 6?, wenn ich mich nicht täusche) mit erstaunlicher Wirkung...

Grüssle
Jens

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Habe ein wirklich "verwitterte" 2KF in blau (teilweise nur noch weiss) und hab jetzt das ganze mal so angefangen: Die Seitendeckel und das vordere Schutzblech mit 240er Schleifschwamm vom weiss befreit. Dann mit 800er und danach mit 1200er Schleifpapier geschliffen. Danach mit einer normalen Schleifpaste drüber und zum Schluß mit Xerapol (was kaum was bringt, ausser eine Farbintensivierung). Zum Schluß noch ArmorAll drauf und einwirken lassen. Ich find es echt gut! Die Seitendeckel glänzen wieder sattblau, das Schutzblech achtzigprozentig. Jetzt kommen Heckteil, Lampenmaske und der Acerbis-Tank dran.
Hab mich bei Kunststoffherstellern umgehört. Die sagten (schrieben) alle, dass man Polypropylen nicht polieren kann und die glänzenden Oberflächen eigentlich durch die glatte Oberfläche in der Spritzform kommt. Auch wird das Zeugs nicht wirklich von irgendwas angelöst. Hat doch noch jemand ein Spezialmittelchen ????

Gruß

Marcus



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Plastik Verkleidung aufpolieren?

Beitrag von guest »

Also ich habs im Endeffeckt genauso gemacht, hab nur Stahlwolle zum reinigen der Oberfläche genommen. Danach mit 08/15 Auto Lackpolitur aufpoliert und danach mit Magic Wonder von Caramba drüber.

Das Zeug hilft echt gut, glänzt wieder recht gut, und das Wasser perlt jetzt sogar ab und bildet keinen Film wie vorher.

mfg

Antworten