Tankaufkleber 1VJ

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen verschrabbelten Orginal-Tank neu lackieren.

Kann mir jemand sagen, ob es noch die "alten" Tankaufkleber für meine 89'er XT600Z 1VJ gibt?
Nehm auch gerne eine Vorlage zum selber drucken ;-)

Da die Delle durch einen Haarriß leckt :'( , frag ich mich ob es eine Versiegelung von innen bringt, oder ob ich es teuer schweißen lassen muß?

Bin dankbar für einen Tip.

Mit besten Grüßen von den Stadtmusikanten

Heiko


moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von moppedcafe »

89er 1VJ? Die gibts nicht - entweder ne 1VJ von 1986-87 oder ab 88 3AJ. Farbe und Dekordesign unterscheiden sich fast in jedem Jahrgang, insofern sollte man da genauer hinsehen.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Heiko,

auf meiner Internetseite findest du Bilder von Yamaha-Katalogen mit dessen Hilfe du das Baujahr (häufig ungleich Erstzulassungsjahr) deiner XT ermitteln kannst.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

das kann schon sein, ein Freund von mir kaufte auch im Februar 1989 eine neue 1VJ - Erstzulassung 1989.

Ein anderer mal kennengelernter TÉNÉRist kaufte 1987 noch eine neue 55W von 1985.
Geht also alles.

Am besten mal in der Modell Galerie nachsehen, was du da hast.
Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von Huby »

zum Thema Haarriß würde ich dir vorschlagen, den Tank von innen mit Lack (Por15) zu versiegeln.
Schaust du: http://www.korrosionsschutz-depot.de
Hab ich auch mit meiner alten Zündapp gemacht. Absolut dicht !

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Bezüglich Tankaufkleber: Ich "mache" gerade welche. Habe ebenfalls bei meiner 1VJ noch gute Vorlagen nachdem ich ziemlich genaue Kopien herstellen kann. Wenn du dich gedulden kannst, werde ich mal fragen, was es kosten würde (ich bin Grafiker, kein Foliendrucker o.ä. ...Preis mach ich nicht...ich kann "nur" die Vorlagen machen !!)

Ebenso werde ich in den nächsten Tagen die Farbnummer der orig. blauen 1VJ hier posten (nennt sich "Faraway Blue", der interne Yamaha-Code heißt dementsprechend schlicht und einfach "FAB"), sodaß ihr mit den Angaben zu eurem Lackierer gehen und den orig. Blauton wieder auffrischen lassen könnt.

Gruß,

DeWill

Gast

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von Gast »

>Bezüglich Tankaufkleber: Ich "mache" gerade welche.
>Habe ebenfalls bei meiner 1VJ
>noch gute Vorlagen nachdem ich
>ziemlich genaue Kopien herstellen kann.
>Wenn du dich gedulden kannst,
>werde ich mal fragen, was
>es kosten würde (ich bin
>Grafiker, kein Foliendrucker o.ä. ...Preis
>mach ich nicht...ich kann "nur"
>die Vorlagen machen !!)
>
>Ebenso werde ich in den nächsten
>Tagen die Farbnummer der orig.
>blauen 1VJ hier posten (nennt
>sich "Faraway Blue", der interne
>Yamaha-Code heißt dementsprechend schlicht und
>einfach "FAB"), sodaß ihr mit
>den Angaben zu eurem Lackierer
>gehen und den orig. Blauton
>wieder auffrischen lassen könnt.
>
>Gruß,
>
>DeWill

Hallo

kannst du mir die Vorlagen für unsere Werkstattseite auf der www.xt600.de zukommen lassen ?

Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

...aber natürlich !!!

Werde den kompletten Satz (linker und rechter Seitendeckel Dekor, Tankdekor, Frontmasken-Papperl) mailen (wahrscheinlich Mitte bis Ende nächster Woche, je nachdem wie hoch mein Arbeitsaufkommen ist).

Ich hatte vor Jahren (vor 2 Jahren glaube ich) ebenfalls das Dekor der 34L bzw. 55W (Tankdekor ist von ner 55W) gemailt; es wird dann wieder im PSD-Format von mir abgelegt, da der "Folienmensch" das ganze leider nur als EPS verarbeiten/plotten kann und am besten Vektorisiert.

Hier vorab schonmal die Farbnummer der 1VJ in "Far away blue":

Du Pont Lager Nr. G 1776

Der Farbton ist GENAU getroffen. Da die alte Farbe auf dem Rahmen durch die Jahre schon sehr verblichen ist, habe ich den orig. Lackssatz der 1VJ von Yamaha gekauft (kleinste Menge = 34 Euro !!!) und meinem Lackierer gegeben. Statt 250ml = 34 Euro zu zahlen; zahlt man bei Du Pont Farben für den Liter ca. 4 Euro; noch Fragen !!!!

Ich habe noch ein paar Bilder des lackierten Tanks und des Rahmens. Ich werde sie im laufe des Tages auf ner Homepage uploaden und hier den Link posten.

Gruß,

DeWill

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Hallo DeWill,

ich bin begeistert. Freu mich auf Neuigkeiten.

Gruß Heiko

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Hi Andi,
hast natürlich Recht ist 'ne 87er. :-)
Aber nichts ist unmöööglich, Yamahaaa! ;-) s.u.
Heiko

Antworten