Seite 1 von 1
detaifragen acerbis tank
Verfasst: So 11. Jul 2004, 00:08
von natavidat
hallo ihr lieben,
ich hoffe ich hab keinen beitrag übersehen, deswegen die frage:
ich hab da einen acerbistank erstanden

und montiert, aber wie schaut das mit mit den benzinschläuchen aus? einfach mit nem y-verbinder?
und wegen der befestigung unter der sitzbank, das einzige, was dabei war, war ein kleines gummi, von obenhab ich dann einfach eine längere schraube (im gegensatz zum orginal) genommen und das orginal befestigungsblech draufgeschraubt (auch mit gummi drunter. ist das wohl ok, oder mach ich mir damit was kaput?
bin für alle tipps dankbar.
gruß
micha
RE: detaifragen acerbis tank
Verfasst: So 11. Jul 2004, 08:57
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jul-2004 UM 08:58 Uhr (GMT)[/font][p]moin,
ja, y- bzw. t-stück.
bei meiner 2kf war das genauso befestigt, das originalgummi war etwas bearbeitet, damit es besser passt, von oben dann ein dickes stück gummi und eine große u-scheibe druff. hielt prima.
die befestigungen vorne hast du geändert ? oder liegt der tank jetzt nur auf dem rahmenrohr ?
gruß, rednose
RE: detaifragen acerbis tank
Verfasst: So 11. Jul 2004, 13:43
von natavidat
erstmal danke für die antwort
>ja, y- bzw. t-stück.
worüber ich mich dabei wunder ist, dass der sprit dabei praktisch nach oben steigen muss, wenn der schlauch von der rechten seite zum vergaser links rüber muss
>bei meiner 2kf war das genauso
>befestigt, das originalgummi war etwas
>bearbeitet, damit es besser passt,
>von oben dann ein dickes
>stück gummi und eine große
>u-scheibe druff. hielt prima.
ok, dann lass ich das so
>die befestigungen vorne hast du geändert
>? oder liegt der tank
>jetzt nur auf dem rahmenrohr
>?
nee, war ein halter bei dem tank dabei, der wurde an die obere motorbefestigung geschraubt und auf die orginaltnakhalterung am rahmen gesetzt (war so ein dreieck), das klappte super
gruß
micha
RE: detaifragen acerbis tank
Verfasst: So 11. Jul 2004, 14:19
von guest
moin,
bis zu einem gewissen mindestpegel ist das egal; das nennt sich "prinzip der kommunizierenden röhren " und bewirkt, daß der sprit sozusagen über den berg läuft
gruß, rednose
Y-Verbinder/T-Stück
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:55
von ZIP
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Nov-2004 UM 21:33 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Gemeinde,
dieser Thread ist zwar schon alt, aber warum einen neuen aufmachen. Außerdem sieht man dann auch, daß ich die Suche benutzt habe und da waren nur 3 Einträge zu diesem Thema, wobei einer in die Laberecke hätte abdriften müssen.
Nun zum Thema:
Ich war heute bei Louis, weil ich da nen Gutschein hatte. Hab da nach diesem T-Stück/Y-Verbinder gefragt. Einzeln hatten die keins. Weiß jemand voher man das auch einzeln beziehen kann ? Ebenso ein paar cm Benzinschlauch.
Dann natürlich noch die finale Frage. Ist die Eintragung des Acerbis Tankes Pflicht ?
Danke für eure Mühe
Gruß
Bernd
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]