[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Apr-2004 UM 16:01 Uhr (GMT)[/font][p]Ich habe sogar noch so einen dreipoligen (org. 3UW/3TB-Rücklicht-)Flachstecker hier irgendwo herumliegen,
den würde ich abgeben.
Im Prinzip brauchst du ihn aber nicht, die Leitungen vom Rücklicht sind nach dem Übergang Kabelbaum/Rücklicht
(Punkt 1) nocheinmal gesteckt (Punkt 2), zumindest zwei von den drei Adern.
Mit gewöhnlichen einpoligen Rundsteckern wie sie auch bei den Blinkern verwendet werden.
Lediglich eine Leitung muss unterbrochen werden, und das nicht am Kabelbaum sondern am Rücklicht.
Besorge dir bevor du anfängst so einen Stecker und eine Buchse, dann ist`s besser als originool
Punkt 1 : Org. 3 pol. Flachstecker
Punkt 2 : Der Platz an dem org. 2 Adern mit Rundsteckern versehen sind und eine durchgeht.
Unterbricht man diese, kann dort ein 3.Stecker eingesetzt werden (wie der auf dem Bild).
So ließe sich das (ebenfalls mit 3. Buchse versehene) org. Rücklicht anbauen ohne das jemanden später
die "gefummelten Leitungen" stören.
Vorausgesetzt es ist anständig gemacht worden (gelötet und nicht nur geklemmt).
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]