Fußrasten
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Fußrasten
Meiner XTZ 660 Bj 94 (??) würd ich gerne mal neue Fußrasten spendieren, da mich die Originalteiler nicht überzeugen und auf einer Seite eh schon durch Umfaller kaputt sind.
Original sind ja so zweiteilige Dinger drauf: die eigentliche Fußraste in schwarz und gezackt, auf die drauf- bzw. reingeschraubt ist ein abnehmbarer, glatter Gummiaufsatz.
Irgendwie ist das ganze aber nicht so optimal, der Gummiausatz gibt nicht den tollen halt und die reinen Fußrasten sind für fette Füße etwas klein.
Im Internet hab ich mal ein Foto von einer XT mit fetten Crossrasten aus Alu oder Edelstahl gesehen, so was wäre ideal!
Allerdings war ich jetzt in einem Yamaha-Geschäft und die meinten, es gibt für die XTZ nur die Originalfußrasten, bzw. was anderes bekommen sie nicht.
Hat sich vielleicht schon jemand auf seine XTZ andere Rasten draufgemacht und kann mir einen Hersteller nennen? Ist der Anbau auch von einem Laien zu schaffen?
Vielen Dank für alle Tips,
Armin
Original sind ja so zweiteilige Dinger drauf: die eigentliche Fußraste in schwarz und gezackt, auf die drauf- bzw. reingeschraubt ist ein abnehmbarer, glatter Gummiaufsatz.
Irgendwie ist das ganze aber nicht so optimal, der Gummiausatz gibt nicht den tollen halt und die reinen Fußrasten sind für fette Füße etwas klein.
Im Internet hab ich mal ein Foto von einer XT mit fetten Crossrasten aus Alu oder Edelstahl gesehen, so was wäre ideal!
Allerdings war ich jetzt in einem Yamaha-Geschäft und die meinten, es gibt für die XTZ nur die Originalfußrasten, bzw. was anderes bekommen sie nicht.
Hat sich vielleicht schon jemand auf seine XTZ andere Rasten draufgemacht und kann mir einen Hersteller nennen? Ist der Anbau auch von einem Laien zu schaffen?
Vielen Dank für alle Tips,
Armin
RE: Fußrasten
Hallo
die wären gut .. aber passen wohl nicht an deine Mühle ... weiß es nicht ... frag mal dort nach
http://www.mapbox.de/fussraste.htm
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
die wären gut .. aber passen wohl nicht an deine Mühle ... weiß es nicht ... frag mal dort nach
http://www.mapbox.de/fussraste.htm
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00
RE: Fußrasten
doch, die passen auch da.
meine natürliche bescheidenheit verbietet mir aber leider noch zu erwähnen, dass diese von mir produzierten fussrasten die besten sind, die es gibt
gruss
klaus http://www.mapbox.de
meine natürliche bescheidenheit verbietet mir aber leider noch zu erwähnen, dass diese von mir produzierten fussrasten die besten sind, die es gibt

gruss
klaus http://www.mapbox.de
RE: grööööl
Ja, und sie machen ihrem Namen alle Ehre...
Hab sie jetzt seit ein paar Monaten drauf und bin begeistert: Sehen prima aus und wer da abrutscht steckt eh schon mit dem Kopf im Schlamm
Gruss
ricky
Hab sie jetzt seit ein paar Monaten drauf und bin begeistert: Sehen prima aus und wer da abrutscht steckt eh schon mit dem Kopf im Schlamm

Gruss
ricky
RE: Fußrasten
>doch, die passen auch da.
>meine natürliche bescheidenheit verbietet mir aber
>leider noch zu erwähnen, dass
>diese von mir produzierten fussrasten
>die besten sind, die es
>gibt
>
>gruss
>klaus
> http://www.mapbox.de
ein bild von den sohlentötern hätte deinen umsatz sicher wieder etwas angekurbelt.. oder nicht
>meine natürliche bescheidenheit verbietet mir aber
>leider noch zu erwähnen, dass
>diese von mir produzierten fussrasten
>die besten sind, die es
>gibt

>
>gruss
>klaus
> http://www.mapbox.de
ein bild von den sohlentötern hätte deinen umsatz sicher wieder etwas angekurbelt.. oder nicht

RE: Fußrasten
Mahlzeit Armin
Jau, bin Leihe und habe Husqvarna-Rasten angebaut. Die mussten noch ein wenig eingekürzt werden, so das sie in die Halterung passten. Dann noch die HQV-Federn um eine Wicklung kürzen und aufbiegen. Ist aber schon viel Aufwand.
cu all and take care
Mightyman
XT600R
Offizieller Initiator der Kampagne: "Mehr Rücklichter für alle"
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Jau, bin Leihe und habe Husqvarna-Rasten angebaut. Die mussten noch ein wenig eingekürzt werden, so das sie in die Halterung passten. Dann noch die HQV-Federn um eine Wicklung kürzen und aufbiegen. Ist aber schon viel Aufwand.
cu all and take care
Mightyman
XT600R
Offizieller Initiator der Kampagne: "Mehr Rücklichter für alle"
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Fußrasten
Danke mal für die Antworten,
ich hab mich mit Klaus wegen der Sohlentöter in Verbindung gesetzt. Wenn die ohne Probleme passen, glaub ich werd ich die nehmen. Nachdem ich alles andere als ein Bastlergenie bin, ists für mich halt einfacher, wenn ich beim Anbau nicht McGyver spielen muß.
Sollte aus den Sohlentötern doch nichts werden, werd ich mal bei Yamaha anfragen, ob die Rasten von ihren Crossmaschinen auch auf eine Tenere passen. Das war nämlich ein Tipp von einem MX/endurogeschäft.
Grüße,
Armin
ich hab mich mit Klaus wegen der Sohlentöter in Verbindung gesetzt. Wenn die ohne Probleme passen, glaub ich werd ich die nehmen. Nachdem ich alles andere als ein Bastlergenie bin, ists für mich halt einfacher, wenn ich beim Anbau nicht McGyver spielen muß.
Sollte aus den Sohlentötern doch nichts werden, werd ich mal bei Yamaha anfragen, ob die Rasten von ihren Crossmaschinen auch auf eine Tenere passen. Das war nämlich ein Tipp von einem MX/endurogeschäft.
Grüße,
Armin