Seite 1 von 1
Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 18:37
von Straßenschrauber
An meinem 43f-Tank arbeitet der Benzinhahn der XT500. Der paßt mit ganz wenig Nacharbeit, und läßt sich wunderbar leicht betätigen.
Aber:
Das Reserveröhrchen paßt nicht zum Tank, wenn ich umschalten muß, ist viel zu wenig Reservesprit da, maximal ein Liter nutzbar, ich muß direkt nach dem Umschalten auf Reserve etwa 9,5 Liter nachtanken.
Da komm ich mit der nutzbaren Reserve so 20 bis 25 km weit, das kann schnell eng werden.
Wie lang sollte das Reserveröhrchen sein, wenn ich so ca. 2,3 Liter Reserve haben möchte?
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 11:22
von Straßenschrauber
Unsinn - es geht natürlich um das längere Röhrchen.
Schade, daß es da keine Erfahrungen gibt.
Ich mach jetzt einfach mal, wir werden sehen, wieviel Reserve dann bleibt.
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 11:41
von lowrider82
Hattest du keinen Original-Benzinhahn?
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 11:45
von Straßenschrauber
Das war auch meine erste Idee.
Aber seit der Keller-Neuorganisierung finde ich nichts mehr

Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:03
von lowrider82
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:04
von Straßenschrauber
Klasse, danke!
Da kann ich die circa-Maße von den Fotos nehmen, das ist genau genug.
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:15
von Straßenschrauber
Bei dem 43f-Hahn ist das Röhrchen in etwa doppelt so lang.
Kein Wunder, daß beim XT500-Benzinhahn kaum Reserve bleibt.
Der Tipp hat echt geholfen!
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:24
von lowrider82
Gern geschehen!
Re: Benzinhahn - Länge Reserveröhrchen
Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:00
von Straßenschrauber
Erledigt.
Hab den originalen Hahn gefunden, Länge des originalen Einlaufs ca. 76 mm, vielleicht war da mal ein Stück Schlauch drauf.
Bei meinem XT500-Hahn ist das Einlaufröhrchen ca. 47 mm lang. Ich hatte da ein Stück Schlauch drauf, aber insgesamt waren das keine 76 mm. Nutzbare Reserve war damit etwa ein Liter.
Das Siebröhrchen steht im Original 2 -3 mm über dem Tankboden. Bei der Gelegenheit hab ich es so gekürzt, das theoretisch alles Benzin ablaufen kann.
Vielleicht bringt das die entscheidenden 3 km mehr Reichweite
Den XT500-Hahn hab ich nicht nur, weil er viel leichtgängiger ist als der originale.
Sondern auch, weil der Benzinschlauchanschluß nach unten weggeht, so konnte ich auf manuellen Choke umbauen.