Seite 1 von 2
Tank
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 19:14
von juxer
Hallo zusammen,
ich bin neu hier u. absoluter XT Novize (was hoffentlich meine blauäugigen Fragen erklärt) u. hoffe auf diesem Weg einige Infos u. Tipps von den Experten zu bekommen um eine XT 600 2kf/nf Garagenleiche nach jahrelanger Standzeit wieder auf die Straße zu bringen.
Zur Zeit mach ich eine komplette Zerlegung um die zu ersetzenden Teile zu listen u. mir erst mal einen Überblick zu verschaffen.
Und so hab ich auch gleich eine erste Frage:
Passt der Tank einer XT600Z Tenere 1VJ auf die 2kf oder muss da was geändert werden u. wenn ja was?
Vielen Dank vorab , viele Grüße
u. nen schönen Abend
juxer
Re: Tank
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:20
von christian78
Moin!
Nein, passt nicht. Musste schweissen und ne andere Sitzbank und Plasteteile brauchst du glaub auch dazu.
Wenn Du nen Tank oder Teile brauchst, frag doch mal
Motoritz.
Tanks kann man auch aufarbeiten.
Es gibt zum Beispiel im Korrosionsschutzdepot Tanksanierungen.
Im Prinzip wird mit Säure der Rost entfernt und eine Beschichtung aufgetragen.
Vergaser musst du auf alle Fälle zerlegen.
Du brauchst ein Schwimmernadelventil => Reparatursatz zum überholen. Und evtl neue Düsen.
Den Vergaser zu säubern ist ne Menge Arbeit!
Wenn der Vergaser überläuft - den Schlauch von unten, aus dem es raustropft, nicht zustopfen und auch nicht nach oben zum Tank legen!!! => Ablaufen lassen.
Der Vergaser läuft sonst innen über und der Sprit läuft ins Getriebe/Motor
LG
Chris
Re: Tank
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:21
von 1VJ
Hallo Juxer,
keine Ahnung ob der Tank passt. Es werden dir sicherlich ein Paar Profis hier antworten. Ich denke er passt nicht.
Meiner Meinung nach würde ich den Tank nicht verbauen da es bei der 1VJ diverse Thermik Probleme gibt welche auch dem zu tief gezogenen Tank zu verschulden sind.
Ist nur meine Meinung.
Re: Tank
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:41
von christian78
2kf hat eine Schraube und der 1VJ hat zwei Schrauben.
Ich weis, dass man die Befestigung abändern muss und ne andere Sitzbank braucht.
Und ich glaube, dass die Plastikseitenverkleidungen nicht an die 1VJ Sitzbank passen.
Ich würd das lassen, das wird Murks.
Gibt auch größere Tanks für die 2kf.
Re: Tank
Verfasst: So 5. Feb 2017, 10:58
von juxer
hallo zusammen
erst mal vielen dank für eure Tips,
Tankrestauration steht nicht so an da ich einen grösseren Tank für einen mehrmonatigen Trip in die Mongolei suche.
Hat evtl. jemand einen großen Tank der auf eine 2KF passt u. den er verkaufen möchte?
Angebote gern über PN.
gruß
juxer
Re: Tank
Verfasst: So 5. Feb 2017, 12:30
von christian78
Sind recht selten.
Frag mal
Motoritz
Eben, den nimmste für die eine Tour und dann baust du den originalen wieder drauf, weil das dicke Fass merkt man dann doch beim Fahren.
Der Tankinhalt ist sehr begrenzt bei der normal XT, das stimmt. Bei mir sinds 240km uncl Reserve.
Re: Tank
Verfasst: So 5. Feb 2017, 18:04
von displex
Gibts grad bei ebay
Re: Tank
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:38
von juxer
hallo Thomas
meinst du diesen : Acerbis-Kunststofftank-fuer-Yamaha-XT-600-2KF
wieviel liter gehen da wohl rein?
ich suche eigentlich den großen mit ca 30l.
gruß
juxer
Re: Tank
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:39
von XTsucher
Tanks mit 30l gibt es im Zubehört nicht.
Die Acerbis-Tanks haben meist so um die 21-22 Liter.
Der Acerbis-Tank auf meiner früheren XT550 hatte 21,5 Liter und das ein ähnlicher Tank wie für die 600er XTs.
Unter
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_bast ... /index.htm findest du eine Anbauanleitung und die Angabe, dass der Tank ca. 20l Volument haben soll.
Re: Tank
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:44
von stritzi
...so ca. 20Liter...siehe:
http://www.ebay.de/itm/Tank-fuel-gas-Ya ... 1137719910
also, wenn groß, dann richtig!!