Feder für Buzzetti Hauptständer

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
beys
Beiträge: 54
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von beys »

Hallo Leute,

vom Buzzetti-Hauptständer ist eine der Zugfedern verloren gegangen.
Nun hab ich diverse Online-Federshops durchgewühlt und auch bei den örtlichen Händlern gesucht.
Leider ist nichts dabei, wo ich mir sicher wäre, dass es passt.

Kann mir hier jemand eine Bezugsquelle nennen?

Vielen Dank schon mal
Bernhard
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von TheBlackOne »

Hattest du das nicht schon mal nachgefragt? Hast du GAR keine Feder mehr von der du nachmessen kann? Ist doch wirklich nicht so dass das eine Raketenwissenschaft ist...

Sonst frag bei Buzetti direkt nach ob die dir helfen können.

beys
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von beys »

Nein, hab ich nicht nachgefragt.
Und ich hab eine Feder, bei der ich nachmessen kann:
Drahtstärke 2,5mm
Länge von Haken zu Haken 109mm
Länge Feder 53 mm
Durchmesser 12mm

Und auch wenn es keine Raketenwissenschaft ist:
Es wird von den Federshops im Netz nichts vergleichbares angeboten.
Bei gleicher Drahtstärke entweder kürzer oder länger, mehr Windungen oder weniger, die Haken passen auch nicht und, und und...
Alles in Allem scheinen das keine (deutschen) Normteile zu sein, obwohl man sich das kaum vorstellen kann. Jedenfalls habe ich nichts gefunden.
Das muss natürlich nicht bedeuten, dass es die Dinger (in D) nicht gibt. Kann auch sein, dass ich zu doof bin, das Zeug zu finden.

Du kannst sicher sein, dass ich hier niemanden belästigen würde, wenn anderweitig was vorwärts ginge.

Anyway, ich hatte Hoffnung, hier wüsste einer was...

Bei Buzzetti direkt anzufragen, davor hab ich allerdings bisher zurückgeschreckt, ich hab so meine Erfahrungen mit die Italieners...

1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von TheBlackOne »

Drahtstärke, Anzahl der Windungen und Aussendurchmesser sind nur begrenzt relevant.
Wirklich wichtig sind Länge, ob die Haken passen und die Zugkraft (und selbst die kann variieren).

Was ich machen würde ist die Zugkraft grob bestimmen und dann noch mal auf die Suche zu gehen.
Parallel würde ich in Italien nachfragen, wer weiss was sich ergibt.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von displex »



ich würde die hier bestellen und in der Länge anpassen
http://www.streetlights.de/15077090_Fed ... 4nder.html

die sieht auch nicht schlecht aus
http://www.ebay.de/itm/like/28102842729 ... ue&viphx=1

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

beys
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von beys »

>die sieht auch nicht schlecht aus
&gt http://www.ebay.de/itm/like/28102842729 ... ue&viphx=1

Das wäre natürlich die allereinfachste Lösung!
Werde gleich mal versuchsweise Töchterchens Schwalbe fleddern, wenn ich Mittwoch Abend nach Hause komme...

Jetzt bin ich schon wieder ein bisschen optimistischer, vielen Dank für die Anregungen

Bernhard
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

beys
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von beys »

Um nochmal eine Rückmeldung zu geben:

Ich habe letzten Endes zwei Federn vom Schwalben-Hauptständer eingebaut, die allerdings ein bisschen länger sind als die vom Herrn Buzzetti verbauten.
Wie auch immer, die Schwalben-Federn haben ihren Job während einer 3-wöchigen Frankreich-Reise hervorragend, weil unauffällig gemacht und verbleiben am Einsatzort.

Vielen Dank nochmal für den Tipp

Gruß Bernhard
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von stritzi »

...und töchterchen muß das schwalbe nun an die wand lehnen...??? :+ :+

beys
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 05:11
Wohnort: Chiemgau

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von beys »

>...und töchterchen muß das schwalbe nun an die wand
>lehnen...??? :+ :+

Bei einem Preis von € 1,50/Stück für die Federn plus Versand hat das Projekt die Schrauber-Kasse nicht wirklich gesprengt und Töchterlein durfte ihre Feder behalten...;-)
1VJ
2KF Gespann
43F in Teilen

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Feder für Buzzetti Hauptständer

Beitrag von stritzi »

:7 :7 :7 :7

Antworten