Acerbis-Tank
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 09:53
Hallo liebes Forum,
für euch ist es bestimmt schon ein leidiges Thema, die Acerbis-Fragen zu beantworten. Auch ich hätte gerne einen solchen Tank und schiele immer mal bei ebay rein.
Allerdings bin ich völlig planlos, was von dem dort Angebotenen geht und da ich leider keinen Mann im Gefolge habe, der mir einen Tank aussucht bzw. ich es sooo satt habe, mir von meinem Schrauberkumpel "wat willst´n damit?" anhören zu müssen (was will man wohl mit einem größeren Tank??? *grmpf*) nehm ick dat nu selbst inne Hand!! Aber dazu hab ich Fragen und bräuchte adäquate Antworten...
Mein Möppi ist eine 3TB, Bj 1991 (Infos ausreichend?)
Also halte ich bei den angebotenen Tanks nach "3TB" Ausschau? Oder geht auch anderes?
Und welcher Bj-Zeitraum geht?
Und muß der einen passenden Deckel haben oder passen auch andere Deckel?
Welche Preisklasse ist ok? (nur ungefähr, wenn man das überhaupt beziffern kann, damit ich einen Anhaltspunkt hab)
Vielleicht noch Weiteres, auf das ich achten sollte?
Optik, Farbe oder paar Kratzer sind mir schnuppe, hauptsache passend und dicht.
Meinen (t)ollen Schrauberkumpel hab ich jedenfalls das letzte Mal irgendwas gefragt; soll er doch weiter olle BMWs schrauben!
Wärt ihr noch mal so nett, mir meine "Frauenfragen" zu beantworten?
Es grüßt
die Spreesprotte
für euch ist es bestimmt schon ein leidiges Thema, die Acerbis-Fragen zu beantworten. Auch ich hätte gerne einen solchen Tank und schiele immer mal bei ebay rein.
Allerdings bin ich völlig planlos, was von dem dort Angebotenen geht und da ich leider keinen Mann im Gefolge habe, der mir einen Tank aussucht bzw. ich es sooo satt habe, mir von meinem Schrauberkumpel "wat willst´n damit?" anhören zu müssen (was will man wohl mit einem größeren Tank??? *grmpf*) nehm ick dat nu selbst inne Hand!! Aber dazu hab ich Fragen und bräuchte adäquate Antworten...
Mein Möppi ist eine 3TB, Bj 1991 (Infos ausreichend?)
Also halte ich bei den angebotenen Tanks nach "3TB" Ausschau? Oder geht auch anderes?
Und welcher Bj-Zeitraum geht?
Und muß der einen passenden Deckel haben oder passen auch andere Deckel?
Welche Preisklasse ist ok? (nur ungefähr, wenn man das überhaupt beziffern kann, damit ich einen Anhaltspunkt hab)
Vielleicht noch Weiteres, auf das ich achten sollte?
Optik, Farbe oder paar Kratzer sind mir schnuppe, hauptsache passend und dicht.
Meinen (t)ollen Schrauberkumpel hab ich jedenfalls das letzte Mal irgendwas gefragt; soll er doch weiter olle BMWs schrauben!
Wärt ihr noch mal so nett, mir meine "Frauenfragen" zu beantworten?
Es grüßt
die Spreesprotte