Racimex durch VDO ersetzt

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
RexLuscus
Beiträge: 112
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 18:20

Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von RexLuscus »

Ich habe heute meine Racimex Öltemperaturanzeige durch die von VDO ersetzt.

Dafür habe ich folgenden Temperaturgeber benützt:
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensore ... 35473.html

Und folgende Anzeige:
http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Zusatzi ... 51685.html

Jedenfalls gibt es dort eine Warn-LED. Ich würde gerne diese auf eine bestimmte Temperatur einstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man dort ein bestimmten Widerstand einbauen, damit bei einer bestimmten Temperatur die Warn-LED leuchtet.

Bei welcher Temperatur sollte die Warn-LED leuchten? Ich dachte da so an 125°C. Könnte man dies dann auch mit einem Ölkühler koppeln, der dann anspringt? Bzw. was für Ölkühler gibt es denn so? Weil ich könnte mir gut vorstellen, dass die Ténéré im Nahen Osten bestimmt ziemlich heiß wird.

Hier ein Foto von der VDO-Anzeige:

Bild

Vielen Dank! :-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von Henner »

Für den Ölkühler gibt es Thermostate, die ab einer gewissen Temperatur aufmachen, also dann das Öl durch den Kühler laufen lassen.

Wie das mit der Anzeige geht, habsch keine Ahnung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von motorang »

Servus
125 °C klingt gut.
Das ist die Anzeigetemperatur an der Ablassschraube bei der ich meine Tenere zum Abkühlen abgestellt hatte. Der Motor hat durchgehalten, es war nur 2x nötig, einmal ziemliches Gekraxel bei Rückenwind und einmal wilde Sandgraberei im Erg Ubari ...
Ich hatte da mineralisches 20W-50 drin.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sf4you
Beiträge: 3
Registriert: Di 13. Mai 2014, 20:24

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von sf4you »

Man sagt dass je nach Öl der Ölfilm ab 120 ° abreißen kann. Würde da lieber auf Nummer sicher gehen und ein paar Grad früher warnen lassen, wenn man das so genau mit dem Wiederstand hinkriegt...
Habe an meiner 34L zum Glück orginal einen Kühler dran. Den habe ich aber mittels Lockhard Thermostat gekoppelt, macht ab ca. 67° schrittweise bis 75° auf.
Würde ich Dir beim Einbau eines Ölkühlers auch empfehlen um die Warmlaufphase nicht zu verlängern.
Habe noch einen schönen Ölkühler Modell Paris/Dakar mit Lima Deckel, paßt aber leider nur an eine xt500/ sr500.
Warum hast Du den Racimex ausgebaut? Hast Du zufällig noch die Anleitung wie man den anschließt? Habe nämlich auch einen dran, aber außer der Beleuchtung funktioniert der nicht. Weis nicht ob er hin ist (Gebrauchtteil) oder ob ich ihn falsch angeschlossen habe.
Ciao Sven

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von TheBlackOne »

Das ist doch eine 3AJ, die hat doch einen Ölkühler? Oder meinst du einen Ventilator?

Für heisse Gegenden kann man über ein W60 Öl nachdenken um noch einige Temperaturreserven zu haben.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von motorang »

20W50 reicht für die Sahara, das sollte auch für den nahen Osten reichen ...
So ein Ölthermostat hab ich noch liegen (ungebraucht) falls wer eines braucht.

@TheBlackOne: Das Lockhard Thermostat ist eine hydraulische Ölweiche die das Motoröl durch den Kühler leitet oder nicht (analog wie das Kühlwasserthermostat beim Wagen). Gut für eine schnellere Warmlaufphase, hilft aber nix in der Wüste außer man baut sich deswegen einen viel größeren Ölkühler ein und will den alltagstauglich kriegen für hierzulande.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Racimex durch VDO ersetzt

Beitrag von TheBlackOne »

Ich hatte das so verstanden das er sich ueberhaupt einen Ölkuehler anbauen will, aber die 3AJ hat ja einen. Daher meine Verwirrung.

Antworten