Seite 1 von 3

Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 19:53
von Schnibbelwind
Moin

ich möchte mir jetzt, so günstig wie möglich, einen Ölkühler nachrüsten.
(er sollte aber min. 10C°-15C° bringen)
jetzt möchte ich wissen welcher Ölkühler geeignet ist
sollte ich eher zu einem originalen oder irgendeinem(z.B. YAMAHA XS1100) tendieren

und könntet ihr ein paar Bilder Posten wo die originalen Kühler sitzen

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 19:56
von Henner
Bei der 1VJ sitzt dieser, in Fahrtrichung gesehen, rechts neber dem vorderen nach unten verlaufenden Gabelrohr.

Beim Ingo finde ich zumindest eine Zeichnung vom Ölkreislauf.


RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 01:21
von Steffen
Mir stellt sich gerade die Frage nach dem Sinn des Ölkühlers. Darf ich fragen - ohne jetzt kritisieren zu wollen - wozu du einen Ölkühler brauchst?

Zur Auswahl des Kühlers selbst: ich glaube Ingo schrieb das mal, dass einige Kühler von anderen Crossmodellen sehr klein und dezent ausfallen. Möglicherweise einfach mal bei Bike-Teile.de als Suchbegriff "Ölkühler" eingeben und von Preis und Form inspirieren lassen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 12:41
von oelfuss
der günstigste öölkühler ist wie steffen schon sagte - gar keiner.

*

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 15:42
von Schnibbelwind
zur frage des Sinnes
ich fahre mit meiner XT momentan sehr viel Autobahn und Stadt verkehr und da wird sie selbst bei diesen sehr kühlen Außentemperaturen (5C°) sehr heiß, locker 110C° (macht sich auch durch kupplungsrupfen bemerkbar)

und als Sicherheitsreserve wollte ich einen Ölkühler in denn Kreislauf schalten
je nach Dimension des Kühlers werde ich mir ein Thermostat dazu holen

Kurz: Als Sicherheitsreserve ;)

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 17:08
von oelfuss
Ok.
Ansonsten würde ick mal die gemischküche überprüfen ob das so stimmt + Kompression prüfen.

Ick bekomm meine Xt selbst bei 40º und 140 sachen nich über - 85º - mit komplett abgedecktem Ölkühler.

Also sich mal Gedanken machen warum deine Kiste so heiss wird.

*

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 17:10
von oelfuss
Moment - du bist das mit dem 3 TB Fred - ohne Tschock nich fahrbar?!?

ja dann - mach deinen Versager erstmal klar, dann reden wir weiter. :P

*

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 17:35
von Schnibbelwind
jop

das Wochenende kommt

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 17:59
von Steffen
>>Also sich mal Gedanken machen warum deine Kiste so heiss wird
das würde ich aber auch meinen. Nicht das Symptom, die Ursache angehen. Ich habe so den verdacht, dass du mit dem Problem nicht ganz allein stehst. Wenn andere 3TB-Fahrer von "V-Max 125" berichten, "aber ansonsten ist alles OK" glaube ich nicht, dass da wirklich alles OK ist. Selbst eine 3TB mit 50tkm sollte es auf einen Vergleichswert von 140 bis 150 Sachen bringen, ansonsten ist sie einfach kaputt, in welchem Sinn auch immer.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Ölkühler so günstig wie möglich

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 00:58
von oelfuss
Wenn andere 3TB-Fahrer von
>"V-Max 125" berichten, "aber ansonsten ist
>alles OK" glaube ich nicht, dass da wirklich alles OK
>ist.
>
>Steffen
>

... :7 }(

*