Windschild/ Tourenscheibe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:02
So, dann will ich doch hier auch mal meinen ersten Beitrag posten und nicht immer nur gute Tipps von anderen abstauben.
Da mir als XT- und Mopedneuling der Winddruck auf meiner 3tb ab so ca 110 kmh gehörig auf die Brust drückte und ich deshalb schon keine Lust mehr hatte, Autobahn zu fahren, hab ich mich hier nach Windschildern umgesehen. Man findet schon einiges, aber "die" Lösung gibt es wohl nicht.
Genug geredet, hier meine Lösung des Windschildproblems: diehohe MRA-Scheibe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Gestern bestellt, heute angekommen!!!
Ausgepackt, insgesamt 20 Min. zusammengesetzt und an die die Kleine mit den tollen 90er Jahre Neon-Applikationen rangeschraubt.
Die Probefahrt war ein echtes Aha-Erlebnis: So gut wie kein Wind bis zu den Schultern bei 120 Kmh!!
ABER: Bei meiner Körpergröße von 1,75cm eine DEUTLICHE Steigerung des Lärmpegels am Helm!!!
Dazu muss ich sagen, das ich durch den richtig leisen C2 von Schubert schon ein wenig verwöhnt bin.
Und: Bisher hab ich die Scheibe nur in einer (Steilen) Stellung ausprobiert.
Vielleicht lässt sich die Windabrisskante ja irgendwie durch eine flachere Stellung der Scheibe noch positiv beeinflussen.
Was aber der eigentliche Grund meines Pstings ist, ist daß ich in den Beiträgen nur wenige Bilder gefunden habe (es kam oft die Meldung "vom Administrator gelöscht" oder so).
So un getz die Bilder:
-- Anhänge --
Anhang #1 (5899.jpg)
Anhang #2 (5900.jpg)
Anhang #3 (5901.jpg)
Anhang #4 (5902.jpg)
Da mir als XT- und Mopedneuling der Winddruck auf meiner 3tb ab so ca 110 kmh gehörig auf die Brust drückte und ich deshalb schon keine Lust mehr hatte, Autobahn zu fahren, hab ich mich hier nach Windschildern umgesehen. Man findet schon einiges, aber "die" Lösung gibt es wohl nicht.
Genug geredet, hier meine Lösung des Windschildproblems: diehohe MRA-Scheibe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Gestern bestellt, heute angekommen!!!
Ausgepackt, insgesamt 20 Min. zusammengesetzt und an die die Kleine mit den tollen 90er Jahre Neon-Applikationen rangeschraubt.
Die Probefahrt war ein echtes Aha-Erlebnis: So gut wie kein Wind bis zu den Schultern bei 120 Kmh!!
ABER: Bei meiner Körpergröße von 1,75cm eine DEUTLICHE Steigerung des Lärmpegels am Helm!!!
Dazu muss ich sagen, das ich durch den richtig leisen C2 von Schubert schon ein wenig verwöhnt bin.
Und: Bisher hab ich die Scheibe nur in einer (Steilen) Stellung ausprobiert.
Vielleicht lässt sich die Windabrisskante ja irgendwie durch eine flachere Stellung der Scheibe noch positiv beeinflussen.
Was aber der eigentliche Grund meines Pstings ist, ist daß ich in den Beiträgen nur wenige Bilder gefunden habe (es kam oft die Meldung "vom Administrator gelöscht" oder so).
So un getz die Bilder:
-- Anhänge --
Anhang #1 (5899.jpg)
Anhang #2 (5900.jpg)
Anhang #3 (5901.jpg)
Anhang #4 (5902.jpg)