Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Carler
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:40

Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Carler »

Moin!

Da ich gerade meine XT zerlegt habe, sibnd mir auch viele Kleinigkeiten aufgefallen die zb. defekt sind. Zb. mein Kettenschutz aus Plastik ist fertig mit der Welt. Diesen habe ich ja auch als schöne Alu Ausführung bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gefunden.
Denn bin ich beim Ritzel angekommen und diese Abdeckung ist auch eingerissen und hält nur noch weil der Vorbesitzer sie mit VIEL Klebeband zusammengeklebt hat.

Nun mein Problem: Wo finde ich im Zubehör so eine Ritzelabdeckung aus Aluminium?

Oder gibt es so etwas garnicht?

Freu mich auf eure Antworten!

mfg Carsten


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von oelfuss »

Selbermachen! ;-)

Ansonsten rate ick dir auch von dem Kettenschutz aus Alu ab... ein blick bein fahren auf denselben erklärt dir warum.

Ick hatte auch schon die Idee den durch ein V 2A Modell zu ersetzen, abba als ick gesehn hab wie das Ding da rumvibriert war mir klar das der das nich lange mitmacht.

*

Carler
Beiträge: 67
Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:40

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Carler »

Alles klar, denn lass ich die Finger von dem Kettenschutz. Denn werd ich mir nen Originalen aus Plaste bestellen. :)

Und wenns son Ding für Ritzel nicht aus Alu gibt werd ich das Ding selber machen.
Hätt ja sein können das jemand ne Adresse weiß.

mfg Carsten


iXTe600E
Beiträge: 80
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 11:46

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von iXTe600E »

Hallo Carsten,

hattest du nicht in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du dein Motorrad auf Sumo umbaust?

Wenn du einen breiteren Reifen in Richtung 160iger wählst kann es sein, dass du am Kettenschutz etwas wegnehmen musst.

War zumindest bei mir so.

Am original Kettenschutz ist es kein Problem und am Schleifband oder mit der Flex schnell gemacht.

Also nicht ärgern wenn du das Neuteil direkt bearbeiten musst.


Hatte mir mal so einen Kettenschutz ersteigert:

http://cgi.ebay.de/MV-VA-KETTENSCHUTZ-Y ... 27b6ff2e10

Dieser ist zwar sehr robust aber aus zwei Teilen und wird verschraubt!
Die Verbindung der zwei "Hälften" ist genau dort wo ein breiterer Hinterreifen den Platz bräuchte....



Gruß Martin


Carler
Beiträge: 67
Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:40

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Carler »

Ja das ist immernoch der Fall, ich warte zur Zeit noch auf meine Felgen.
Mir wurde aber zugesichert das ich nix umbauen müsse.
Wird ein 150íger Reifen. Mein Händler sagte das das so passen würde.
-Ich werds ja sehn.
Danke für den Link, ich werde mir denn erst ein neuen Schutz kaufen wenn die neuen Reifen drinn sind.

Aber wie soll ich mir das denn Vorstellen das das zb. mitm 160 Reifen eng werden würde?

Ich Setze doch nicht den Kettenblattträger nach außen -und auch wenn das so sein würde, würde doch eigentlich die Kette schief laufen zum Ritzel hin oder?


mfg Carsten


iXTe600E
Beiträge: 80
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 11:46

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von iXTe600E »

Hallo,

hier ein Bild:



Hatte das Bild schon vor einiger Zeit gemacht.
Aus dieser Perspektive ist es nicht so schön zu sehen aber ich war zu faul um in den kalten Keller zu gehen.

Wenn ich dazu komme mache ich morgen ein Bild ohne Kettenschutz und parallel zum Reifen.
Dann sieht man es besser.

Kann aber gut sein, dass es bei einem 150iger Reifen ohne Änderungen geht.


Gruß Martin

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Rehburger »

Also an meiner 43F musst trotz 150er auch den Kettenschutz leicht aussparen.

Die Ritzelabdeckung habe mal aus Carbon gebaut, muss mal schauen wenn ich am WE zuhause bin ob ich noch Fotos davon habe.

Carler
Beiträge: 67
Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:40

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Carler »

Alles klar, jetzt hab ich verstanden. :)

Naja ich hab ne 3TB von ´98, mal schaun wie´s passt.

Denn würde nach deinem Foto her gesehen, nur noch knapp 1cm sein, bis die Kette am Reifen schleift... Dat iss ja doch bischen eng.. ;)
Aber mal schaun. Ich werd erstmal auf meine Felgen warten und denn werd ich sehn wies weiter geht.

Vielen Dank für die Hilfe!!!!

mfg Carsten

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von Steindesigner »

>Denn würde nach deinem Foto her gesehen, nur noch knapp 1cm
>sein, bis die Kette am Reifen schleift... Dat iss ja doch
>bischen eng.. ;)
>
Das geht schon da die Kette eigendlich nur nach oben und unten Spiel hat. Sollte sie seitlich 1cm Spiel entwickeln ist es höchste Zeit das Teil zu wechseln.
Bei meiner TDM funst das auch geradeso mit dem 180ger (original 150).

robo
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:30

RE: Ritzelabdeckung in Alu- Ausführung?

Beitrag von robo »

Hi,

an unserer 3TB haben wir auch einen SuperMotosatz drin, mit einem 150er Metzeler hinten. Der lag auch am originalen Kettenschutz an. Ich hab dann zwischen den Kettenschutz und den Haltern dafür Distanzscheiben beigelegt, so dass der Kettenschutz weiter nach links kommt. Bei uns reichten 4mm dicke Distanzscheiben aus.


cio robo

Antworten