Seite 1 von 1

Nochmal Navi

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 07:17
von displex
Wenn ich zuhause mit dem Tourenplaner oder alternativ Google-Maps bzw. RouteConverter meine Touren ausarbeite, also detailiert meine Strecken nach den schönsten kurvigen Nebenstrecken plane, habe ich zZ. keine Möglichkeit das direkt aufs Navi (Mio C320) aufzuspielen.


Ich finde es nervig bei konventioneller Planung über den PC und Karte die richtige Abzweigung zu suchen, da die Nebenstrecken eh nicht ausgeschildert sind. Ewig unterwegs die Karte zu studieren um dann festzustellen, doch nicht die gewünschte Strasse erwischt zu haben.


Natürlich könnte ich die Tour im Navi direkt eingeben ist aber bei den vielen notwendigen Wegepunkten ziemlich aufwendig und die Tour kann nicht abgespeichert werden.

Kennt ihr ein aktuelles Navi mit großem Display bis 150¤ max 200¤
das geplante Touren speichert und vorallem ein Upload zuläßt.

Ach so Karten sollten neben DACH mindestens noch F enthalten, also besser West EU

Bloototh wäre schön.

Für die Befestigung an der XT dachte ich an eine wasserdichte Tasche
mit entsprechender Befestigung (40¤ in der Bucht) und Helmlautsprecher. Stromversorgung hab ich schon angebaut.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gps ... 685_Europa

Edit: Link komplett in die Zwischenablage kopieren und dann verwenden, sonst seht ihr alle Geräte.



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 11:03
von Acki
Hi Thomas,
die Geräte von Medion sind, -besonders als B-Ware-, sehr preiswert. Es gibt ein ausgezeichnetes Forum, in dem sich ein paar Freaks tummeln, die Möglichkeiten gefunden haben, auf dem Betriebssytem (WindowsCE) einige Zusatzsoftware zum laufen zu bringen. Lies Dir mal alles durch, was dort zum Thema Navirunner Skinerweiterung, Routenconverter steht; http://www.wiki.gopal-navigator.de/inde ... Hauptseite und dann kannst Du entscheiden ob es Deine Erwartungen erfüllen würde. Routen mit 40 Waypoionts wurden schon erfolgreich damit getestet. Ich finde das ziemlich ansprechend und bin mit der Lösung für kleinere Wochenendtouren recht zufrieden. Für Planung und Fahrt von längeren Touren ziehe ich nach wie vor ein klassisches Navi vor.

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:45
von TKaiser
Hi,
ich habe so ein B-Ware Navi von Medion und muss leider abraten.
Nicht weil das Ding nicht das macht was es soll, sondern weil es die erschütterungen der XT nicht Standhält.
Daher schicke ich es alle 2-3 Monate zur reparatur.
Diese wird zwar anstandslos von Medion gemacht, aber ich habe dann immer 3-4 Wochen kein Navi.

Wenn du ein Navi gefunden hast, dass das kann was du willst, bitte hier reinschreiben.

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 09:17
von displex
Dann denk mal über eine andere Befestigung, bzw. gepolsterte Unterbringung nach, das sollte doch gehen.

Das TOMTOM Rider II kann eigentlich alles was ich möchte, das tracking kann man ihm noch beibringen. Allein der Preis schreckt mich ab.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Di 10. Mär 2009, 10:12
von TKaiser
Hin und wieder bekommt man auch das Rider1 und das alte Zumo400 in der bucht. Hier würde ich eher zum Garmin tendieren, da das Rider1 Probleme mit der Stromversorgung im Betrieb hat.

Schau dir mal das relativ neue Garmin Nüvi 550 an.
Dieses kostet "nur" 350 Euro und kann relativ viel.
Es ist Wasserdicht und kann Routen aufzeichnen.

Egal für welches Navi du dich entscheidest, würde ich auf jedenfall eine vernünftige Halterung z.B. von Touratech dazukaufen.
Diese Halterungen sind schwingungsentkoppelt wodurch deine Lebensdauer des Navis steigt.

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 09:48
von displex
Danke für die nützlichen Hinweise, hab mich durch einige Foren durchgelesen und hab mich jetzt für das Becker Z099 entschieden, hat zwar kein Blauzahn, aber sonst für den Preis (129Eu zzgl. Versand u. Halterung)
einfach ToP.
Routenplanung ist möglich, auch mehrere Routen mit mehreren Zwischenzielen speicherbar und, zwar mit kleinen Kniffen, am PC geplante Routen aufspielbar. :7
Hat die aktuellen NAVTEQ-Karten aus dem 2. Quartal 2008, basiert auf der IGO8 Software und ist daher patchbar. (zB. GPS Tracking)
Es gibt sogar ein spezielles Motorradskin mit geänderter Bedienung im Forum von pocketnavigation.de

Die Befestigung werd ich erstmal mittels Lenkertasche realisieren.



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 10:59
von TKaiser
Hi,
ich habe mir das Gerät mal genauer angeschaut.
Ich denke das deine Wahl gar nicht schlecht ist.
Das Gerät ist Preiswert und kann einiges.
Eine Motorradhalterung (10cm Schwanenhals) gibt es für 20 Euro und eine kurze TMC Stabantenne gibt es für 10 Euro.
Wenn du das Gerät hast, kannst du dann bitte mal schauen ob du Längen- und Breitengrade in das Navi eintippen kannst oder ob man sie nur ablesen kann.

RE: Nochmal Navi

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 11:22
von displex