XT 600Z Ténéré (3AJ) - Aufkleber
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 17:42
Hallo zusammen!
Zuallererst muß ich dem Admin ein großes Lob aussprechen - hier wurde eine überaus hilfreiche und informative Plattform erstellt, die mir und meiner mittlerweile 20 Jahre alten Begleiterin (88er Ténéré) besonders in den letzten Wochen sehr geholfen hat
Im heurigen Sommer hat meine Maschine leider einen kleinen Schaden erlitten: das Motorrad meiner Frau war während unserer Abwesenheit im Vorgarten neben meinem Gefährt abgestellt, ist vom Seitenständer gekippt, sodaß wir bei unserer Ankunft beide Fahrzeuge liegend vorfanden. Am 'verursachenden' Moped entstand so gut wie kein Schaden (kleine Delle im vorderen Kotflügel), meine Ténéré allerdings wurde am Tank sowie an den Seitendeckeln getroffen ... Aufkleber bzw. Lack hinüber *grummel*.
Ein guter Zeitpunkt also, das Motorrad einer Generalsanierung zu unterziehen: ich hab' nur den Motor im Rahmen gelassen und beabsichtige, sämtliche Verkleidungs- & Anbauteile gleich mal gründlich zu reinigen, bevor ich das Teil wieder zusammenbaue.
Die Tanklackierung war trotz Originalzustand einwandfrei, muß nun vermutlich aber zur Gänze erneuert werden (als Laie dachte ich zuerst an das möglichst kleinflächige Ausschneiden des beschädigten Stickers, Abkleben des unbeschädigten Bereiches sowie das anschließende Ausbessern mittels Luftpinsel sowie einen neuen Klarlacküberzug für den kompletten Tank - aber dazu bekam ich leider noch keine positive Rückmeldung?).
Das Schnittmuster aus dem Bereich 'XT-Aufkleber' find' ich übrigens wirklich 1A, ich werd's demnächst also mal einem kompetenten Grafiker meines Vertrauens zukommen lassen - meine eigentliche Frage bezieht sich hiermit also auf die Seitenteile: gibt's auch hierzu vielleicht eine Vorlage, oder muß ich die Streifen durchpausen? Dummerweise sind die Aufkleber laut Händlerauskunft in Österreich nicht mehr erhältlich, sonst hätt' ich sie mir schon zugelegt
So, bitte entschuldigt den langen Text - mußte mir einfach ein wenig Frust von der Seele schreiben und bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Chris
Zuallererst muß ich dem Admin ein großes Lob aussprechen - hier wurde eine überaus hilfreiche und informative Plattform erstellt, die mir und meiner mittlerweile 20 Jahre alten Begleiterin (88er Ténéré) besonders in den letzten Wochen sehr geholfen hat

Im heurigen Sommer hat meine Maschine leider einen kleinen Schaden erlitten: das Motorrad meiner Frau war während unserer Abwesenheit im Vorgarten neben meinem Gefährt abgestellt, ist vom Seitenständer gekippt, sodaß wir bei unserer Ankunft beide Fahrzeuge liegend vorfanden. Am 'verursachenden' Moped entstand so gut wie kein Schaden (kleine Delle im vorderen Kotflügel), meine Ténéré allerdings wurde am Tank sowie an den Seitendeckeln getroffen ... Aufkleber bzw. Lack hinüber *grummel*.
Ein guter Zeitpunkt also, das Motorrad einer Generalsanierung zu unterziehen: ich hab' nur den Motor im Rahmen gelassen und beabsichtige, sämtliche Verkleidungs- & Anbauteile gleich mal gründlich zu reinigen, bevor ich das Teil wieder zusammenbaue.
Die Tanklackierung war trotz Originalzustand einwandfrei, muß nun vermutlich aber zur Gänze erneuert werden (als Laie dachte ich zuerst an das möglichst kleinflächige Ausschneiden des beschädigten Stickers, Abkleben des unbeschädigten Bereiches sowie das anschließende Ausbessern mittels Luftpinsel sowie einen neuen Klarlacküberzug für den kompletten Tank - aber dazu bekam ich leider noch keine positive Rückmeldung?).
Das Schnittmuster aus dem Bereich 'XT-Aufkleber' find' ich übrigens wirklich 1A, ich werd's demnächst also mal einem kompetenten Grafiker meines Vertrauens zukommen lassen - meine eigentliche Frage bezieht sich hiermit also auf die Seitenteile: gibt's auch hierzu vielleicht eine Vorlage, oder muß ich die Streifen durchpausen? Dummerweise sind die Aufkleber laut Händlerauskunft in Österreich nicht mehr erhältlich, sonst hätt' ich sie mir schon zugelegt

So, bitte entschuldigt den langen Text - mußte mir einfach ein wenig Frust von der Seele schreiben und bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Chris