Seite 1 von 1

XT 600Z Ténéré (3AJ) - Aufkleber

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 17:42
von 10tw
Hallo zusammen!

Zuallererst muß ich dem Admin ein großes Lob aussprechen - hier wurde eine überaus hilfreiche und informative Plattform erstellt, die mir und meiner mittlerweile 20 Jahre alten Begleiterin (88er Ténéré) besonders in den letzten Wochen sehr geholfen hat :-)

Im heurigen Sommer hat meine Maschine leider einen kleinen Schaden erlitten: das Motorrad meiner Frau war während unserer Abwesenheit im Vorgarten neben meinem Gefährt abgestellt, ist vom Seitenständer gekippt, sodaß wir bei unserer Ankunft beide Fahrzeuge liegend vorfanden. Am 'verursachenden' Moped entstand so gut wie kein Schaden (kleine Delle im vorderen Kotflügel), meine Ténéré allerdings wurde am Tank sowie an den Seitendeckeln getroffen ... Aufkleber bzw. Lack hinüber *grummel*.

Ein guter Zeitpunkt also, das Motorrad einer Generalsanierung zu unterziehen: ich hab' nur den Motor im Rahmen gelassen und beabsichtige, sämtliche Verkleidungs- & Anbauteile gleich mal gründlich zu reinigen, bevor ich das Teil wieder zusammenbaue.

Die Tanklackierung war trotz Originalzustand einwandfrei, muß nun vermutlich aber zur Gänze erneuert werden (als Laie dachte ich zuerst an das möglichst kleinflächige Ausschneiden des beschädigten Stickers, Abkleben des unbeschädigten Bereiches sowie das anschließende Ausbessern mittels Luftpinsel sowie einen neuen Klarlacküberzug für den kompletten Tank - aber dazu bekam ich leider noch keine positive Rückmeldung?).

Das Schnittmuster aus dem Bereich 'XT-Aufkleber' find' ich übrigens wirklich 1A, ich werd's demnächst also mal einem kompetenten Grafiker meines Vertrauens zukommen lassen - meine eigentliche Frage bezieht sich hiermit also auf die Seitenteile: gibt's auch hierzu vielleicht eine Vorlage, oder muß ich die Streifen durchpausen? Dummerweise sind die Aufkleber laut Händlerauskunft in Österreich nicht mehr erhältlich, sonst hätt' ich sie mir schon zugelegt :-(

So, bitte entschuldigt den langen Text - mußte mir einfach ein wenig Frust von der Seele schreiben und bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße,
Chris

RE: XT 600Z Ténéré (3AJ) - Aufkleber

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 09:05
von Tom77
Hallo Chris, willkommen im Forum!

Deine 3AJ ist leider nicht aufgeführt, aber fragen kostet nichts ;-)
http://www.stardesign.at/eins/komplett_set.htm

Welche Farbe brauchst du denn rot oder gelb?

>>Die Tanklackierung war trotz Originalzustand einwandfrei, muß nun vermutlich aber zur Gänze erneuert werden (als Laie dachte ich
>>zuerst an das möglichst kleinflächige Ausschneiden des beschädigten Stickers, Abkleben des unbeschädigten Bereiches sowie
>>das anschließende Ausbessern mittels Luftpinsel sowie einen neuen Klarlacküberzug für den kompletten Tank - aber dazu bekam ich leider
>>noch keine positive Rückmeldung?).

Hast du die Frage hier gestellt? Ich würde da keine halben Sachen machen: Entweder gehst du zum Lackdoktor zum ausbessern oder komplettes Schleifen und Lackieren. Selber wirst du den (schon ausgeblichenen) Farbton nicht genau treffen, man wird also immer die Aufkleberkante sehen. Den RAL-Ton deiner Lackierung findest du mit Hilfe der Suche.

Gruß Tom

RE: XT 600Z Ténéré (3AJ) - Aufkleber

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 11:25
von 10tw
hallo tom,

zunächst mal danke für deine antwort - auf der suche nach den gewünschten aufklebern hab' ich in letzter zeit das www gründlich durchsucht, allerdings hab' ich noch keine konkrete anfrage gestellt ... genau das werd' ich nun aber versuchen, schließlich hab' ich ja nichts zu verlieren ;-)

in puncto ersatzteile scheint mir die 3aj ja ein echtes stiefkind zu sein - für ältere modelle findet man meines erachtens ungleich mehr angebot, genauso wie auch für die jüngere super-ténéré ... für meine allerdings gibt's fast gar nichts mehr, weder aufkleber noch tank bzw. verkleidungsteile *seufz*

mein maschinchen ist übrigens weiß/rot ... die frage nach der geeignetsten methode der lack- bzw. aufkleberausbesserung hab' ich bisher leider nur in meinem persönlichen umfeld gestellt und befinde mich nun auf der suche nach einem fähigen airbrusher - mechanik und elektrik betreffend bin ich zwar ziemlich fit, aber mit lackierung hab' ich leider wenig erfahrung und stell' mir die sache daher vielleicht auch etwas zu einfach vor :-(

die ral-farbtöne (sowohl weiß als auch rot) werd' ich mir hier also 'raussuchen, außerdem werd' ich mit dem beschädigten tank mal einen lackierer mit farbkarte besuchen ... ich weiß, daß die genauen farbtöne schwer zu treffen sind, aber bei den lackschäden handelt es sich um ein paar abgeschlagene stellen im quadratzentimeterbereich - ich denke, daß bei sorgfältigem abgleich und anschließendem komplettüberzug mit klarlack so gut wie nichts mehr zu sehen sein sollte *hmmm*

jedenfalls nochmal vielen herzlichen dank - vielleicht führt die eine oder andere begutachtung des tanks ja zum ziel, ich werd' etwaige teilerfolge sowie das ergebnis auf jeden fall posten :-)

viele grüße und allzeit gute fahrt,
chris ;-)