Seite 1 von 3

RE: Top-case

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:27
von Acki
Hallo,
ich verstehe Deine Frage nicht. Es gibt doch von so ziemlich jedem Koffer-Hersteller Lösungen mit Grundplatten, die fest am Träger montiert sind - und dazugehörigen Topcase, die mühelos in diese Grundplatte ein- und ausgerastet werden können. Brauchst nur mal bei Polo oder Louis im WWW stöbern, da findest Du haufenweise Angebote.

Ciao, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Acki]

RE: Top-case

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 15:04
von Magier
Ok, hab mich ehrlich gesagt nicht viel mit dem Top-case Thema abgegeben.Werd mich mal im Internet umschaun.Trotzdem, wenn jemand ne gebrauchte Top-case zu verkaufen hat, kann er mir Bescheid sagen.Danke

MBG
Magier

RE: Top-case

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 18:14
von Beny
Hai Magier,
ich habe eine Gepäckbrücke von Hepco und Becker mit passendem Topcase darauf. Es ist einfach dran zu klippsen. Es ist abschliessbar auch an dem Gepäckträger anschliesbar. Ich finde es Klasse. Das einzige Manko ist nur dass nur 1 Helm reinpasst. Es ist halt nicht so neu wie die Dinger mit Platte, aber ich finde so ne Platte nicht besonders hübsch.
Beny XT 600 E 3TB

RE: Top-case

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 13:30
von schiggy
Hi Leute,

was sagt ihr dazu: www.tinyurl.com/32oxoxf Kostet schlappe 109¤ :-(. Ich bin mir schon beim überlegen, ob ich mir nicht sowas selber bauen soll/kann. Ob es dann auch recht "gut" aussieht, bleibt mal im Raum stehen. Kennt jemand ein schönes Bild, mit den Seitenträgern: www.tinyurl.com/37xw6b9 Die Seitenträger werden bei louis.de nicht angeboten. Wenn, dann bau ich mir gleich alles selber zusammen und spare mir ~200¤.

Lous.de: www.tinyurl.com/2ugy9km

Wie sieht es mit solchen selbergebauten Sachen beim Pickl-machen aus? Ich habe zwar das Forum durchsucht aber hänge mich an diesem Thread einfach mal an.

Danke für eure Tipps

lg

RE: Top-case

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:49
von Steffen
Givi Simply Topcase, Louis 80 Euro. Passen zwei Helme oder ein Helm und eine Jacke rein (42 Liter). Platten kann man separat kaufen

Edit: sehe gerade, dass es bei Louis nicht mehr im Programm ist, muss ausgelaufen sein. Dann bei Ebay schauen, meines hat dort 40 Euro gekostet.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Top-case

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 18:53
von schiggy
Danke für den Tipp! Den hatte ich auch schon gesehen. Ich werde in der nächsten Woche die Halterung selber machen.

lg
schiggy

RE: Top-case

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 23:13
von schiggy
Ich bin gerade bei der Fertigstellung des TopCase-Trägers. Nun habe ich eine Frage bezüglich dem Abstand der Rohre. Kennt jemand die Länge der vier kleinen Bleche (Flügel) auf diesem Foto?



Unter Umständen werde ich das auch noch schaffen ^^.

lg

RE: Top-case

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 23:18
von Henner
Relativ weit aussen sind die angebracht. Zumindest bei meinem.

RE: Top-case

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:57
von Steffen
Ich kann dir das ausmessen. wenn ich das jetzt richtig verstehe, machst du dir den Träger an der Maschine selbst und schraubst dann diese abgebildete Platte auf, ja?

Dann müsste ich dir also die Platte ausmessen. Die Masse der Bleche kann ich dir auch abgreiffen, habe ich zu hauf hier liegen. Wird aber Montag, bis ich wieder in die Werkstatt komme.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Top-case

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 08:17
von schiggy
Genau so ist es. Ich mach das ding selber. Ich hoffe dadurch einiges einzusparen. Die Bleche müssten alle gleich groß sein. Wenn du den Durchmesser von den Stangen und deren Abstand messen könntest, wäre es ein Traum.

thx