Seite 1 von 1

DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:07
von Lasse
Hallo !

In Ermangelung aller Alternativen möchte ich eine XT 600 E Bj. 2001 ein bisschen umbauen, um damit in Tunesien und Marokko herumzutouren.

Fragen: Bietet Acerbis (oder sonstwer) einen Kunststofftank für die DJ 02 an ?

Gibt es Alternativen für Gabelfedern und Federbein ?

Welche Übersetzung wäre angesagt für Sand und Piste ?

Gibt es einen (leichteren) ZUbehörauspuff für dieses Modell ?

Sonst noch Tipps ?


Grüße, Lasse



RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 20:34
von B52
Von Acerbis gibt es einen 23l Tank, den kannst du über Touratech oder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] beziehen. Bei mir hab ich Wilbers Gabelfedern Verbaut, bin damit sehr zufrieden, das Fahrverhalten hat sich dadurch erheblich verbessert, sie taucht nicht mer so tief ein und läuft besser geradeaus. Als Zubehördämpfer kann ich den Sebring Hunter empfehlen, ist im Preis Leistungsverhältnis unschlagbar, hat auch an der LC4 im Vergleichstest am besten abgeschnitten.

RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: So 28. Jan 2007, 18:52
von Paul2
Hallo Lasse,
hier könnten sicher einige Leute mit Erfahrungswerten dienen. Aber deine Fragen sind noch ziemlich unpräzise.

>, um damit in Tunesien und Marokko
>herumzutouren.

Ist das "und" dein Ernst?
Von "und" oder "oder" hängt es maßgeblich ab, was man dir empfehlen soll. Fährst du die ganze (Anfahrt)Strecke selber oder stellst du das Moped auf einen Anhänger/Eisenbahn? Tunesien oder Marokko ist ein Unterschied von ein paar Tausend Asphalt-Kilometern, der ausrüstungsmäßig berücksichtigt sein will.
Jahreszeit?

>Welche Übersetzung wäre angesagt für Sand
>und Piste ?
Was stellst du dir unter Piste vor? Stunden, Tage, Wochen draußen in der Wüste? Davon hängt dann auch ab, wieviel Wasser, Sprit, Essen du brauchst (es sei denn, du reist mit Begleitfahrzeug). Mit zunehmendem Fahrzeuggewicht bei schlechter werdender Piste wird der Wunsch nach einem besserem Federbein/Gabelfedern und einer kürzeren Übersetzung immer drängender.

>Gibt es Alternativen für Gabelfedern und
>Federbein ?
Schon, aber s.o.

>Sonst noch Tipps ?
Wie gesagt, ein paar grundsätzliche Fragen sollten erst mal grob geklärt sein, bevor wir in Details einsteigen können.
Also, mach dir mal Gedanken und melde dich *gerne* nochmal.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:54
von guest
Hallo Paul,

ok, Du hast recht. Ich war zu unspezifisch ! Prmör war von Interesse, ob man eine stark neuzeitliche DJ 02 überhaupt noch pistentauglich machen kan, wie es zB bei einer 2KF relativ problemlos möglich war. Damals war auch einfach mehr ZUbehör erhältlich, als heute.
Zuerst einmal: Wenn Marokko (oder Tunesien, Lybien, Mauretanien..usw.), dann soll das Moped auf Hänger dorthin kommen. Ansonsten sollte sie Allrounder bleiben, d.h. grundsätzlich: leichter gemacht werden, das Federeqiupment sollte optimiert werden und an Reichweite gewinnen. Anwendung: Keine Extremtouren mit schwerem Marschgepäck. Nur Reisen mit Begleitfahrzeug oder Tagestripps von einem Camp weg.

Dachte mal an Folgendes:
1.) Wirth Gabelfedern progressiv rein
2.) Wilbers Federbein nach hinten
3.) LeoVince Aluauspuff (oder irgendwas leichteres, als das Monster...)
4.) Kunststofftank Acerbis 23 l.

Die Frage ist natürlich, ob sich das oben stehende Investment von immerhin rd. 900 euro überhaupt lohnt. Lieber ein anderes Moped kaufen ?

Bei einem Probelauf in Tunesien im letzten Herbst erschien die Übersetzung, die nur um einen Zahn vorne gekürzt wurde, immer noch viel zu lang. Federelemente (Gabel) schwächelten ständig und die Fuhre war im Ganzen zu schwer und behäbig. Wenn sie halt Schotter, Sand und Wellblechpiste schaffen würde und ab und an ein paar km querfeldein, dann wäre das schon ok.

Grüße, L.





RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:41
von guest
Hallo!
wenn du keine Rally fahren willst, bist du mit dem ausgesuchten Equipment gut bedient.
Die einig wirkliche alternative, zur XT wäre die TT die ist Fahrwerk mäßig besser dran typ 4GV / 4LW aber wirklich brauche tust du das nicht.
habe mal einen Trip durch Marokko gemacht mit einer völlig Originalen (Ausnahme Tank) 3TB Keine Probleme.

mfg
Andreas

RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:34
von motorang
Je kürzer die Übersetzung umso größer der Spaß im Gelände ...

Ich hab meine so umgeritzelt dass sie bei 110 in den roten Bereich dreht - in der fünften.
Wenn Du mit dem Hänger anreist ist das OK. und so 90-100 km/h auf Langstrecke sind noch erträglich. Dafür kann man jetzt vernünftig Schritttempo fahren und hat bei Bedarf Zug am Hinterrad.

Kleiner als 14 Zähne tät ich vorne nicht gehen - und keine Aluradel! Gescheites Öl rein (20W-50) und Ölthermo drauf.

Dass passende Reifen das A und O sind brauch ich Dir nicht zu erzählen, gell?

"Pistenfest" -> Gepäckträger. Öfter mal Schrauben checken ...
Reservesprit geht auch im Kanister mitzuführen - schlechterer Schwerpunkt aber geht.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 21:12
von Paul2
Hallo Lasse,
deine Fragen dürften ja nun im Prinzip beantwortet sein.
Sehe das auch so, wie die anderen Kollegen: Gute Federelemente (WP, Wilbers, Öhlins - egal), anständiges Tankvolumen und kürzere Übersetzung sind mal das Wesentliche. Vorne 14 und hinten 1-2 Zähne mehr. Den Auspuffwechsel finde ich übrigens relativ unwichtig. Das würde auch die Kosten deutlich senken. Federbeine und Tank kannst du günstig gebraucht schießen.
Was mir sonst noch einfällt, wäre als Reifen der Michelin T63 oder - aber wirklich nur wenn du fast auschließlich Sand und Piste fährst - der legendären Desert. Andreas/motorang hat sein Benehmen auf der Straße mal mit einem Holzrad verglichen, das kommt hin.
Um Gepäck und Versorgung brauchst du dich ja nicht zu kümmern.
Wie sieht's mit der Orientierung aus? Schon an ein GPS gedacht?
Ach ja: lässt sich der Lufi deiner Mühle leicht reinigen? Vielleicht einen zweiten Einsatz mitnehmen.
Und dass die Kiste sonst technisch so gut wie möglich in Ordnung sein sollte, ist eh klar. Gelegenheiten zum Kaputtmachen werden sich finden!
Ansonsten gute Reise und viel Spaß!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: DJ02 sahara - und pistenfest machen - geht das ?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 21:30
von guest
Hallo,

ja, das hört sich ganz gut an. Auspuff dachte ich auch eher wegen Gewichtsreduktion, als aus Leistungsgesichtspunkten....

Danke für Eure Info`s und hier mal ein oder zwei Bilder, auf denen meine X schon mal im SAndkasten war :-)
http://www.fennek-tours.de/abenteuerrei ... /2_56.html

Ciao