Navigation

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Schneebly
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 01:29

Navigation

Beitrag von Schneebly »

Hallo XT - Gemeinde,
Ich fahre im Juni nach Norwegen und behaupte mal das es vieleicht nicht so schlimm wäre dafür ein Navi mitzunehmen nur leider sind die dinger nicht ganz billig und ich habe keine ahnung welches Gerät dafür geeignet ist.

Zu welchem Gerät könnt ihr mir raten es darf auch älter sein ?
was kosten diese gebraucht Ca. ?
Gibt es vieleicht einen verleiher für sowas ?
Worauf muß ich beim kauf achten ?

Danke schonmal!Grüße Michael



tombulli

RE: Navigation

Beitrag von tombulli »

hi,

du solltest mind. ein garmin III+ nehmen - wenn du autorouting verwenden willst, dann ein garmin V (5) oder noch besser einen quest.

du solltest darauf achten, dass das teil wasserdicht und stossfest ist und natürlich nicht riesengroß. anraten kann ich nur die fa. touratech. die sind zwar ein paar euros teurer (als z.b. ebay), aber 1. machen sie die geräte wirklich motorrad- und offroadtauglich und 2. sind sie absolut kulant, wenn man ein problem auftritt.

diesen ganzen aldi- und lidlschnickschnack halte ich nicht für motorrad- und schon gar nicht für offroadtauglich.

verleiher für navis kenn ich nicht.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

hertschi
Beiträge: 97
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 13:30

RE: Navigation

Beitrag von hertschi »

Hi ..
ich kann tombulli nur zustimmen .. Gamin ist die beste Wahl, 3 oder 5 ist ok, wenn die Augen nachlassen dann ueber ein 276er nachdenken .. ist zwar nicht billig aber wenn du oefters unterwegs bist (sonst brauchst du ja kein navi) dann loht die investition immer ... Tips und Anregungen fidest du auch unter www.naviboard.de

Gruss Hertschi


Yeti33
Beiträge: 6
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:15

RE: Navigation

Beitrag von Yeti33 »


Seass !
Da ich mich auch gerade für ein Navi interessiere, keine Ahnung welches; was ist mit TOMTOM ???
lg Michl

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Navigation

Beitrag von guest »

vergiss TomTom ... solange du nur auf Strassen unterwegs bist isses ok aber ansonsten ...

Gruss Hertschi :-)

markuskoeln
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:49

RE: Navigation

Beitrag von markuskoeln »

Hi :-)

ich navigiere auch auf dem Motorrad mit meinem Firmen-PDA und einer Bluetooth-GPSmaus. Zusammen mit einem Palmcase Armor II ist das absolut offroadtauglich, bzw. stoßfest und wasserdicht. Angeblich soll man auch mit dem Auto drüber fahren können, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Für die Straße benutze ich TomTom-Navigator 5, für den Offroadbereich das Raster- Kartenprogramm OziExplorer und diverse GPS-Freeware Tools
(siehe z.B. http://www.pocketnavigation.de/article/
aoverview_8_GPS-Tools/4.3.8.html)

Gruß
Markus

DerErzieher
Beiträge: 189
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

RE: Navigation

Beitrag von DerErzieher »

Ich wiederum kann nur raten zu einem Pda mit Plastikhülle oder nem TomTom-Motorradnavigator. Die geräte Garmin GpsIII , III+, sind so denke ich zur Navigation absolut untauglich. Da muss man trotzdem mit Karte fahren. TomTom oder Pda mit Sprachsteuerung ist ideal. Das ist genauso wie man sich es vorstellt wenn man schon hunderte Euros ins Navi investiert. Freundliche Ansage rechtzeitig vor dem Autobahnkreuz oder der Weggabelung. Alles perfekt. Garmin ist zwar auch einsetzbar, allerdings ist das eher nur was für rallys oder die Wüste. Das Ding ist am Autobahnkreuz oder in der Großstadt an der großen Kreuzung absolut untauglich , es versagt dort absolut, rafft nicht wohin es soll rechnet zu langsam und führt dich dann in irgendeine sackgasse. Aber wie gesagt in der Wüste ok...
Investier lieber die 400 euro für ein tomtom.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Navigation

Beitrag von guest »

ok glaubensfrage ... aber ich denke auch Norwegen ist nicht gut Strassenmaessig erfasst und ich bevorzuge auch die eine oder andere nicht gps karten erfasste strasse und das nicht nur mit der xt

gruss hertschi

tombulli

vergleich nicht...

Beitrag von tombulli »

...äpfel mit birnen!!

1. garmin III/III+ sind geräte von vorgestern und noch gar nicht navigationstauglich! von der seite können sie dir nur anzeigen, wo du gerade bist und - falls du eine route eingegeben hast - wiedergeben, was ihr "herrchen" eingegeben hat.

2. autorouting ist erst ab garmin V möglich gewesen. wir haben mit unseren garmins (ab III bis heute quest u.a.) keinerlei empfangs- oder navigationsprobleme und dank touratech auch weder schäden an den geräten (und wenn, dann großzügige kulanz), noch welche mit nicht offroadtauglichen halterungen oder sonstigen komischen basteleien.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: vergleich nicht...

Beitrag von guest »

Hi @ll

Hi Tombulli ... das kann ich nur zustimmen ... Autorouting benutze ich ueberwiegend im Auto und die andere Zeit benutze ich Karte und das Navi ueberwiegend zur Orientierung ...

Gruss Hertschi ;-)

Antworten