Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Andree
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von Andree »

Hallo XT-ler!

Bin seit mindestens 1 Jahr auf der Suche nach ´nem Tankrucksack für meinen Acerbistank! Kann leider weder in den Shops noch im Internet was finden. Kennt da jemand einen der eine entsprechend große Einbuchtung hat und natürlich nicht per Magneten befestigt wird?

Vielen Dank für jeden Tip!!!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von guest »

Halbzeit!!
Gracias für die prompte Antwort! Aber wieso "beim großen bösen L"? Nur weil die sexy Hühner inkompetent sind? Ansonsten bin ich da ganz zufrieden. Naja...
Wie is´n das mit dem Tankrucksack - bist Du damit soweit zufrieden?
Was heißt geklettet...? - muß ich da Pads o.ä. an den Tank kleben?
Und am Lenker schlabbert schon ´n Navi - könnte daß störend sein?
Louis ruft dafür 90,- Euronen auf...isser das Wert?
Fragen über Fragen...

Andree
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von Andree »

High!
Das hört sich ja gar nicht sooo schlecht an. Mein Tank ist "Gott sei Dank" so schön schwarz wie fast der ganze Rest.
Dann geht´s ja wohl.
Aber voll beladen und nur am Lenker und Sitzbankende festgeschnallt kann ich mir gut vorstellen daß der nach links und rechts rutscht. Allzu fest wirst Du ihn am Lenker ja auch nicht ziehen können wenn er am anderen Ende nur auf ´ner Klettmatte liegt.
Ob man DA freiwillig z.B. ´ne Fotoausrüstung rein tun würde...?
Naja, wie ist das denn mit dem Tankdeckel: ist die Belüftung gesichert?

Auf jeden Fall ist das schonmal ´ne jute alteNaive...

Danke für den Tip...

André

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von guest »

Hallo,
ich fahre seit 14 Jahren mit einem Harro Elephantenboy durch die Gegend. Ebenfalls auf einem Acerbis Kunststofftank befestigt. Über 2 Riemen wird nach vorne und nach unten zum Rahmen, der Tankrucksack verspannt. Dieser Tankrucksack ist von der Qualität her, genial. Ich fahre darin meistens mein Werkzeug auf kleinen Touren spazieren (im unteren Bereich) und leichte Sachen im oberen Bereich. Nur wenn er richtig hoch und voll und ungünstig beladen ist, kippt er zur Seite und muss öfters neu justiert werden. Wenn es diesen noch zu kaufen gibt, dann wäre das ein Tip von mir.

viele Grüße
Nochel

Andree
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von Andree »

High Nochel...

Besten Dank für den Tip! Hab´ hier und da ´n gebrauchten Elephantenboy gefunden (z.B. ibäh). Die Qually scheint ja wohl echt geil zu sein! Werd´ mich da noch ´n bisschen umschauen....

Greetings...

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von guest »

Hi Andree,

null Problemo !
Wie gesagt, ich hab das Ding seit zig Jahren. Hin und wieder die Riemen mit Lederfett bearbeiten, Unterteil aus Leder ebenso und das Teil hält ewig.
Obermaterial ist aus sehr festem Stoffmaterial, eigentlich auch unverwüstlich.

viel Spass bei der weiteren Suche, der nächste Frühling kommt bestimmt !

Für Fernreisen habe ich mir aus einem Natoshop zwei kleine Kampftaschen besorgt, von Mutti die Riemen zusammennähen lassen und voila, waren noch zwei Seitentaschen am Tank dran. Führung der Riemen unterm Tankrucksack. Für Kleinigkeiten an die man schnell mal ranmuss, sehr geeignet.

viele Grüße
Nochel

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gibt´s ´nen Tankrucksack f. 23 l. Acerbistank?

Beitrag von guest »

Hi Andree,
ich habe auch mal kurz in Ibei geschaut!
Du mußt drauf achten dass du den Elefantenboy für den großen Acerbistank bekommst. Das heißt, die haben ein schräges Unterteil, dass sich der Form des Tanks anpaßt.
Heißt quasi, der Unterteil aus Leder (mit Tankloch)geht vom Tankstutzen bis beinahe runter zur Sitzbank, will mal sagen Keilförmig. Das Oberteil ist dann wieder waagerecht aufgesetzt und über Reisverschluss verschließbar. Soll ich dir mal ein Bild von dem Teil schicken ?

Gruss
Nochel

Antworten