ABE notwendig?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
DeezNutz
Beiträge: 1580
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

ABE notwendig?

Beitrag von DeezNutz »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Aug-2006 UM 22:37 Uhr (GMT)[/font][p]Es folgt eine kurze Auflistung meiner "kleinen" Probleme ;)Über eine Aufklärung wäre ich hocherfreut ;)

1. Enduro-Fußrasten (eventuell ganze Anlage. Hab natürlich keine Ahnung, wie das Original aussieht!)... Die Fußrasten waren verdammt schwergängig. Hab es soweit hinbekommen, dass zumindest die Haupt-Fußrasten schön einfedern ;)

2. Scheinwerfer-Gitter?! Muss das eingetragen werden oder muss man ne ABE dafür haben? Hab das auf der Zweitmaske drauf und würd mich einfach mal interessieren.

3. (Original?) Yamaha-Motorschutz!

4. Kotflügel-Verstärkung? Hab keine Ahnung, woher die kommt. Gibts dafür ne ABE?

Fals jemand für die entsprechenden Teile eine ABE oder ein Gutachten hat, darf dieses Thema natürlich als Aufruf zur Hilfe gesehen werden :) Bitte bitte.

Ich hab KEINE Ahnung, wo ich die ganzen Papiere, die mir nicht mitgegeben wurden, herkriege. Und leider bin ich jetzt schon über meinem Budget. Habe also nicht mal eben 100 Euro, um mir die ganzen Sachen zusammenzukaufen :(

Anbei mal paar Bilder für die Visualisierung meiner "Probleme"

----









Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: ABE notwendig?

Beitrag von baumafan »

Moinsen

also der Motoschutz: sieht original aus

wegen der Kotflügelstrebe: würde ich mir keinen Kopf machen

aber

die Fussrasten!
die sind ja total schief, da hast du ja gar keine Auftrittsfläche! Wenn ich das richtig sehe tritts du dort auf die Kante der Raste! Das würde ich nicht so lassen! Besorg dir welche wo der Halter zur Raste 45° verdreht ist.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: ABE notwendig?

Beitrag von XT999 »

... so richtig verstehe ich Deine Fragen nicht; kann Dir aber sagen, dass der Motorschutz der Originale ist. Die Fenderstrebe ist nicht original, ist aber auch nicht eintragungspflichtig (ergo auch keine ABE).

Ich GLAUBE, dass die Rasten sind nicht original sind, original wären die gummierten. Zum Lampengitter kann ich nichts sagen, mal TÜv anrufen, oder, abbauen, wüßte eh nicht, was es bringen sollte.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ABE notwendig?

Beitrag von DeezNutz »

Die Fußrasten sind perfekt :) Das Foto ist nur schief ;)

---

Meine Frage bezieht sich nur, ob da "nur" die Fußrasten geändert sind oder mit der gesamten Halterung?! Da wäre ja dann, soweit ich mich durchgelesen hab, ne ABE oder Eintragung notwendig.



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: ABE notwendig?

Beitrag von baumafan »

nene
die sind schief!
hab mir mal dein Bild unter "Mein Maschinchen" angeschaut da sieht mans deutlich!

Schau mal hier.
http://www.kedo.de/

Seite 186 da siehst du was ich meine! Die Raste muss 45° verdeht sein. Also der Teil mit den Zacken muss im 45° Winkel zu dem Teil mit der Befestigungbohrung stehen!

Und wenn die wirklich gerade sind dann muss ich wohl dringend zum Optiker

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT600Driver
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35

RE: ABE notwendig?

Beitrag von XT600Driver »

Das Lampengitter ist nicht erlaubt,man darf die Lichtaustritsfläche nicht verändern.

Gruß XT600Driver

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ABE notwendig?

Beitrag von DeezNutz »

okay, so wie du es meinst, sind sie schief.

allerdings sind die so abgeglichen, dass die vorderen zacken kürzer sind als die hinteren. und dementsprechend bilden die zacken zusammen eine ebene fläche. das erkennt man auf den bildern wirklich sehr schlecht.

---

Aber meine eigentliche Frage ist ja, ob ich für'n TÜV für das ganze Zeug noch ABE's oder Gutachten besorgen muss und ob die vielleicht hier jemand aus dem Forum schon hat und vielleicht scannen und mailen könnte?!

:* :* :*

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: ABE notwendig?

Beitrag von rote_zora »

Mach das Lampengitter ab, trink nen Liter Baldrian und fahr einfach zum TÜV!

*grins*

mannomann, Du bist ja aufgeregter als ein werdender Vater!

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: ABE notwendig?

Beitrag von DeezNutz »

:)

ich will nur sicher sein, und da ich keinen Fahrzeugschein habe, sondern nur den Brief, weiß ich doch überhaupt nicht, was da vielleicht schon eingetragen ist :(

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: ABE notwendig?

Beitrag von rote_zora »

also, *grins*

bei uns hier auf dem Lande werden Eintragungen in den Brief eingetragen....soweit mich meine alterschwachen Sinne nicht täuschen *flöt*

wenn der Baldrian nicht reicht, kann ich Dir noch ein Päckchen Valium anbieten....

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

Antworten