Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
-
- Beiträge: 91
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Jun 2007, 14:02
Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hallo Zusammen,
will euch mal fragen, ob ihr Tips habt ausgeblichene, schon von der Sonne angegammelte Kunststoffteile aufzubereiten.
So ziemlich alle blauen Anbauteile sind recht stark ausgeblichen und wirken an der Oberfläche spröde und haben schon eine leicht weissliche Färbung. An den Stellen allerdings, wo Aufkleber drüber waren nicht. Gibt es eine Möglichkeit alten Glanz wieder herzustellen?
Habe schon von einigen Dingen im Netz gelesen, wie mit Heißluftfön erwärmen etc. Klingt mir aber ein wenig riskant.
Kann man Kunststoff eigentlich polieren o.ä.?
Gruß, Andre
will euch mal fragen, ob ihr Tips habt ausgeblichene, schon von der Sonne angegammelte Kunststoffteile aufzubereiten.
So ziemlich alle blauen Anbauteile sind recht stark ausgeblichen und wirken an der Oberfläche spröde und haben schon eine leicht weissliche Färbung. An den Stellen allerdings, wo Aufkleber drüber waren nicht. Gibt es eine Möglichkeit alten Glanz wieder herzustellen?
Habe schon von einigen Dingen im Netz gelesen, wie mit Heißluftfön erwärmen etc. Klingt mir aber ein wenig riskant.
Kann man Kunststoff eigentlich polieren o.ä.?
Gruß, Andre
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
feines Schmirgelpapier mit Wasser oder Öl,
polieren mit Lackpolitur oder unipol,
Silikonspray
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
polieren mit Lackpolitur oder unipol,
Silikonspray
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
... lackieren lassen, dann sehen die aus wie neu, bzw. noch besser. Klick mal meinen Link hier unten und vergrößer Dir die Bilder; dann siehst Du, was ich meine.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hallo Anja,
hört sich eigentlich gut an.
Hast Du irgendwelche Erfahrungen in Sachen Langzeitwirkung?
Habe mir vor kurzem einen schön langsamdrehenden Poliermotor organisiert. Werde im Winter erstmal Deinen Trick mit Nass- bzw. Ölschleifen probieren und dann versuchen den Kunststoff mit der Poliermaschine und Wachs o.ä. längerfristig zu versiegeln. Hast Du irgendwelche Tips um Schleifspuren zu vermeiden?
Silikonspray hatte ich mal bei meiner alten Stoßstange am Auto ausprobiert, hielt aber leider nicht sehr lange.
Kennst Du vielleicht ein Mittelchen zum anschließenden versiegeln des Kunststoffs?
Gruß, Andre
hört sich eigentlich gut an.

Hast Du irgendwelche Erfahrungen in Sachen Langzeitwirkung?
Habe mir vor kurzem einen schön langsamdrehenden Poliermotor organisiert. Werde im Winter erstmal Deinen Trick mit Nass- bzw. Ölschleifen probieren und dann versuchen den Kunststoff mit der Poliermaschine und Wachs o.ä. längerfristig zu versiegeln. Hast Du irgendwelche Tips um Schleifspuren zu vermeiden?
Silikonspray hatte ich mal bei meiner alten Stoßstange am Auto ausprobiert, hielt aber leider nicht sehr lange.
Kennst Du vielleicht ein Mittelchen zum anschließenden versiegeln des Kunststoffs?
Gruß, Andre
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hallo XT999,
wow, da hast Du Dir aber echt Mühe gegeben. Die Lackierung ist ja perfekt. Erstmal hatte ich zwar nicht vor die Kunststoffteile zu lackieren, aber wer weiß was die Zeit so bringt.
Nur aus Interesse fuer später. Wie bereitest Du denn die Kunststoffteile vor, so dass der Lack nicht abblättert. Ich finde das immer irgendwie schwierig den Mittelweg zwischen ausreichender Härte und Weichheit des Lackes bei flexiblen Teilen zu finden.
Gruß,
Andre
wow, da hast Du Dir aber echt Mühe gegeben. Die Lackierung ist ja perfekt. Erstmal hatte ich zwar nicht vor die Kunststoffteile zu lackieren, aber wer weiß was die Zeit so bringt.
Nur aus Interesse fuer später. Wie bereitest Du denn die Kunststoffteile vor, so dass der Lack nicht abblättert. Ich finde das immer irgendwie schwierig den Mittelweg zwischen ausreichender Härte und Weichheit des Lackes bei flexiblen Teilen zu finden.
Gruß,
Andre
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hi Andre,
ein Freund ist Lackierer, der hat es professionell gemacht (Lackierkabine, Lack eingebrannt, etwas für die Elastizität mit in den Lack gemischt, etc.)
Vielleicht kennst Du einen Lackierer, vielleicht auch über Ecken, dann solltest Du all die Plastikteile für unter ? 100 lackiert bekommen. Ansonsten Lackierbetrieb, nach Preis fragen, dann anbieten "ohne Rechnung" zu beauftragen, bringt den Preis dann ca. 50% runter.
Ich weis, kostet in jedem Falle Geld, aber dann sind die Dinger perfekt.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
ein Freund ist Lackierer, der hat es professionell gemacht (Lackierkabine, Lack eingebrannt, etwas für die Elastizität mit in den Lack gemischt, etc.)
Vielleicht kennst Du einen Lackierer, vielleicht auch über Ecken, dann solltest Du all die Plastikteile für unter ? 100 lackiert bekommen. Ansonsten Lackierbetrieb, nach Preis fragen, dann anbieten "ohne Rechnung" zu beauftragen, bringt den Preis dann ca. 50% runter.
Ich weis, kostet in jedem Falle Geld, aber dann sind die Dinger perfekt.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10175
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
zur weiteren Pflege eines wieder hergestellten Kunstoffteils kann ich dir nur 'Armor All' empfehlen. Für Kunstoffe und Lacke gibt es zur Auffrischung meiner Meinung nach nichts besseres.
Huby
Huby
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
moin,moin
also ich würde lieber zum lackierer gehen.dann ist das ergebnis wenigstens perfekt.ich habe auch sehr lange mit meinen teilen rumgedocktert.habe sie dann doch zum lackierer um die ecke gebracht-das ganze ohne rechnung-50%gespart;-) .und ich bin sehr zufrieden.seiteteile mit wassertransfer und klarlack im carbonlook und den rest schwarz lackiert.sieht rattenscharf aus:P
also ich würde lieber zum lackierer gehen.dann ist das ergebnis wenigstens perfekt.ich habe auch sehr lange mit meinen teilen rumgedocktert.habe sie dann doch zum lackierer um die ecke gebracht-das ganze ohne rechnung-50%gespart;-) .und ich bin sehr zufrieden.seiteteile mit wassertransfer und klarlack im carbonlook und den rest schwarz lackiert.sieht rattenscharf aus:P
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hallo,
vor drei wochen haben wir die vergammelten Plastikteile der KLX eines Freundes aufpolliert. Was irgendwann mal schwarz gewesen zu sein schien war nach zehn Jahren nur noch schäbigstes Grau, stellenweise fast weiß. Das Plastik sah eifach nur noch Scheiße aus. Mit Kunststofftiefenpflege haben wir die Teile mit geringstem Aufwand wieder hinbekommen. Hab das hier im forum schon mal gepostet, allerdings wollte das da schon niemand hören. Wir haben das Zeug von Locktite genommen. Ist nicht das günstigste, aber du bezahlst definitiv weniger als beim Lackieren. Die Dinger sind wieder tiefschwarz und glänzen wie neu. Bevor du anfängst zu schleifen wärs vielleicht nen Versuch wert.
Frank
vor drei wochen haben wir die vergammelten Plastikteile der KLX eines Freundes aufpolliert. Was irgendwann mal schwarz gewesen zu sein schien war nach zehn Jahren nur noch schäbigstes Grau, stellenweise fast weiß. Das Plastik sah eifach nur noch Scheiße aus. Mit Kunststofftiefenpflege haben wir die Teile mit geringstem Aufwand wieder hinbekommen. Hab das hier im forum schon mal gepostet, allerdings wollte das da schon niemand hören. Wir haben das Zeug von Locktite genommen. Ist nicht das günstigste, aber du bezahlst definitiv weniger als beim Lackieren. Die Dinger sind wieder tiefschwarz und glänzen wie neu. Bevor du anfängst zu schleifen wärs vielleicht nen Versuch wert.
Frank
RE: Vergammelte Kunststoffteile aufbereiten?
Hallo Stoke,
na ich finde es gut, dass Du hier nochmals postest. Mich interessiertes jedenfalls.
Du schreibst ihr habt die Kunststoffteile mit einem Mittel von Loctite poliert. Dazu hätte ich noch vier Fragen.
1. Wie heißt das Mittel?
2. Geht das auch fuer farbige Kunststoffteile oder nur für Schwarze?
3. Hast Du Erfahrungen hinsichtlich Langzeitwirkung?
4. Wie habt ihr poliert, per Hand? Hilfsmittel?
Danke fuer die Antwort.
Gruß, Andre
na ich finde es gut, dass Du hier nochmals postest. Mich interessiertes jedenfalls.
Du schreibst ihr habt die Kunststoffteile mit einem Mittel von Loctite poliert. Dazu hätte ich noch vier Fragen.
1. Wie heißt das Mittel?
2. Geht das auch fuer farbige Kunststoffteile oder nur für Schwarze?
3. Hast Du Erfahrungen hinsichtlich Langzeitwirkung?
4. Wie habt ihr poliert, per Hand? Hilfsmittel?
Danke fuer die Antwort.
Gruß, Andre