Seite 1 von 2
Sitzbank -Frage
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 21:45
von Foxy
Hi da draussen
hab da mal ne frage an die Langstecken-Leute.
Sama Jungs & Mädels tut euch eigentlich auch immer der Hintern
nach max 2h so weh wie mir ?
Also nach 4 Stunden weis ich fast nimmer wie ich hocken soll.
Nein habe keinen Weichei-Hintern. Kann ja aber net sein
das das soooo weh tut. War bei meiner uralten XL 250 auch net.
Ich dank mal das ich mal ne neue sitzbank brauche (nach 13 Jahren)die ein bissel weicher ist ?
oder ist die Alte einfach "durchgehockt" ?
Gibts da irgenwas vernüntiges auf dem Mark oder besser bei Götz so ein Sitzkeil bestellen und selber basteln ?
Hab das noch nie gemacht und ist das schwer zu bewerkstelligen.
Was würdet ihr den empfehlen. Bin für alle Tips dankbar.
Danke & Gruß aus Koblenz
Foxy
ps. Wer lachen will, soll lachen
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 09:09
von Tom_s
Also ich mach schon ab und an Tagestouren mit 700km oder mehr. Früher hatte ich da auch immer meine Probleme, bis zu meiner Nordamerikatour. Ta gab mir jemand nen Tipp, ein Schaffell unterzulegen, und siehe da, es funzt.
Wenn ich irgendwo stehen bleib, bin ich natürlich der Hingucker *lach*
Da kommt schon mal ein dummer Spruch, ob ich sie schon zugeritten habe o.ä. Das stört mich aber nicht wirklich, weil mir die backside wichtiger ist als das Gelabere der anderen.
Meine Kleine ist BJ 82, hat 160.000km auf der Uhr und noch die Orginalsitzbank.
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 10:49
von Foxy
HI
Ja das mit dem Schaffell hab ich schon sehr oft gehört. Aber es muss doch auch ne vernünftige Sitzbank im Zubehörhandel geben.
Wenn das Schaffell die einzige Lösung währe, dann hätt ja fast jeder eins drauf liegen. Hab aber noch net oft einen damit gesehn.
Hät halt auch gern ne neu Bank, aber wenns dann genauso ist, kann ich mir das auch sparen oder ?
Der Vorbesitzer meines Mopeds war halt so 1.80m - 1,90m und hat
bestimmt so 100 - 120kg auf den Rippen gehabt.
Habe immer das Gefühl, das die Bank auch "einseitig" ist. d.h
Das in Fahrtrichtung linke Hälfte irgenwie net so gut gepolstert is wie auf der anderen Seite. Mir tut auch immer net nur der Hintern sondern auch der Rücken dann weh.
Naja Mal sehn was noch so an Tips kommt
Gruß Foxy
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 12:48
von Tom_s
Grundsätzlich kannst Du das gute Stück beim Autosattler neu polstern lassen. Wenn Du mal nach 'Sitzbank abpolstern' googelst, dann findest Du auch ein paar Spezialisten, die sich ausschließlich mit Sitzbänken beschäftigen.
Der Schaumgummi leidet darunter, wenn das Kunstleder drüber undicht wird, und Wasser eindringt. Ein Profi nimmt den ganzen Schaumgummi ab oder mindestens die obere Hälfte und baut den Kern dann neu auf. Neuen Bezug drüber, und die Sitzbank ist wie neu. Das hat sogar noch den Vorteil, dass Du Einfluss drauf nehmen kannst, ob die Sitzbank hart oder weich sein soll.
Allerdings ist das nicht ganz billig. Ich hatte mal nachgefragt, so ab 150 Euros mußt Du da im günstigsten Fall schon investieren.
Mit Fell siehst Du vermutlich deshalb wenig rumfahren, weil man dann nimmer viel vom Mopped sieht. Und .. weil man deshalb oft dumm angequatscht wird. Vermutlich ist der Großteil der Biker vor allem in den Großstädten eher ter Typ: 'Ich fahr mal zur Eisdiele und zeig mein Bike' als vom Typ: 'Ich fahr mal ne 2-Tage-Alpentour, und es ist nicht schlimm wenn es regnet'. Hier in München werd ich ja sogar von den anderen Bikern schon schräg angeschaut, wenn ich mit Endurojacke, Protektorenhose , Crossstiefeln und Handschuhen fahr. Sockenlose Mokkassins, Jeans, T-Shirt und ne fette Sonnenbrille zählen hier zur üblichen Schutzausrüstung
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Am Stammtisch jedenfalls kommt eigentlich jeder in Schutzkleidung.
(Na ja, sind ja auch XT'ler
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 21:06
von Foxy
HI Tom_s
Ja das mit der Schutzkleidung kenn ich. Da hilft ein Besuch an sonnigen WE in der örtlichen Unfall - Wiederherstellungsklinik
für solch Uneinsichtige.
Da kann mann dann bewundern wie es aussieht wenn Haut sich Schicht für Schicht über dem Asphalt abschrubbelt -> Sehr Lecker. Und es juckt so Schön wenn es heilt.
Das einzige is die Ätzende Vollnarkose jeden Tag, wenn die zerfledderte Haut Stückchen für Stückchen abgeschnitten und vom Oberschenkel oder Hinterteil (falls da noch ok)auf die betreffenden Stellen verpfanzt wird.
Aber das trifft ja den obercoole Bermuda-Shorts-Fahrer mit Superlässiger Gucci-Brille und sein Be-Flip-Flopte Sozia net.
Zurück zu Thema:
Ich muss mich da mal schlau machen, bei Götz gibts da auch ein Sitzkeil zu bestellen, Beziehne kann man ndas ja selber.
Sollte nicht das Problem sein. Ich glaub ich geh mal zu nem ortsansässigen Polsterer oder Sattler.
Der wird da denk ich was wissen.
Danke und Gruß aus Koblenz
Foxy
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 21:30
von Witschman
moin das problem kenne ich! wollte auch erst nen beitrag eröffnen!mir tut immer mein steißbein weh und ich glaube es liegt an der schräg abfallenden sitzbank meine ist ja auch mehr als durchgesessen!und durch das aufrechte sitzen auf der schräge tut mir immer mein hinterteil weh!wenn ich mir das so richtig zurechtgesponnen habe!und wenn ich mich weiter nach hinten setze damir ich meine arme mal lang machen kann sitze ich noch mehr auf der schräge und meine beine gehen auseinander so wie segel im winde!einfach zum kotzen!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:41
von Foxy
Hi
Aha ich bin also net der einzige mit nem wehen Hinterteil
also bei mir ist nicht die nach hinten ansteigende Schräge
der Sitzbank das Problem.
Aber warum gehn deine Beine auseinander wie Segel ?
Musste doch einfach nur an den Tank pressen ?
Irchendwie versteh ich das net so genau.
Ich hab das problem mit den Beinen net.
Hört sich bissel komisch jetzt an:
aber wie haste den den Lenker stehn? Hatte früher eine tieferen Lenker drauf und auch immer Kreuzschmerzen und taube Finger und so. Seit ich den etwas höheren Lanker drauf habe is das wie weggeblasen.
Gruß Foxy
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:02
von karli
Hallo Foxy,
schau doch mal bei
http://www.alles-fuern-arsch.de
Die können dir deine Sitzbank ganz individüll polstern.
Sogar mit Geleinlage und so Sachen.
Und: Weicher ist nicht unbedingt Bequemer.
Viele Grüsse
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:24
von Paul2
Hallo,
ein schmerzender Hintern ist auch für mich DER spaßbegrenzende Faktor auf langen Touren (wenn man nicht gerade mit frieren beschäftigt ist). Und weil Urlaubs-/Tourentage meist sehr kostbar sind, lohnt es sich, Geld für eine gute Sitzbank auszugeben.
Nachdem ich mir das mal so richtig klar gemacht hatte, habe ich mir vom Meister Dorn (
www.kahedo.de) was anfertigen lassen und bin anhaltend begeistert. Das Polster besteht aus zwei unterschiedlich zähen Schaumstoffen mit Hohlkehle gegen Steißbeinschmerzen. Der Bezug ist aus sehr zähem, UV-beständigen Kunststoff. Auf meinen Wunsch wurde der Sitz auch länger, höher & breiter. Handwerklich perfekt; selber kriegt man das so nicht hin. Beratung am Telefon war vorbildlich.
Das ganze hat ein einziges Mal 200 ? gekostet (ja, ist ein Haufen Geld), macht dafür aber jedes Mal Freude. Eigentlich hätte ich das schon viel früher machen sollen.
Empfehlenswert soll auch die Fa. Jungbluth (
www.alles-fuern-arsch.de) sein. Der Polsterer von nebenan lohnt sich nur, wenn man Beziehungen hat. Sonst wird das zu teuer, alleine bis der Kollege Mindermengen geeignetes Material besorgt hat.
Also, fang schon mal an zu sparen!
Der Tip mit dem Fell ist auch nicht schlecht. Das Fell verhindert einen Feuchtestau zwischen Hintern, Hose und Sitzbankbezug. Bei Fahrten im sonnigen Süden reduziert sich der Wund-Sitz-Faktor damit erheblich. Funktioniert aber nur bei einigermaßen atmungsaktiver Hose. Ein durchgesessenes Polster lässt sich damit nicht kompensieren.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Sitzbank -Frage
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:56
von guest
hallo,
mit jeans bekleidet auch probleme, mit ledertourenhose keine probleme mehr,
günter (3tb)