REHOILER IQ

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: REHOILER IQ

Beitrag von Ludger »

Das mit dem Temperatursensor wäre gut:

1. als Frostwarner.....(Der Eiswein muss gelesen werden,die Tomaten müssen abgedeckt und die Goldfische aus dem Teich müssen reingeholt werden..oder es könnte einfach Arschglatt sein)

2. zur Auswertung für die Viskositäten verschiederner Öle...Raps oder Sonnenblumenöl für die Ökos,Alt oder Motoröl für die Geizhälse...
oder Kettensägenöl mit Latschenkieferduft für die Snobs. :-)
Dafür jeweils die Fördermenge anpassen bzw. im Chip hinterlegen.

Gruss
Ludger




Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: REHOILER IQ

Beitrag von MoeDaMaster »

Rehburger, Du solltest das Teil echt in Kleinserie auflegen (mitsamt Gehäuse und Pumpenkram). Ich hätte Interesse!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: REHOILER IQ

Beitrag von Ludger »

Kleinserie ?

Die 12V-Dosierpumpen sind bei Ebay entweder Restposten oder gebraucht.
Sonst sind die Teile sauteuer.
Oder man muss die Pumpen vom Mccoy nehmen.(Pumpe alleine glaube ich 45 euros)

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: REHOILER IQ

Beitrag von Rehburger »

@Moe....

Wie Ludger schon schreibt, sind 12V Dosierpumpen für Standheizung sind im Moment das beste vom Preis/Leistungsverhältniss und mit etwas Geduld kann man die für unter 20 Euro abschiessen.

Wie man an diesen Foto sieht passen die locker unter eine 43F Sitzbank.



Gegen einen entsprechenden Obolus kannst du gerne den Teststand haben, allerdings ohne Brett.

Kannst natürlich auch warten bis der Kaffeekochende IQ4 in Serie geht, oder wegen eine IQ2 anfragen. So eine fertige Platine liegt hier auch noch, auf meine Schreibtisch.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: REHOILER IQ

Beitrag von Ludger »

Weitere Quellen für preiswerte Pumpen:
Schrottplatz bzw.LKW-Schrottplatz.

Gruss
Ludger

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: REHOILER IQ

Beitrag von oelfuss »

>Weitere Quellen für preiswerte Pumpen:
>Schrottplatz bzw.LKW-Schrottplatz.


Wo solln das im LKW drin sein?
hab die Dinger n paar Jahre lang geschraubt, son teil is mir da nie untergekommen...

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: REHOILER IQ

Beitrag von Rehburger »

Die se Dosierpumpen sind wenn sowie so nur in Fahrzeugen mit Standheizung.Aber gerade beim LKW wäre ich Vorsichtig, da dort oft 24V angesagt sind.

Ein Standheizung Dosierpumpe beim Schrotti zufinden, hat aber schon mit viel Glück zu tun. Die Schrotties sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen und wissen das man für eine komplette Standheizung noch richtig Kohle verlangen kann.

Die Herren in ehemals Grün/weiß haben sowas oftAugen auf wenn mal wieder einer auf der Seite liegt.

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: REHOILER IQ

Beitrag von XT-Baer »

Moin,

also die Webasto-Dosierpumpen in der Bucht sind fast alle neu! Zu den Preisen kann ich sagen, dass einzelne Pumpen zwischen 15.- und 30.- Euro erzielen, man muss halt etwas Geduld mitbringen, um eine günstig zu schießen. Echte Schnäppchen kann man mit den Dreierpacks von "bts-elektro" oder "tws-punkt" (ist der selbe Inhaber) machen, wie z.B. mit diesem hier (Auktion ist allerdings schon abgelaufen):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Bei dem Zuschlag kamen mir echt die Tränen, insbesondere weil ich nicht mitgeboten hatte... ;( ;( ;(

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: REHOILER IQ

Beitrag von MoeDaMaster »

ich hätte am liebsten eine "Fertig-zum-Einbauen"-Lösung. Ich bastle zwar gerne, aber die Platine in ein Gehäuse packen, abdichten etc würd ich mir nicht antun. Lieber ein kleiner schwarzer Kasten, den man irgendwo unter die Sitzbank packt und sonst wenig Stress mit dem Anbau haben...
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: REHOILER IQ

Beitrag von XT-Baer »

>ich hätte am liebsten eine
>"Fertig-zum-Einbauen"-Lösung. Ich bastle zwar gerne,
>aber die Platine in ein Gehäuse packen, abdichten etc würd ich
>mir nicht antun. Lieber ein kleiner schwarzer Kasten, den man
>irgendwo unter die Sitzbank packt und sonst wenig Stress mit
>dem Anbau haben...

Dann wird's aber wesentlich teurer, als wenn man sich die Komponenten einzeln besorgt! Dete's Platine hat nämlich einen echt fairen Preis und die anderen Brocken gibts bei Conrad, Ebay und evtl. noch im Kfz-Fachhandel. Die Platine passt übrigens hervorragend in eine Abzweigdose für Antennenkabel, wie man sie für ein paar Cent in jedem Baumarkt bekommt.

Fertige Bausätze gibt es z.B. hier:

http://www.kettenoeler.com/

http://www.motorradkettenoeler.de

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Antworten