REHOILER IQ
- Matze600
- Beiträge: 465
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
- Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken
RE: REHOILER IQ
Und was ist mit Teeeeeeeeeeeeee }(
RE: REHOILER IQ
So nu ma der Stand meiner "in de Kasten bau" Aktion.
Dabei habe ich gleich die unverwüstliche LED Tempanzeige von http://www.rehtronik.de integriert.
Sind ein paar Bilderchen:
Ich hatte noch ein Alugehäuse von Conrad:
Entsprechend die Löcher vorzeichnen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1a-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-19-jpg.html
Nun die Neoprenfassung für die LED´s einsetzen, soll ja nicht absaufen...
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1b-jpg.html
Übrigens gibt es für Kippschalter (u.a. 701159 bei Conrad) eine Dichtkappe mit O-Ring für sage und schreibe 35cents, schöne Sache
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1d-jpg.html
Hier ist die Rehoiler IQ von http://www.rehtronik.de in der Aluschachtel
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1f-jpg.html
Der Lötkolben von Conrad ist der aller letzte dreck, sobald ich erschwinglichen Ersatz habe wird der zerlegt und die Bauteile werden was neues, brauchbares.
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1g-jpg.html
Hier sieht man die Verbindung zur IC Platine der Tempanzeigesteuerung von http://www.rehtronik.de
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1j-jpg.html
Den Träger zur Befestigung der Alugehäuses habe ich mir aus einem Stück Alu zurechtgeflext..
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1l-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1q-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-19-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1p-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1o-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1m-jpg.html
Das alles muss nun noch mit der Pumpe und so weiter verbunden werden.
Die Leitungsfürung für den Schlauch ... da stehe ich noch auf dem Schlauch.
Habe da etwas von einem unserer Friggler "Xthuringian"gesehen: Flach, aus Metall, (sieht aus wie die feindlichen Raumschiffe aus der Serie Battlestar Galactica)
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=3749
befestigt an der Kettenführung, der Schlauch geht an ein T-Stück und wird direkt an das Kettenrad dosiert. Tolle Sache... Will ich nach bauen
Aber erstmal ist der Steuerkasten feddich.
Gruß
Sargent
Dabei habe ich gleich die unverwüstliche LED Tempanzeige von http://www.rehtronik.de integriert.
Sind ein paar Bilderchen:
Ich hatte noch ein Alugehäuse von Conrad:
Entsprechend die Löcher vorzeichnen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1a-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-19-jpg.html
Nun die Neoprenfassung für die LED´s einsetzen, soll ja nicht absaufen...
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1b-jpg.html
Übrigens gibt es für Kippschalter (u.a. 701159 bei Conrad) eine Dichtkappe mit O-Ring für sage und schreibe 35cents, schöne Sache
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1d-jpg.html
Hier ist die Rehoiler IQ von http://www.rehtronik.de in der Aluschachtel
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1f-jpg.html
Der Lötkolben von Conrad ist der aller letzte dreck, sobald ich erschwinglichen Ersatz habe wird der zerlegt und die Bauteile werden was neues, brauchbares.
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1g-jpg.html
Hier sieht man die Verbindung zur IC Platine der Tempanzeigesteuerung von http://www.rehtronik.de
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1j-jpg.html
Den Träger zur Befestigung der Alugehäuses habe ich mir aus einem Stück Alu zurechtgeflext..
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1l-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1q-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-19-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1p-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1o-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/872c-1m-jpg.html
Das alles muss nun noch mit der Pumpe und so weiter verbunden werden.
Die Leitungsfürung für den Schlauch ... da stehe ich noch auf dem Schlauch.
Habe da etwas von einem unserer Friggler "Xthuringian"gesehen: Flach, aus Metall, (sieht aus wie die feindlichen Raumschiffe aus der Serie Battlestar Galactica)
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=3749
befestigt an der Kettenführung, der Schlauch geht an ein T-Stück und wird direkt an das Kettenrad dosiert. Tolle Sache... Will ich nach bauen
Aber erstmal ist der Steuerkasten feddich.
Gruß
Sargent
RE: REHOILER IQ
Respekt !
Allerdings hätten wir vorher noch mal schnacken sollen, in der Kiste ist ja noch Platz ohne Ende.
Also die aktuelle Platine vom Ölthermometer, könnte da drin noch eine Party feiern. Paul hat für das vergiessen der Platine, so eine kleine Schraubenbox.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3283.jpg)
Anhang #2 (3284.jpg)
Allerdings hätten wir vorher noch mal schnacken sollen, in der Kiste ist ja noch Platz ohne Ende.
Also die aktuelle Platine vom Ölthermometer, könnte da drin noch eine Party feiern. Paul hat für das vergiessen der Platine, so eine kleine Schraubenbox.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3283.jpg)
Anhang #2 (3284.jpg)
RE: REHOILER IQ
Erdbebensicher, wie ich betonen möchte:
-- Anhänge --
Anhang #1 (3285.jpg)

-- Anhänge --
Anhang #1 (3285.jpg)
RE: REHOILER IQ
Hey
aber wat is wenn der IC wie in meinem Fall in die Knie geht?
Ansonsten ne gute Sache, zumal ich UP, PU, SK Harze formuliere in meiner Firma ist es nicht wirklich schwer Material für derartige Vorhaben zu besorgen
Welche Farbe häts den gern?
transparent braun schwarz weis grau rot blau ...
Hab die Tempgeschichte auch in einer Schachtel, klar sehr sperrig aber passt unterzubringen.
Gruß
aber wat is wenn der IC wie in meinem Fall in die Knie geht?
Ansonsten ne gute Sache, zumal ich UP, PU, SK Harze formuliere in meiner Firma ist es nicht wirklich schwer Material für derartige Vorhaben zu besorgen

Welche Farbe häts den gern?
transparent braun schwarz weis grau rot blau ...
Hab die Tempgeschichte auch in einer Schachtel, klar sehr sperrig aber passt unterzubringen.
Gruß
RE: REHOILER IQ
>...nur geil, aber zurück zum Thema:
>Was ist jetzt mit Kaffeekochen? :+ :+ :+
So wie Dete drauf ist baut er da sicher jeweils 1 Modus
für Cafe Crema und für Espresso ein.
Gruss
Ludger
>Was ist jetzt mit Kaffeekochen? :+ :+ :+
So wie Dete drauf ist baut er da sicher jeweils 1 Modus
für Cafe Crema und für Espresso ein.

Gruss
Ludger
RE: REHOILER IQ
>Ein Forums Mitglied hat den Verlust seiner alten
>Rehoiler-Platine bedauert und mich gefragt ob ich so was noch
>mal bauen würde. Aber eigentlich hatte ich gar keinen Bock
>mehr die alte Schaltung noch mal zu bauen.
>
>Also wurde fix eine neue Entwickelt, die das alte Prinzip
>aufgreift.
Alle Achtung!
Wenn man sich hier so umsieht,so könnte man von Glück sagen,dass
es zum Verlust der alten Schaltung gekommen ist.
Ich hab mir schon mal eine 12V-Dosierpumpe bei ebay geschossen.
Gruss
Ludger
>Rehoiler-Platine bedauert und mich gefragt ob ich so was noch
>mal bauen würde. Aber eigentlich hatte ich gar keinen Bock
>mehr die alte Schaltung noch mal zu bauen.
>
>Also wurde fix eine neue Entwickelt, die das alte Prinzip
>aufgreift.
Alle Achtung!
Wenn man sich hier so umsieht,so könnte man von Glück sagen,dass
es zum Verlust der alten Schaltung gekommen ist.

Ich hab mir schon mal eine 12V-Dosierpumpe bei ebay geschossen.

Gruss
Ludger
RE: REHOILER IQ
Sieht ja toll aus,fast wie ein Stück transparente Seife.
Hättest du da Kerzenwachs zum vergiessen genommen,könnte man es
notalls wieder vorsichtig mit einem (Heissluft)-Fön entfernen.
Gruss
Ludger
Hättest du da Kerzenwachs zum vergiessen genommen,könnte man es
notalls wieder vorsichtig mit einem (Heissluft)-Fön entfernen.
Gruss
Ludger
RE: REHOILER IQ
Wär die Frage ob Kerzenwachs Erdbeben sicher ist, und ob der bei zu heissen Fahrstill nicht schmilzt :7.
Wenn ich den Nachtschicht habe bekommst du für deine Dosierpumpe Datenfutter
.
Wenn ich den Nachtschicht habe bekommst du für deine Dosierpumpe Datenfutter

RE: REHOILER IQ
Ich lese da etwas von IQ4.Ist die Hardware nicht vom IQ3 ?
Ist die Weiterentwicklung da nur Softwareseitig ?
Gruss
Ludger
Ist die Weiterentwicklung da nur Softwareseitig ?
Gruss
Ludger