lampenverkleidung

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Alexander_NRW
Beiträge: 1694
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Zubehörteile allg. / Lampenverkleidung

Beitrag von Alexander_NRW »

Oder wie wäre es mit einer Lampenverkleidung der Yamaha RD 80/125 ?






Großes Foto: http://makeashorterlink.com/?A21D3219C



Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: Zubehörteile allg. / Lampenverkleidung

Beitrag von fuzzi68 »

das ist ja mal was ganz anderes :-)
Was ist denn das für ein Bugspoiler?? sieht nicht nur interessant sondern auch echt gut aus.
Laß mich raten: du fährst nicht abseits von befestigten Wegen, oder?
Gelungener Anbau!



Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Zubehörteile allg. / Lampenverkleidung

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Fuzzi,

doch - ich fahre auf unbefestigten Wegen.
Aber das auf dem Bild ist ja auch nicht mein Mopped...deswegen habe ich auch keine Ahnung wovon der Bugspoiler stammt.
Schau doch mal bei der Adresse nach, die auf den Bildern steht ;-)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: von wegen "universell"

Beitrag von fuzzi68 »

nun hab ich mir eine Lampenmaske von "Ufo" bestellt und die soll universell passen . . . aber die Realität sieht leider anders aus, denn man kann die Armatureneinheit nicht weiter verwenden ohne eine veränderte/verlängerte Halterung zu basteln und dann siehts auch nicht mehr schön aus. Außerdem ist als Leuchtkörper eine billige Bilux-Birne drin. bin ich doch enttäuscht und werde mal nach anderen Alternativen suchen. Vielleicht ja ganz ohne Lampenverkleidung nur mit einem dicken runden Schweinwerfer? mal schaun
tschö

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Pichler

Beitrag von Friedel »

Moin!

die geilste Verkleidung ist die von einer Polizei-MZ :-))))



Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld! http://www.moto-ri.de

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Rundscheinwerfer

Beitrag von Alexander_NRW »

In etwa so ?


3UW/3TB im XT500 Trimm (Besitzer unbekannt)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: Rundscheinwerfer

Beitrag von fuzzi68 »

jau, so hatte ich mir das vorgestellt, allerdings ist die Frage, ob`s auch an einer 2KF gut aussieht. (Im "XT500-Trimm" nahezu perfekt, oder?)
Weißt du ob man die Gabelbrücke abbauen muss wenn man diese Lampenhalterungen anbauen will oder lassen die sich so weit öffnen, das man sie über die Rohre "stülpen" kann?

Gruß nach NRW

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Pichler

Beitrag von Friedel »




Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Pichler

Beitrag von Alexander_NRW »

Da hatte die westdeutsche Polente aber ein feineres Schmankerl im Programm...





Hier übrigens mal eine Pichler-Verkleidung an einer Güllepumpe...




Dagegen ist der Wäschepuff ja noch geradezu elegant... http://xt600.de/xt_werkstatt/_bastelstu ... /index.htm

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Rundscheinwerfer

Beitrag von Alexander_NRW »

Hier mal eine im "XT500-Look", die ich gerade in der XT600-Bildergalerie gefunden habe...






Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Antworten