Größere Fußrasten
- Chris_TT600
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 23. Jan 2022, 13:08
- Wohnort: Colonia
Re: Größere Fußrasten
Bedankt für´s Teilen ! Endlich mal vernünftige Fußrasten für die TT-600-Reihe, die originalen Werksrasten fallen doch was arg mickrig aus...
Linke zum Gruß
Chris
Linke zum Gruß
Chris
Der richtige Ton macht die Musik
Yamaha TZR 125 DL RR Belgarda
Yamaha TDR 250
Yamaha TT600R Belgarda
Yamaha TZR 125 DL RR Belgarda
Yamaha TDR 250
Yamaha TT600R Belgarda
Re: Größere Fußrasten
Das was in diesem Fall mit Edelstahl gemeint ist, ist der "normale rostfreie" CrNi-18/8 oder 18/10, und der ist vergleichsweise weich. Allerdings ist der normale Stahl aus dem Fußrasten gemacht werden, noch weicher.lowrider82 hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 17:23Kommt auf die Legierung an. Edelstahl gibt es in unzähligen Varianten von rostend bis unverrottbar. Und dementsprechend auch die Elastizität.
Gruß
Hans
Re: Größere Fußrasten
Ich habe mittlerweile Antwort von Radan erhalten
wirklich toll, was er da alles anbietet, verschiedene Größen, tiefer/ weiter hinten, finish/ Farbe...
Frage: ich würde gern die -20 mm tieferen Rasten nehmen und auch gerne -20mm nach hinten verlegt
20 mm nach hinten sollte kein Problem sein, habe Stiefelgröße 46...das wird sicher besser werden, war schon etwas eng mit den langen Stiefeln
aber wie mache ich das mit dem Bremspedal mit 20 mm tieferer Raste - ist das ca. 20mm tiefer einstellbar ?
wirklich toll, was er da alles anbietet, verschiedene Größen, tiefer/ weiter hinten, finish/ Farbe...
Frage: ich würde gern die -20 mm tieferen Rasten nehmen und auch gerne -20mm nach hinten verlegt
20 mm nach hinten sollte kein Problem sein, habe Stiefelgröße 46...das wird sicher besser werden, war schon etwas eng mit den langen Stiefeln
aber wie mache ich das mit dem Bremspedal mit 20 mm tieferer Raste - ist das ca. 20mm tiefer einstellbar ?
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
Re: Größere Fußrasten
Ich kanns jetzt nur für die TT sagen, da hab ich die Rasten um -5/-5cm verlegt. Den Fußbremshebel hab ich kürzen und schweißen müssen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Größere Fußrasten
Das kannst Du ganz einfach ausprobieren, es gibt eine Anschlagschraube um einzustellen wie weit das Pedal hochkommt ...pete007 hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 17:04Ich habe mittlerweile Antwort von Radan erhalten
wirklich toll, was er da alles anbietet, verschiedene Größen, tiefer/ weiter hinten, finish/ Farbe...
Frage: ich würde gern die -20 mm tieferen Rasten nehmen und auch gerne -20mm nach hinten verlegt
20 mm nach hinten sollte kein Problem sein, habe Stiefelgröße 46...das wird sicher besser werden, war schon etwas eng mit den langen Stiefeln
aber wie mache ich das mit dem Bremspedal mit 20 mm tieferer Raste - ist das ca. 20mm tiefer einstellbar ?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Größere Fußrasten
Hallo zusammen
wollte mich nochmals bedanken für den Tipp zu größeren Rasten von Radan in der CZ.
Habe die neuen Rasten mittlerweile schon länger hier liegen, bin aber erst jetzt dazu gekommen sie zu montieren und Fotos zu machen, Radan wollte auch welche
ich habe mich für die kleinste der drei angebotenene Größen entschieden und denke, das reicht auf jeden Fall
Finish: sandstrahlung
Position: -20mm Höhe und -20mm nach hinten verlegt
Preis inkl. Versand lag bei ca. 120€
ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den Rasten, erstklassige Arbeit ist das
siehe hier:
![Bild]()
wollte mich nochmals bedanken für den Tipp zu größeren Rasten von Radan in der CZ.
Habe die neuen Rasten mittlerweile schon länger hier liegen, bin aber erst jetzt dazu gekommen sie zu montieren und Fotos zu machen, Radan wollte auch welche
ich habe mich für die kleinste der drei angebotenene Größen entschieden und denke, das reicht auf jeden Fall
Finish: sandstrahlung
Position: -20mm Höhe und -20mm nach hinten verlegt
Preis inkl. Versand lag bei ca. 120€
ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den Rasten, erstklassige Arbeit ist das
siehe hier:
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
Re: Größere Fußrasten
Wenn ich nicht schon PivotPegs an meiner 1VJ dran hätte, wäre das eine top Alternative... Danke für die Infos.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Größere Fußrasten
Gab es wegen der Pivot Pegs schon mal Ärger mit der Rennleitung oder dem TÜV?
Re: Größere Fußrasten
Moin zusammen,
und Danke für die vielen Anregungen. Habe mich für die Rallyerasten von Radan entschieden und bin rundum zufrieden. Mittwoch bestellt und Dienstag der darauffolgenden Woche waren sie schon da.
und Danke für die vielen Anregungen. Habe mich für die Rallyerasten von Radan entschieden und bin rundum zufrieden. Mittwoch bestellt und Dienstag der darauffolgenden Woche waren sie schon da.

Re: Größere Fußrasten
Ich habe die vom Bosle< auch montiert (an ter TTE): Passte, sieht wertig aus und ist es wahrscheinlich auch.
Die Saison ist ja noch jung ...
Maybach
Die Saison ist ja noch jung ...
Maybach