Na ja ich würde gerne mal wissen was bei euch V/max ist. Wenn ein Fahrzeug auf der Graden (wie man das ja richtiger Weise misst) V/max 150 fährt, dann fährt die Bergab ja 170 und bergauf warscheinlich 130.
Ihr messt warscheinlich bergab, bzw. das höchste was der tacho mal bei euch angezeigt hat. Deswegen sind 130 auf der Graden aufrecht sitzend ohne Rückenwind warscheinlich eher schon normal.
Nur so nebenbei, bis jetzt ist es bei allen Autos die ich hatte imemr so gewesen das in den Foren im Internet alle gleichen Autos anderer user viel schneller waren und dabei noch viel weniger Sprit verbraucht haben. Und als ich eine alte DT50 verkauft habe, die mit mir drauf genau 60 km/h geschafft hat, fuhr auf einmal laut Posts des neues besitzers mit ihm locker 70 km/h. Soviel zum Thema ehrliche Angaben der V/max.
2KF 1999 mehrfach mit Vergleichstacho und Fahrradtacho gemessenen 175 auf der Autobahn, gerade. Aber komischerweise nur über 30° Aussentemperatur. Keine grossen Veränderungen bis auf Sebring, K&N Autauschfilter und VA-Krümmer voin EGU. Ich kanns mir auch nicht erklären...
2KF heute: 165 auf der geraden. Absolute VMax, mehr will einfach nicht auf der Ebene. Reicht aber auch.
Leicht zu erreiche sind 130km/h, normal geht immer etwa 145 km/h, danach wirds zäh
Zu weiteren Vergleichswerten Suchfunktion benutzen. Das Thema wird etwa einmal jährlich, so im Frühling durchgewalzt, inkl. aller "glaub ich nicht" und "das ist ne XT, keine GSX-R" und "so schnell will ich gar nicht fahren" - Kommentare. Ich will so schnell auch nicht fahren. Aber es ist gut zu wissen, das es geht.