Rehoiler IQ 3.2 Einbau Beispiel XT 600 E 3TB

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Rehoiler IQ 3.2 Einbau Beispiel XT 600 E 3TB

Beitrag von Rehburger »

Bei Kolbenhubpumpen haste nur leider das Problem das der Anlaufstrom mit jeden Hub auftritt.

Weil diese Dinger zum dauerhaften Pumpen, permanent Ein und Aus geschaltet werden müssen.

Beim Rehoiler wird der Strom aber nur 250ms ab verlangt und pro Ölintervall auch nur ein Kolbenhub ausgeführt.

Also halb so Wild

Ab ein gewissen Sicherungsgröße und einer unwahrscheinlich aber nicht unmöglichen Konstellation von fast unmöglichen Fehler beim Nachbau eines Rehoiler IQ könnte dann eine Leiterbahn die Sicherungsfunktion übernehmen und abrauchen.

Von daher ist die Theorie 3 oder 30 nicht ganz richtig.

Das hat aber hat mir bekanntlich, bisher nur einer geschafft und der Fehler lag defentiv nicht am Rehoiler IQ.





enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Rehoiler IQ 3.2 Einbau Beispiel XT 600 E 3TB

Beitrag von enrico320i »

@donPara

Egal ist es nicht man orientiert sich immer nach unten etwas mehr als was strom fließt eben, umdie Kabel geht es Primär nicht so weil das macht die Hauptsicherung mit 20 A aber 20A können schon ordentlich schaden machen deswegen nicht größer als nötig.

Antworten