wenns nach dem brief geht, ist das mopped komplett original *laut lach*
...
werde halt einfach vorfahren und abwarten.
ABE notwendig?
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: ABE notwendig?
isse doch auch!
weil Du den ganzen schickimicki gar nicht eintragen brauchst oder aber kein hahn nach kräht (siehe lenker)...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
weil Du den ganzen schickimicki gar nicht eintragen brauchst oder aber kein hahn nach kräht (siehe lenker)...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: ABE notwendig?
Ich war mit selbstgemachten Krallenrasten beim Tüv kein Problem. Auch die Strebe Schutzblech vorne hat den Tüver nicht interessiert. Auch der selbstgebaute Motorschutz war egal. Hauptsache die Beleuchtung funktioniert. Hupe geht, bremst und gut ist. Reflektor unter dem Kennzeichen ist auch nicht zu vergessen. Und mach das Lampengitter ab. Mann oder Frau weiß ja nie....
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: ABE notwendig?
Exakt so hab ichs auch gehalten...
alles, was ich bei der Prüfung letzten Endes gefragt wurde, war, die Elektrik mal vorzuführen.
Irgendwie hätte ich mir dann aber schon ne anständigere Prüfung gewünscht... naja, was solls
Sie fährt und sie fährt gut!
alles, was ich bei der Prüfung letzten Endes gefragt wurde, war, die Elektrik mal vorzuführen.



RE: ABE notwendig?
Hi
nochmal zu den Rasten. Ich habe die selben angebaut.
Die Teile sind so wie auf dem Foto.
Bei mir hat auch noch nie ein Graukittel danach gekräht.
ERGO = Wenn keiner fragt, muss mann auch nix sagen oder ?
gruß Foxy
nochmal zu den Rasten. Ich habe die selben angebaut.
Die Teile sind so wie auf dem Foto.
Bei mir hat auch noch nie ein Graukittel danach gekräht.
ERGO = Wenn keiner fragt, muss mann auch nix sagen oder ?
gruß Foxy