Acerbistank lackieren ????
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Acerbistank lackieren ????
hab nen lila Acerbistank und möchte den nun in schwarz lackieren
was muß ich beachten damit die Farbe hält,und mir nicht nach ein paar Tagen wieder abblättert ??????
Gruß Michael
was muß ich beachten damit die Farbe hält,und mir nicht nach ein paar Tagen wieder abblättert ??????
Gruß Michael
RE: Acerbistank lackieren ????
es einfach vergessen! dadurch, daß der plastiktank gasdurchlässig ist, hält kein lack auf der oberfläche. man munkelt, daß ein bestimmmter bootslack (suchfunktion benutzen!) die gase abhält und der tank dann normal lackiert werden kann. aber so richtig funktioniern tut´s nicht. alternative: einen in der richtigen farbe kaufen und dann vom fachbetrieb polieren lassen.
gruß frankie
gruß frankie
RE: Acerbistank lackieren ????
Hallo!
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Ich hab vor kurzem das Thema Kunststofftank lackieren ausführlich für die rote Zora behandelt und erklärt.
In diesem Sinne!
Viele Grüsse an alle!
Biff
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Ich hab vor kurzem das Thema Kunststofftank lackieren ausführlich für die rote Zora behandelt und erklärt.
In diesem Sinne!
Viele Grüsse an alle!
Biff

RE: Acerbistank lackieren ????
Hallo Michael,
schau dir doch mal diesen thread an: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... D4&archive
Da hab ich mal beschrieben wies geht.
Ist zwar sehr mühevoll abers geht!
schau dir doch mal diesen thread an: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... D4&archive
Da hab ich mal beschrieben wies geht.
Ist zwar sehr mühevoll abers geht!
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Acerbistank lackieren ????
Wenn der Lack nicht auf dem Polyester hält weil Benzindämpfe hindurch diffundieren, sieht es dann ungefähr so aus...
Der Vollständigkeit halber: den Acerbis-Tank habe ich bereits lackiert gekauft. Der Vorbesitzer des Tanks behauptete den so lackiert -neu- gekauft zu haben, und so grün glänzend war er auch mal im Götz--Katalog zu sehen.
Nicht zu verwechseln mit dem grün durchgefärbten A.-Tank für die 2KF.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Der Vollständigkeit halber: den Acerbis-Tank habe ich bereits lackiert gekauft. Der Vorbesitzer des Tanks behauptete den so lackiert -neu- gekauft zu haben, und so grün glänzend war er auch mal im Götz--Katalog zu sehen.
Nicht zu verwechseln mit dem grün durchgefärbten A.-Tank für die 2KF.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Acerbistank lackieren ????
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2006 UM 00:07 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
an meinem nicht lackierten acerbis halten noch nicht mal mehr die originalen aufkleber nachdem die kiste mal in der sonne gestanden hatte,
so sieht ein schlecht lackierter acerbis tank nach einiger zeit wohl aus: http://cgi.ebay.de/XT-600-E-K-Acerbis-T ... dZViewItem
der startpreis ist etwas hoch wenn ich bedenke das "neue" acerbis im zubehörhandel mal für weniger geld ausverkauft wurden..
günter
XT600K '91, (ganz simpel in original farbe)
an meinem nicht lackierten acerbis halten noch nicht mal mehr die originalen aufkleber nachdem die kiste mal in der sonne gestanden hatte,
so sieht ein schlecht lackierter acerbis tank nach einiger zeit wohl aus: http://cgi.ebay.de/XT-600-E-K-Acerbis-T ... dZViewItem
der startpreis ist etwas hoch wenn ich bedenke das "neue" acerbis im zubehörhandel mal für weniger geld ausverkauft wurden..
günter
XT600K '91, (ganz simpel in original farbe)