Tankaufkleber 1VJ

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Hi Huby,
danke für den guten Tip. Werde mich dort eindecken, wenn mein Lackierer nicht wieder auf den Teppich kommt.
Hast du den Zündap Tank von innen vorbehandelt? z.B. Rollsplit und Glsscherben in den Tank geschüttet und komplett in einer Betonmaschine rotieren lassen??? :o (TIP von der Homepage), oder einfach mit Reiniger ausgespült?
Da ich leider kein Endoskop habe, kann ich nicht allzuviel über das Tankinnenleben sagen.
Gruß Heiko

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von moppedcafe »

Erstzulassung ist nicht zwangsläufig gleich Baujahr - insofern macht es bei Technik-/Dekorfragen auch nur Sinn nach dem Baujahr zu schauen und nicht nach der Zulassung. Dir als alter Dekorspezialist sage ich da gewiss nix unbekanntes... ;-)

Off Topic: will hoffen, diesmal klappt es mit Dir/Euch und wir sehen uns im Odenwald!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

DeWill
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Okt 2003, 10:20

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von DeWill »

Hier der Link für die Bilder vom Rahmen und vom Tank:
http://www.eins97.de

Die Bilder sind nicht komprimiert; je Bild werden ca. 1,3 MB hochgeladen.

Gruß,

DeWill

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von Friedel »

Hi Devill!

klasse dass Du die Farbe gefunden hast!
Aber sag doch mal welcher Lack das ist, und wo Du den gekauft hast.
Gibt es den auch als Sprühdose?

Gruss
Friedhelm

--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von Friedel »

Hi DeWill!

jetzt erst seh ich die Bilder....
Mir machen sie den Eindruck als wäre die Farbe etwas heller als original.
Oder täuscht das?
Vielleicht hast Du ein Foto wo alt und neuteile nebeneinander liegen.

Gruss
Friedhelm
--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

DeWill
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Okt 2003, 10:20

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von DeWill »

Tach Friedel,

keine Ahnung ob es den Lack auch in Dosen gibt, denke aber schon.
Kannst ja mal zu nem Lackmischer gehen und mit den Daten fragen, ob du es auch in Dosen zum sprühen abgefüllt bekommst.

Gruß,

DeWill

DeWill
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Okt 2003, 10:20

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von DeWill »

Tach nochmal,

ich hätte mit den Fotos vielleicht bis Frühjahr warten sollen. Mit Blitz sieht alles heller aus als es tatsächlich ist.

Ich hab noch den alten Tank, bei dem die Farbe stark aufgehellt ist. Im Vergleich dazu ist der neue Lack geradezu dunkel. Den alten Tank siehst du in einem der Bilder im Hintergrund.

Ich kann den alten Tank ja mal neben dem neuen stellen und Bilder machen (allerdings wieder mit Blitz und da auf dem neuen Tank 3 Schichten Klarlack aufgetragen wurden, ist die Reflektion sehr stark; ohne Blitz und mit langer Belichtungszeit wirds schon klappen)

Gruß,

DeWill

PS: Weis einer, ob das Blau der 1VJ und der 3AJ identisch sind? Laut Yamaha-Emonts in Köln nicht; was sagt denn das geschulte Auge ?!?!?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Bin ganz neu auf dieser Seite. Bin Schotte, also bitte entschuldige mein Deutsch.

Ich möchte auch diese Tankaufkleber haben. Kannst Du mir auch die Vorlagen geben. Wie viel würden sie kosten?

Vor 10 Jahren bin ich durch Afrika mit der 1VJ gefahren (nicht ohne mechanische Probleme). Seitdem liegt sie tief hintern in meiner Garage. Ich bringe sie jetzt das erste Mal heraus. Sie braucht ein bißchen Liebe und Pflegen.

Meine Emailadresse ist: thomsonjim@gmx.at

Danke!


>Bezüglich Tankaufkleber: Ich "mache" gerade welche.
>Habe ebenfalls bei meiner 1VJ
>noch gute Vorlagen nachdem ich
>ziemlich genaue Kopien herstellen kann.
>Wenn du dich gedulden kannst,
>werde ich mal fragen, was
>es kosten würde (ich bin
>Grafiker, kein Foliendrucker o.ä. ...Preis
>mach ich nicht...ich kann "nur"
>die Vorlagen machen !!)
>
>Ebenso werde ich in den nächsten
>Tagen die Farbnummer der orig.
>blauen 1VJ hier posten (nennt
>sich "Faraway Blue", der interne
>Yamaha-Code heißt dementsprechend schlicht und
>einfach "FAB"), sodaß ihr mit
>den Angaben zu eurem Lackierer
>gehen und den orig. Blauton
>wieder auffrischen lassen könnt.
>
>Gruß,
>
>DeWill




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tankaufkleber 1VJ

Beitrag von guest »

Hallo ich bin auch neu hier im forum und will ebnfalls meine 1VJ etwas im originl look aufpolieren kannst du mir eventuell auch die vorlagen rüberschicken ?
weil ich sie bisher nicht gefunden habe auch nicht auf der XT seite ...
Gruß Guido

Antworten