ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Ich bekomm die Proteltoren nicht an meine xt 350. Rechts is der Bremsflüssigleitsbehälter im weg und links der Kupplungszug. Was nun?
DAs kann doch nicht sein oder?
Ausserdem streifen dann noch die Hebel..
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
DAs kann doch nicht sein oder?
Ausserdem streifen dann noch die Hebel..
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Italienische Ingenieurs- und Handwerkkunst ?
Welche Handschützer hast du da, die offenen oder die geschlossenen (geschl. gehen ins Lenkerende) ?
Gruß
Alexander
Gruß
Alexander
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Hi Andy,
bei meiner '92-er XT 350 (die ich Idiot verkauft habe) hatte ich das Problem mit den Acerbis-Handschützern ebenfalls. Ich habe sie zunächst im Laden umgetauscht, weil ich dachte, es wäre ein Einzelfall (z.B. falsche Etikettierung auf der Verpackung oder so), aber zweite Paar passte auch nicht besser. Ich habe dann mit Messer, Säge und Feile nachgearbeitet, bis ich die Dinger dranschrauben und die Hebel vernünftig bedienen konnte. So richtig schön sah das allerdings nicht aus ... aber es ging mir auch nur darum, im Winter nicht so kalte Finger zu kriegen.
Gruß,
Hartwig
bei meiner '92-er XT 350 (die ich Idiot verkauft habe) hatte ich das Problem mit den Acerbis-Handschützern ebenfalls. Ich habe sie zunächst im Laden umgetauscht, weil ich dachte, es wäre ein Einzelfall (z.B. falsche Etikettierung auf der Verpackung oder so), aber zweite Paar passte auch nicht besser. Ich habe dann mit Messer, Säge und Feile nachgearbeitet, bis ich die Dinger dranschrauben und die Hebel vernünftig bedienen konnte. So richtig schön sah das allerdings nicht aus ... aber es ging mir auch nur darum, im Winter nicht so kalte Finger zu kriegen.
Gruß,
Hartwig
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Hallo habe das gleiche Problem mit Zubehör Handschützern (ähnlich wie Acerbis) an einer XT 600 3 TB! Auch hier ist der Bremsausgleichsbehälter im Weg! Habe die Dinger wieder umgetauscht! Wie kann man die Dinger ohne Nacharbeit fest bekommen? Gruß Steppenwolf

RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
toll meine sind von Ebay - kann sie also nicht umtauschen - hab wo gelesen, das man anscheinend die BOBBEL von Bremse und Lenkung abmachen muss....das kann doch nicht wahr sein.....
Gut, beim Bremsbehälter muss man halt was wegschneiden...
WIE SOLLEN DIE PASSEN?
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
Gut, beim Bremsbehälter muss man halt was wegschneiden...
WIE SOLLEN DIE PASSEN?
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Hi Andy,
"die BOBBEL von Bremse und Lenkung abmachen" ???
BOBBEL? Meinst du vielleicht die Faltenbalg-ähnlichen Gummi-Manschetten (jetzt merk' ich erst, wie schwierig es ist, diese BOBBEL zu beschreiben
) an Kupplungs- und Bremshebel? Warum sollte man die nicht abmachen? Die Lagerstellen der Hebel werden doch von den Protektoren umschlossen und brauchen ihre Gummiüberzieher nicht mehr. Ich jedenfalls habe die seinerzeit einfach weggelassen.
Am rechten Protektor musste ich eine Ecke wegschneiden, damit er um den Ausgleichsbehälter herumpasste, und am linken habe ich, wenn ich mich recht erinnere, noch etwas Platz für den Kupplungszug schaffen müssen (zum Einstellen des Kupplungszuges musste man den Protektor natürlich abschrauben, aber das war eine Sache von fünf Minuten). Wie gesagt, ich habe meine XT350 nicht mehr, sonst könnte ich ein Foto schicken, aber ich bin nun wirklich kein Meisterschrauber und habe es trotzdem hingekriegt.
Das alles ändert freilich nichts an der Tatsache, dass die Firma Acerbis da wahrlich Murks verkauft ...
Grüße,
Hartwig
"die BOBBEL von Bremse und Lenkung abmachen" ???
BOBBEL? Meinst du vielleicht die Faltenbalg-ähnlichen Gummi-Manschetten (jetzt merk' ich erst, wie schwierig es ist, diese BOBBEL zu beschreiben

Am rechten Protektor musste ich eine Ecke wegschneiden, damit er um den Ausgleichsbehälter herumpasste, und am linken habe ich, wenn ich mich recht erinnere, noch etwas Platz für den Kupplungszug schaffen müssen (zum Einstellen des Kupplungszuges musste man den Protektor natürlich abschrauben, aber das war eine Sache von fünf Minuten). Wie gesagt, ich habe meine XT350 nicht mehr, sonst könnte ich ein Foto schicken, aber ich bin nun wirklich kein Meisterschrauber und habe es trotzdem hingekriegt.
Das alles ändert freilich nichts an der Tatsache, dass die Firma Acerbis da wahrlich Murks verkauft ...
Grüße,
Hartwig
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Ne...ich meinte die runden Bobbel am ende von kupplungs und bremshebel. Hab wo gelesen, das man die wegmachen soll - kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich probiers einfach nochmal...
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
Ich probiers einfach nochmal...
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Ach sooo, DIE Bobbel meinst du! Das einzige Mal, dass ich so einen Bobbel abgemacht habe, war vor ein paar Jahren an einem nebligen Dezembermorgen auf reifglatter Straße - leider ist zusammen mit dem Bobbel auch der größte Teil meines Kupplungshebels abgegangen
...
Aber im Ernst, die Bobbel waren seinerzeit überhaupt kein Problem, da passte noch locker ein Finger zwischen den Bobbel und die Innenseite des Protektors. Die bei Acerbis scheinen ja echt üble Serienstreuungs-Probleme zu haben.
Wer hat dir denn erzählt, dass man die Bobbel abmachen muss? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ernst gemeint ist. Kann es sein, dass deine Handhebel verbogen sind? Oder sind es Zubehörteile, die andere Abmessungen oder eine andere Form haben als die Originalhebel? Rätselhaft ...
In jedem Fall: viel Erfolg!
Grüße,
Hartwig

Aber im Ernst, die Bobbel waren seinerzeit überhaupt kein Problem, da passte noch locker ein Finger zwischen den Bobbel und die Innenseite des Protektors. Die bei Acerbis scheinen ja echt üble Serienstreuungs-Probleme zu haben.
Wer hat dir denn erzählt, dass man die Bobbel abmachen muss? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ernst gemeint ist. Kann es sein, dass deine Handhebel verbogen sind? Oder sind es Zubehörteile, die andere Abmessungen oder eine andere Form haben als die Originalhebel? Rätselhaft ...
In jedem Fall: viel Erfolg!
Grüße,
Hartwig
RE: ACERBIS Prptektoren passsen nicht?
Nicht verbogen -> Original Ersatzteil....habs irgendwo im netz gefunden...
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
RE: Italienische Ingenieurs- und Handwerkkunst ?
Ok sie sind jetzt dran...musste ein bisschen was wegschneiden und die Armaturen etwas nach innen verschieben. Danke!
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu
***Yamaha XT 350***
www.xt350.de.vu
www.yamahadt50.de.vu