Sitzbankbezug.Woher und welche Farben?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Sitzbankbezug.Woher und welche Farben?
Moin. Ich such nen neuen Sitzbanlbezug, aber im Kedo und im Götz ham se nur blau oder schwarz. Würd am lieber nen roten oder gelben haben. Oder hellblau oder ähnliches. Hab auch schon ne Menge XT's gesehn, die umlackiert worden und nen babyblauen oder gelben bezug haben. wo bekomm ich den her?
RE: Sitzbankbezug.Woher und welche Farben?
Hi, wenn du nicht unbedingt scharf auf den Yamaha-Aufdruck bist, dann ziehe einfach deinen Bezug ab und kaufe die in einem Fachgeschäft Leder in den selben Abmaßen.
Das kommt dich auf jedenfall günstiger und die Farbauswahl ist riesig
Gruß Tom
Das kommt dich auf jedenfall günstiger und die Farbauswahl ist riesig

Gruß Tom
RE: Sitzbankbezug.Woher und welche Farben?
Darna dachte ich auch schon. Aber die Bezug sind ja immer schon so zurechtgeschnitten. das ist ja das gute dran.
RE: Sitzbankbezug.Woher und welche Farben?
z.b. beim götz hechingen http://www.goetz-motorsport.de/
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Polstermöbelei, große Auswahl
Hallo Zodiack,
wenn du deinen alten Sitzbankbezug als Schnittmuster nimmst und beim Beziehen den neuen Stoff mit einem kräftigen Fön warm* über die Kanten ziehst, bekommst du das genauso gut hin wie Yamaha.
Um ganz sicher zu gehen kannst du mit "Abfallmaterial" von einer Postermöbelei (gelbe Seiten) üben.
Dort gibt es auch Bezugsstoffe in allen Farben und manchmal auch für die "kleine Mark".
*Der Trick mit dem Fön klappt allerdings (meines Wissens nach) nur bei Kunststoff, nicht bei echtem Leder.
Gruß
Alexander_NRW http://secudot.de
wenn du deinen alten Sitzbankbezug als Schnittmuster nimmst und beim Beziehen den neuen Stoff mit einem kräftigen Fön warm* über die Kanten ziehst, bekommst du das genauso gut hin wie Yamaha.
Um ganz sicher zu gehen kannst du mit "Abfallmaterial" von einer Postermöbelei (gelbe Seiten) üben.
Dort gibt es auch Bezugsstoffe in allen Farben und manchmal auch für die "kleine Mark".
*Der Trick mit dem Fön klappt allerdings (meines Wissens nach) nur bei Kunststoff, nicht bei echtem Leder.
Gruß
Alexander_NRW http://secudot.de
RE: Polstermöbelei, große Auswahl
Hi,
zum Thema "draufkriegen" bzw. "wirklich fest kriegen": Hatte mir auch einen neuen Bezug aus dem Zubehoer besorgt, Sitzbank abgepolstert und fuer groesseren Tank Kunststoffschale zurecht geschnitten.
Drauf bekam ich das ganze ja noch - aber dann stand ich mit dem Teil (Bezug mit Schraubzwingen und Co fixiert) bei 'nem Möbelaufpolsterer in der Naehe
. Die grinsten natuerlich, haben's aber mit ihren Profimaschinen problemlos gemacht.
Gruss
Ulli
zum Thema "draufkriegen" bzw. "wirklich fest kriegen": Hatte mir auch einen neuen Bezug aus dem Zubehoer besorgt, Sitzbank abgepolstert und fuer groesseren Tank Kunststoffschale zurecht geschnitten.
Drauf bekam ich das ganze ja noch - aber dann stand ich mit dem Teil (Bezug mit Schraubzwingen und Co fixiert) bei 'nem Möbelaufpolsterer in der Naehe

Gruss
Ulli