Tanktaschen Acerbis 3tb
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 21:56
Tanktaschen Acerbis 3tb
Ich hätte an meiner xt gerne rechts und links am Tank so Taschen dran
Gibt's da was fertiges?
Grüße
Biche
Gibt's da was fertiges?
Grüße
Biche
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Nicht dass ich wüsste. Das fertigste sind Fahrradtaschen für vorne (Suchbegriff Low Rider) die man sich dann mit den entsprechenden Riemen montieren kann. Ist etwas Spielerei, und ich würd auch gleich wasserdichte mit Rollverschluss empfehlen.
Gryße!
Anreas, der motorang
Gryße!
Anreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Für die 3AJ gabs früher mal welche. Das war aber Tinnefkram und kollidierte mit dem Lenker beim starken einschlagen.
Die Low Cost Version geht mit Stteltaschen fürs Pferd. Ortliebs rein, dann ist es auch wasserdicht.
Gurgel mal nach "Waldhausen Packtasche doppelt für vorne" für ein Beispiel.
Die Low Cost Version geht mit Stteltaschen fürs Pferd. Ortliebs rein, dann ist es auch wasserdicht.
Gurgel mal nach "Waldhausen Packtasche doppelt für vorne" für ein Beispiel.
Ich bin dann mal nebenan.
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Ich gurgle 

Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Hi
Ich hab mir anno Schnee, Ende der 1980er, für eine Saharafahrt Tanktaschen gebaut. Wir waren zu zweit auf der Tenere, in die Tanktaschen kam je 5 Liter Wasser. Dazu hab ich aus LWK-Plane eine etwa der Tankform führende Unterlage genäht, und auf diese Kanistergroße Taschen aus Synthetikgewebe. War halt nicht wasserdicht. Diese Tanktaschen hab ich auch 2014 für die Islandtour wieder montiert:


Hier mal ohne Tankrucksack: der orange Teil ist die Planen-Unterlage mit Ausschnitt für den Tankdeckel der das ganze zentriert:

Das wurde einerseits mit Spannriemen runter zum Motorschutz gespannt, andererseits vorne quer unter dem Lenkkopf mit einem Spanngummi
Hier ein Bild von einer provisorischen Tanktaschenlösung 2017: 2x Ortlieb Lowrider und ein paar Gepäckriemen, für Regenklamotten, Campschuhe, etwas Proviant:

Hier ein semipermanenter Versuch: die ortlieb Radtaschen brauch ich zum Radeln, also hab ich billige Radltaschen von Amazon auf die Unterlage genäht. Leider haben sich die Taschen aufgelöst bzw waren nicht wasserdicht:

Man braucht relativ viel Platz für die Knie - nach oben hin ist man durch den einschlagenden Lenker begrenzt, nach unten durch die erwünschte Erreichbarkeit des Benzinhahns. Nach vorne ist es noch am unkritischsten
Fröhliches Nähen! Oder weniger mitnehmen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich hab mir anno Schnee, Ende der 1980er, für eine Saharafahrt Tanktaschen gebaut. Wir waren zu zweit auf der Tenere, in die Tanktaschen kam je 5 Liter Wasser. Dazu hab ich aus LWK-Plane eine etwa der Tankform führende Unterlage genäht, und auf diese Kanistergroße Taschen aus Synthetikgewebe. War halt nicht wasserdicht. Diese Tanktaschen hab ich auch 2014 für die Islandtour wieder montiert:
Hier mal ohne Tankrucksack: der orange Teil ist die Planen-Unterlage mit Ausschnitt für den Tankdeckel der das ganze zentriert:
Das wurde einerseits mit Spannriemen runter zum Motorschutz gespannt, andererseits vorne quer unter dem Lenkkopf mit einem Spanngummi
Hier ein Bild von einer provisorischen Tanktaschenlösung 2017: 2x Ortlieb Lowrider und ein paar Gepäckriemen, für Regenklamotten, Campschuhe, etwas Proviant:

Hier ein semipermanenter Versuch: die ortlieb Radtaschen brauch ich zum Radeln, also hab ich billige Radltaschen von Amazon auf die Unterlage genäht. Leider haben sich die Taschen aufgelöst bzw waren nicht wasserdicht:
Man braucht relativ viel Platz für die Knie - nach oben hin ist man durch den einschlagenden Lenker begrenzt, nach unten durch die erwünschte Erreichbarkeit des Benzinhahns. Nach vorne ist es noch am unkritischsten

Fröhliches Nähen! Oder weniger mitnehmen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
@Motorang
Sehe ich da die "Knepta'sche" Enfield im Hintergrund?
Maybach
Sehe ich da die "Knepta'sche" Enfield im Hintergrund?
Maybach
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Und da behaupten die Leute, dass die 1VJ ein Hitzeproblem hat 
Sehr geil!
Ich bin noch am Üben

Sehr geil!
Ich bin noch am Üben

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Achtung - ich hab die "kleine" Version Typ 2RX, 500 ccm, 38 PS, kleinere Bohrung. Da gab es die 1VJ-Probleme meines Wissens nie.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Tanktaschen Acerbis 3tb
Ich war dieses Jahr im Hochsommer >35Grad auf Sardinien mit meiner 1VJ mit Koffern und Gepäck für 14 Tage. 
Umbau mit geschlitztem Fender, 3AJ Luftfilterkasten und Vergaser mit Barometerdose (auch auf 2.700m kein Ruckeln oder Stottern)
Also auch kein Thema.

Umbau mit geschlitztem Fender, 3AJ Luftfilterkasten und Vergaser mit Barometerdose (auch auf 2.700m kein Ruckeln oder Stottern)
Also auch kein Thema.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!