Alukoffer Eigenbau

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
XTAlex
Beiträge: 31
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

Alukoffer Eigenbau

Beitrag von XTAlex »

Hallo zusammen!

Ich fahre zwar keine XT mehr, aber da ich einiges aus der Anleitung für Alukoffer von Motorang übernommen habe, und durch dieses Forum darauf aufmerksam geworden bin, wollte ich das Ergebnis mit euch teilen.

Nach Tagelanger Planung und Arbeit sind sie endlich fertig und hängen auch schön fest am Träger. Den Träger habe ich mangels Schweißerfähigkeiten von TT gekauft, macht einen sehr stabilen Eindruck, allerdings musste ich rechts an der Soziusfußraste zwei neue Löcher bohren, weil der Träger einfach nicht passen wollte.

Die Koffer sind aus 1,5mm Alu gebaut, mit Dichtkleber überall verklebt und mit über 150 Nieten pro Koffer befestigt. Die Kanten habe ich mit 2mm Aluriffelblech verkleidet, gibt Stabilität und sieht gut aus, unten habe ich Kugelecken aus dem Musikfachgeschäft angebracht.
Die Halterung ist unten durch ein Aluprofil eingehängt und oben mit zwei Schellen und Flügelmuttern von innen abnehmbar.
Die Nähte habe ich jetzt noch innen mit Silikon abgedichtet.

Gekostet hat mich das ganze jetzt ca. 150 Euro, also die Koffer+Halterung

Was jetzt noch fehlt ist die Innenbekleidung gegen Abrieb und gerappel beim fahren, da bin ich noch am überlegen
Schaumstoff scheidet aus, da saugend. Vielleicht nehme ich einfach irgendwelche Taschen für Innen

Hier ein paar Bilder

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />


Als nächstes sind Motorschutz und Gepäckbrücke dran
Ich freue mich schonwieder aufs basteln :)


Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Alukoffer Eigenbau

Beitrag von stritzi »

...es gibt da diesen Polyethylenschaum, der nicht saugt, der findet Verwendung zum Schutz von verschiedenen verpackten Waren. Gibts als Kantenschutz oder Folie oder als Matten und in Sandwichform mit mehreren Lagen und Dicken, siehe:

http://www.foeldeak.com/mma_easyroll_ma ... anguage=de








-- Anhänge --
Anhang #1 (8591.jpg)
Anhang #2 (8592.jpg)

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Alukoffer Eigenbau

Beitrag von stritzi »

...oder besser hier, da braucht man nich kickbox können... :+



http://www.panacell.de/cms/material/pe-schaum.html

Antworten